/englisch/englisch-studieren-formales/studienvoraussetzungen
Sie sich Ihre Fremdsprachenkenntnisse durch einen der folgenden Sprachnachweise attestieren lassen: a) CAE (C 1 Advanced/Certificate in Advanced English): Grade B b) CPE (C 2 Proficiency/Certificate of [...] (International English Language Testing System): 6,5 (Total Score) d) TOEFL iBT (Test of English as a Foreign Language): 90 Punkte (internet-based). Bitte beachten Sie die Mindestpunktzahl bzw. Mindestnote [...] den Test über das Internet zu machen, sofern gewisse technische Voraussetzungen vorhanden sind (u.a. stabiles Internet). Man kann einen Sprachtest auch vor Ort in einem Testcenter ablegen. Auf der Webseite
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/thomas-grossmann
Semester 123043m Gehörbildung - Gruppe A Seminar/Übung FrSe 2025 123045m Gehörbildung - Gruppe B Seminar/Übung FrSe 2025 123041m Angewandte Musiktheorie Gr. A Seminar/Übung FrSe 2025 123008m Gehörbildung [...] 123051m Musik und Technik - E-Equipment Seminar/Übung FrSe 2025 123058m Musiklehren u. -lernen - Ensemblemusizieren - Bigband (MA GS) Seminar/Übung FrSe 2025 123060m Bigband Übung FrSe 2025 123046m Klas [...] C Seminar/Übung FrSe 2025 123010m Musik und Technik - Digitale Audio Praxis Seminar/Übung FrSe 2025 123042m Angewandte Musiktheorie Gr. B Seminar/Übung FrSe 2025 123047m Musik auswählen, transkribieren
/evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen
werden, nach Absprache. Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 141006m Qualitätssicherung Schule Seminar FrSe 2025 141013m Sozioökonomie: Gesundheit, Ernährung und Konsum Seminar FrSe 2025 Vita Soziales [...] Gesundheitswissenschaften der Universität Lüneburg und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheits-organisation (WHO), Regionalbüro für Europa, Kopenhagen [...] Ernährung & Verbraucherbildung der Europa-Universität Flensburg seit 2011: Projektleitung (INTERREG 4a-Projekt) "Grenzüberschreitendes Kompetenzzentrum zur nachhaltigen Ernährungs- und Bewegungskompetenz"
/sport/eignungspruefung
Element nicht. Sie können das Video im WebM Format hier herunterladen: weitsprung-m-vp8-001.webm Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: weitsprung-m-x264.mp4 Sie können das Video im OGG Theora [...] 35 Sekunden 100 m Schwimmen kein Video 2:10 Minuten 1:56 Minuten Pendellauf Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im WebM Format hier her [...] herunterladen: weitsprung-m-libtheora.ogv Standweitsprung Frauen Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im WebM Format hier herunterladen:
/friesisch/wer-wir-sind/dr-temmo-bosse
Typ Semester 342230m BA 23.1 Systemlinguistik des Nordfriesischen Seminar FrSe 2025 333108m Zertifikat 2.2 Mündliche und schriftliche Kompetenz im Nordfriesischen Übung FrSe 2025 342422m Ergänzungsfach Friesisch [...] -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 4 Raum RIG 414 a Straße Mitscherlich-Nielsen-Straße 2d PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0003-1914-7021 Institutionen [...] Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Friesischen Seminar der Europa-Universität Flensburg Publikationen (2012a): Friesische Identität in friesischen Königsgedichten. Die Selbstdarstellung der Nordfriesen in Herrscherlob
/strategie/wer-wir-sind/maike-simon
Absprache) Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 22S201m Strategic Management / Case Studies in Strategy Vorlesung/Übung FrSe 2025 22W123m International Strategic Management Vorlesung/Übung FrSe 2025 [...] Universitet Modern Languages and Intercultural Communication (B.A.) und von 2009 - 2012 an der Europa-Universität Flensburg Management Studies (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Internationales Management. Auslan [...] Internationales Management beschäftigt. Veröffentlichungen Simon, M., & Royer, S.: Breaking the vicious circle of subsidiary isolation: a meta-synthesis of subsidiary initiative-taking, in: Sinergie Italian
/iim/studium/fuer-studieninteressierte/doppelabschluesse
kostenpflichtig . Doppelabschluss im Bachelor Ein Studium, zwei Abschlüsse - B.A. IM-BWL und BSc ief Der dänische Sprachzweig des B.A. International Management - BWL ist so konzipiert, dass Sie automatisch an [...] r: SDU Education Fachstudienberatung EUF Doppelabschluss im Master Ein Studium, zwei Abschlüsse - M.A. IMS-BWL und Cand. merc. int. Im Master-Studiengang ist es möglich, gleichzeitig mit dem deutschen [...] SDU schon abgelaufen ist, können Sie sich regulär im Bewerbungszeitraum der EUF auf einen Platz im M.A. International Management Studies bewerben. Sofern es noch Restplätze an der SDU gibt und sie die
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
Doppelmaster setzt sich zusammen aus dem M.A. International Management Studies – BWL an der Europa-Universität Flensburg (EUF) sowie dem dänischen Cand. Merc. Int. (CMI), auch M.Sc. in Business, Language and Culture [...] EUF Detailliertere Informationen zum M.Sc. in Business, Language and Culture: Studiengangsbeschreibung Struktur Zugangsvoraussetzungen Bewerbung & Zulassung zum M.A. International Management Studies - BWL [...] Managementnachwuchs. Inhalte des Studiums Der Studiengang International Management Studies – BWL (M.A.) ist darauf ausgerichtet, Studierende auf eine erfolgreiche Karriere im globalen Wirtschaftsumfeld
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl
im Anschluss den Masterstudiengang International Management Studies - BWL (M.A.) oder den Masterstudiengang European Studies (M.A.) zu absolvieren. Absolvent*innen Grenzenlos erfolgreich ins Berufsleben: [...] er Studiengang Weiterführender Masterstudiengang: International Management Studies - BWL (M.A.) Student for a Day! Einen Tag als Test-Studierende*r erleben, Vorlesungen und Seminare besuchen und den Campus [...] BWL (B.A.) mit dem Schwerpunkt Deutsch/Dänisch oder Spanisch Der Bachelorstudiengang International Management - BWL (B.A.) umfasst eine klassische wirtschaftswissenschaftliche Grundausbildung (u.a. Organisation
/technik/forschung/forschungsprojekte
Projekte. Die folgende Aufstellung gibt eine Übersicht über die jüngst durchgeführten Projekte: "NATtA - Nachhaltigkeit durch Abfalltrennung als Teil einer technischen Allgemeinbildung - eine deutsch-dänische [...] Festo AG. (2006 - 2007) Die folgenden Projekte wurden unter dem ehemaligen Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. M. Burgmer durchgeführt: Regenerative Energien: Windkraftanlagen Computergestützter Kurs in Verbindung