/sachunterricht/studium-lehre/su-im-master-of-education/praxissemester-im-su/pruefungsanforderungen
bearbeiten Praxissemesterstudierende eine Fragestellung, die sich aus einer Praktikumssituation entwickelt hat. Diese kann sich auf Beobachtungen beziehen, Schülervorstellungen zu einem Thema des eigenen Unterrichts
/kommunikation/pressemitteilungen/news/keksvergnuegen-am-europatag
- Was denken Menschen auf dem Campus Flensburg über Europa? Diese Frage stellten Studierende des internationalen Master Studiengangs European Studies anlässlich des Europatages am 9. Mai bei schönstem [...] studiert. Die Aktion führte zu insgesamt 175 Antworten auf bunten Klebezetteln. Sie wurden auf eine Stellwand gegenüber der Mensa geklebt. "Zum größten Teil sind die Antworten sehr positiv und optimistisch"
/kunst/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/sonne-sven-ma
Spielfilmen dargestellten Schaffen bildender Künstler vorgelagert bzw. eingeschrieben werden. Dabei werden nicht nur Künstler*innenbiografien untersucht, sondern auch randständige Darstellungen von Kunst
/kommunikation/pressemitteilungen/news/campuscareerday-jobmotor-fuer-die-region
t "Der Campus Career Day wächst so stark, dass wir mit einem Zelt erweitern mussten, um allen Ausstellern Platz zu gewähren. Das zeigt, dass dieses Format erfolgreich ist und die Absolventinnen und Absolventen [...] dem Campus Career Service gelungen, einen ausgewogenen Branchenmix der beteiligten Unternehmen herzustellen. So können wir gewährleisten, dass Studierende aus möglichst vielen Studiengängen ihre potenziellen
/chemie/lehrerfortbildung/archiv/shisha-fortbildung-kiel
abgenommen hat, steigt der Konsum von Shishas und E-Zigaretten in dieser Altersgruppe stetig an. Die Hersteller von E-Zigaretten bewerben ihre Produkte als gesunde Alternative zum Rauchen. Die Werbung ist so [...] Chemieunterricht ab Jahrgangsstufe 9/10 geeignet und werden in einem Skript kostenlos zur Verfügung gestellt. Datum und Ort: 28.05.2019 von 14.30 bis 18.00 Uhr an der Lilli-Martius-Schule in Kiel (Allgäuer
/chemie/lehrerfortbildung/archiv/shisha-fortbildung-neumuenster
abgenommen hat, steigt der Konsum von Shishas und E-Zigaretten in dieser Altersgruppe stetig an. Die Hersteller von E-Zigaretten bewerben ihre Produkte als gesunde Alternative zum Rauchen. Die Werbung ist so [...] Chemieunterricht ab Jahrgangsstufe 9/10 geeignet und werden in einem Skript kostenlos zur Verfügung gestellt. Datum und Ort: 03.06.2019 von 14.30 bis 18.00 Uhr an der Gemeinschaftsschule Neumünster Brachenfeld
/eulaw/oeffentlichkeit-mitgliedschaften
Dezember 2017. Interview : "Gleichstellung ist kein Nullsummenspiel", ZEITonline ( Vanessa Vu ), 10. Oktober 2017. Fachgespräch: Intersektionale Herausforderungen der Gleichstellungsarbeit an Hochschulen, Lan [...] Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Hessen (LaKoF), Universität Frankfurt, 28. April 2017. Vortrag und Podiumsdiskussion: Nachhaltiges Gleichstellungsrecht für Hochschulen, Eröffnu [...] Eröffnungsvortrag, 28. Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (BuKoF) "Nachhaltige Gleichstellungspolitiken", Universität Freiburg, 28. September 2016. Veröffentlichung: C
/studium-lehre/lehre/lehrfonds-lehrpreise/ausgezeichnete-lehre
an den Schnittstellen von Kunst und Ökologie treffen seminarübergreifend aufeinander und werden der Öffentlichkeit in Form im September einen jeden Jahres in Form einer großen Abschlussausstellung mit e [...] im Herbstsemester 2020 durchgeführt werden - aufgrund der Corona-Pandemie wurde den Antragsteller*innen freigestellt, ihr Projekt auch in das Frühjahrssemester oder Herbstsemester 2021 zu verschieben. [...] die Lehrkräftebildungswerkstatt EULE in der Ausleihe Studierenden und Lehrkräften zur Verfügung gestellt werden. Transnationale Perspektiven auf regionale Geographien - Nordfriesland und Namibia Dr. Inken
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/blind-date-valkyrie-projekti-amueller-1
"Blind Date & Valkyrie Projekti - Ein Kooperationsprojekt mit Studierenden auf Schloss Gottorf zur Ausstellung Joana Vasconcelos - Le Château des Valkyries" Nachdem in der letzten Ringvorlesung der Blick auf [...] (und teilweise gefördert), was gesellschaftlichen Normen oder Werten entspricht. Auch derartige Fragestellungen werden von Forschenden aus ihrer disziplinären Perspektive thematisiert. Das Übertragen des [...] "Blind Date & Valkyrie Projekti - Ein Kooperationsprojekt mit Studierenden auf Schloss Gottorf zur Ausstellung Joana Vasconcelos - Le Château des Valkyries" 28.10. Dr. Michael Drommler, Institut für Germanistik
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/beschleunigung-resonanz-unverfuegbarkeit-eine-einfuehrung-in-hartmut-rosas-kritische-theorie-der-gesellschaft-1
wird in Exkursen dargelegt, wieso Rosas Arbeiten auch für die Bearbeitung sozial-ökologischer Fragestellungen besonders instruktiv sind. Zur Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet [...] Glück und dem Verhältnis der beiden zueinander beschäftigt. In seinem neuen Band "Unverfügbarkeit" stellt er als eine zentrale These auf, dass die Menschen in der modernen Welt immer mehr verfügbare Mög [...] rkeit" ist eine weiße Weihnacht in Flensburg – jede und jeder kann sich wohl die Glücksgefühle vorstellen, die Menschen haben, wenn es am Nachmittag des 24. Dezembers anfängt zu schneien. Ideal verfügbar