/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/transformationen-von-forschungsexperimenten-zu-lehrversuchen
ckeln lässt). Daneben stellt sich die Frage, welche Veränderungen Lehrversuche in der historischen Entwicklung durchlaufen haben und welche Konsequenzen bzw. welche Vorstellungen hinsichtlich der Formation
/kommunikation/news/news/kochen-nach-bildern
Schüler*innen der Flensburger Waldschule und vier Studierenden hat Claudia Plinz dieses Kochbuch erstellt - im Herbstsemester 2021/22 als Projektseminar im fünften Bachelorsemester im Fach "Sachunterricht" [...] Deshalb sind in dem Bilderkochbuch Rezepte für Salatdressings. Für die Studierenden bedeutete die Erstellung des Kochbuchs viel mehr Arbeit als üblich. Aber sie haben viel gelernt, sagen sie. Johann Junge-Wentrup
/kommunikation/campusleben-eintragen/news-von-studis-fuer-studis/news/die-blaupause-flensburg-viel-platz-fuer-viele-ideen
demokratische Teilhabe und gerechte Zukunftsvorstellungen zu engagieren . Wer Teil einer Initiative ist oder selbst Ideen & Lust hat, etwas auf die Beine zu stellen, findet hier kostenfrei Raum , um sich
/theologie/studium-lehre
lebenslangen Lernens wahrzunehmen. Die Studierenden erwerben erste Fähigkeiten, wissenschaftliche Fragestellungen aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen (von der biblischen über die historische und [...] der Katholischen Theologie und ihren Teilgebieten. Sie erwerben die Fähigkeit, theologische Fragestellungen aus der Perspektive unterschiedlicher Teildisziplinen zu erkennen und zu bearbeiten.
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/forschung-aktuelle-netzwerkprojekte/politische-bildung-ohne-grenzen
ensionen, dem politischen Fachwissen und der politischen Einstellung und Motivation, ausgewertet. Anhand der Auswertung soll die Fragestellung beantwortet werden, ob auf diese Art und Weise politische
/kommunikation/pressemitteilungen/news/mehr-als-pads-und-whiteboards
n Zielen und Fragestellungen steht nun ergänzend im Fokus. Künftige Lehrkräfte werden fit für die digitale Wissensgesellschaft Ein wichtiges gemeinsames Ziel des Projektes OLaD@SH stellt die Weiterentwicklung [...] mit Schulen dar, beispielsweise durch eine bessere Nutzung der Schnittstellen im Praxissemester. "Wenn es gelingt, relevante Fragestellungen für alle drei Seiten – die Studierenden, die Schulen und die
/kunst/forschung/tagungen/2017-und-2018-inklusion
Prozessen werden "Problemstellungen" individuell oder gemeinsam in der Gruppe bewältigt. Genau diese Überzeugung, mithilfe eigener Kompetenzen diese Gestaltungsaufgaben zu bewerkstelligen, das zu schaffen [...] halten" – ein Workshop-Angebot sich als Poetry-Slammer zu erproben. Es wurde Kleidung aus Papier hergestellt, deutsch-dänische Kulturzusammenarbeit thematisiert und es wurden Lego-Rampen für die Stadt Flensburg [...] Kulturgeschichte eher exklusiv verankert; so gehören Spezialwissen und besondere Fähigkeiten in der Herstellung als auch in der Betrachtung von "Kunst"-Werken zu deren traditionellen Anforderungsprofilen. Wie
/eucs/de/ueber-ba-eucs/zukuenftige-job-chancen
Scenography-Projekt entscheiden, erhalten sie die Gelegenheit in Galerien/Museen zu arbeiten, Ausstellungen/Events zu organisieren etc. Und sollten sich die Studierenden entscheiden, einen Eindruck von beiden [...] beiden "Welten" gewinnen zu wollen, haben sie die Wahl, ein Unternehmen auf die Beine zu stellen, das Events organisiert, eine Event-Location zu managen, Projekte mit Kindern durchzuführen etc. Die Fors [...] haben eine Vorliebe dafür, Dingen auf den Grund zu gehen, zu lesen, Neues zu entdecken und eine Stellungnahme zu diesen Dingen abzugeben. Die Studierenden schätzen und legen großen Wert auf die Interdisz
/food-and-move/tandems-die-bewegen/kommunale-projekte/schulungsprogramm-fuer-uebergewichtige-kinder-und-jugendliche-sowie-deren-eltern
Education Ansatz: Kinder und Jugendliche werden in die Gestaltung der Seminare mit einbezogen. Projektvorstellung Das Projekt heißt Fit für STARKE Kinder. In diesem Rahmen wurden sieben Kinder ausgewählt, [...] Kind einen Ernährungsordner an, indem wichtige Informationen über das Thema Essen und Ernährung zusammengestellt werden. In den Praxisteilen werden die Kinder zum Sporttreiben motiviert. Die Praxisinhalte
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen
einem spürbaren Leistungsdruck ausgesetzt. Die Ansprüche einer fordernden Wettbewerbsgesellschaft stellen für die Lehrpersonen eine besondere Herausforderung dar: Ihre Schüler*innen sollen beruflich bestehen [...] Mathematik Musik Philosophie Physik Technik Textillehre 2. als Sekundarstufe II - Fach: Dänisch Darstellender Spiel/Theater (Master ab Herbstsemster 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik [...] I) Musik Philosophie Physik Technik Textillehre Sekundarstufe II Dänisch Siehe Infobox Deutsch Darstellendes Spiel/Theater (Master ab HeSe 2024) Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik (Sek II)