http://www.uni-flensburg.de/index.php
kunft steht eine wichtige Ent- scheidung an: Was wollen sie mit ihrem Leben anfangen? Kommt ein Studium infrage? Und wenn ja, welches? Da trifft es sich gut, dass die Christian- Albrechts-Universität (CAU) [...] nach nur einer Vor- lesung aber nicht mehr zu den Favoriten. Doch mit Sportwis- senschaft, einigen Lehramts- studiengängen und Elektro- technik haben sie noch genug Alternativen, über die sie mehr erfahren [...] Ort über den Stu- diengang: Sie will auch „Ask a student“, ein Angebot des Pro- jekts erfolgreiches Lehren und Lernen (Perle) wahrnehmen. Für einen konkreten Einblick in den Studienalltag trägt sie sich bei
Der Verzicht auf schlechte Noten auch da, wo sie eigentlich gerechtfertigt wären, erspart den Hochschullehrern schließlich den Zeitaufwand der Begründung - wer die Universität mit einem glänzenden Examen [...] etwa zum obersten Viertel oder wenigstens den besten fünfzig Prozent gehört. Wo eine Evaluation der Lehre stattfindet, dürfte das Notenniveau keine Rolle spielen. Anderenfalls läge die Versuchung auf der [...] sichern. Transparenz der Noten hieße aber auch, universitätsspezifische Rahmenbedingungen eines Studiums zu berücksichtigen. Notendifferenzen ließen sich auch mit solchen Einflussgrößen wie der Person
Potenzial zu nutzen und den internationalen und inter- disziplinären Ansatz weiter auszubauen. Lebert lehrt seit 2008 die Fächer Regelungs- technik, Modellbildung und Simulation sowie Grundlagen des Projek [...] Prü- fung standen. Demnach schlug sich die Noteninflation am stärksten im Fach Deutsch fürdasLehramtnieder.Aufder Skala zwischen 4 (gerade noch bestanden) und 1 (ausgezeich- net) verbesserten sich die [...] sequenz sollte aus Sicht der Professoren sein, dass die Durchschnittsnote nicht zur Bewertung der Lehrleistung eines Dozenten genutzt wird. Die Diskussion über Beno- tungen hält die Kieler Univer- sität für
to have’, sondern ein ’must have’“, sagt der Vizepräsident im Bereich Internationales, Prof. Bosco Lehr. Er verweist dabei auf die 60 Partner-Hochschulen im in- ternationalen Raum. Dieser Vorsatz findet [...] Kommili- tonen vor undmachendabei auf die vielen Möglichkeiten auf- merksam, die Freizeit neben dem Studium zu gestalten. Ob Brauereiführung oder Schnit- zeljagd: Gerade in der ersten Hochschul-Woche gibt [...] bewusst für Flensburg als neue Heimat entschieden. „Besonders beein- druckt hat mich das praxisnahe Studium, und auch die Stadt ge- fälltmir bis jetzt super“, erzähl- te die Betriebswirtschafts-Stu- dentin
Kulturwissenschaft im europäischen KontextanderEUFist.Zugleichhofft sie, dass sichmit demStart desLehramtsstu- diengangs imWintersemester auch viele Studierende fürdasFachFranzösischbe- geistern können. [...] Bis die neuen Gebäude (ent)ste- hen, sei Geduld gefragt. Tätigkeiten als freie Journalistin, Vertretungslehrkraft unddieMitgestaltungeinesFamilienzen- trums empfindet sie nicht als ihr „erstes Leben, sondern [...] „Es gibt zu we- nig unbefristete Mittelbaustellen, und Habilitierte werden gezwungen, um- sonst zu lehren, sonst verlieren sie ihre Anbindung an die Universität und ihren Titel als Privatdozentin.“ Und privat
Absatz 2 Landesbeamtengesetz). Bei Beamtinnen und Beamten mit Lehraufgaben im Schul- und Hochschuldienst sowie hauptamtlichen Lehrkräften an der Verwaltungsfachhochschule sind Unterbrechungen der Elternzeit [...] g zu 75 Prozent vom 1.8.2008 bis 31.7.2032 24 Jahre 18 Jahre Zwischenergebnis 40 Jahre 25 Jahre Studium 855 Tage, Vorbereitungsdienst 2 Jahre entspricht insgesamt 4,34 Jahren 0 Jahre 4,34 Jahre Gesamtergebnis
wie viel ich schon erreicht habe: das Abitur, alle Prüfungen und Projekte, die ich während meines Studiums bewältigt habe. Ich blickte auf meine Prüfungsübersicht und empfand plötzlich Stolz. Stolz, so viel [...] Operngesang ist ihre Leidenschaft Studentin Lena Langenbacher (24) wirkt zum Ende des Bachelor-Studiums an der MHL in „Gefährliche Liebschaften“ mit – Die LN haben sie begleitet Von Annika Miersen Preisträger [...] „jetzt müssen wir noch an der ein oder anderen Arien-Stelle nachjustieren“, bemerkt er. Das Text-Studium: Man bereite sich nicht nur stimmlich auf die Arie, sondern auch textlich auf seine Rolle auf der
gesamt 200 Lehrer fest einstellen. Fi- nanziert werden die Stellen aber größ- tenteils durch Einsparungen im Vertre- tungsfonds für Lehrer mit Zeitverträ- gen. Die fünf Maßnahmen: Senior-Lehrer: Das Sch [...] Schulministerium will verstärkt pensionierte Lehrkräfte als Vertretungslehrer gewinnen. Die Senior-Lehrer sollen samt ihrer Fä- cherkombination erfasst und den Schulen im Fall eines drohenden Un- terrich [...] den in den nächsten beiden Jahren 75 echte Zusatz- Lehrerstellen bezahlt. Auch sie sind für Lehrer mit Mangel- fächern gedacht. PUSH: Das neue „Portal zur Unter- richtserfassung in Schleswig-Hol- stein“
Unterricht und „strategische Per- sonalplanung“ andenSchulen. Einbiss- chen Extra-Geld für zusätzliche Lehr- kräfte wird es geben; zum Glück kann die Küstenkoalition dabei mit unerwar- teten Zensus-Millionen [...] ein- malmehr in denSternen. Vonden inder Koalition beschlossenen zusätzlichen VON PETER HÖVER Lehrerstellen abgesehen, ändert sich nämlich fast gar nichts.Wie auch, dadas Ministerium noch nicht einmal genau [...] Das dazu installierte Computer- programm Odis ist ein Flop gewesen. Demnächst soll deshalb das „Portal zur Unterrichtserfassung in Schleswig-Hol- stein“ an den Start gehen. Ob das Haus Wende mit „Push“
von Franz Schubert. DPA Wende verspricht zusätzliche Lehrerstellen und „Vertretungsfeuerwehr“ KIEL ÄrgernisUnterrichtsaus- fall: Mit zusätzlichen Lehrer- stellen und einer „mobilen Vertretungsfeuerwehr“ will [...] te Lehrkräfte sollen reaktiviert werden – wenn sie das wollen. CDU und FDP nannten die Pläne „reineAugenwischerei“, die Koalitionsfraktionen lob- ten die Bildungsministerin. Die Lehrergewerkschaft der [...] verhindern. So erhalten 75 zu- sätzliche Lehrer nach zwei Jahren automatisch eine feste, durch Pensionierung freige- wordene Planstelle. 80 weitere Lehrkräfte, die bisher nur jeweils befristete Verträge