/romanistik/sprachen/franzoesisch/sprachpraxis-und-landeskunde
Laufe des Studiums werden Sie Ihre Sprachkompetenz kontinuierlich und praxisnah verbessern. Sie studieren in sprachpraktischen Veranstaltungen, die von Muttersprachler*innen durchgeführt werden. Auf eine
/romanistik/studium/franzoesisch
Informationen zum Lehramtsstudium Französisch in Flensburg. Französisch in Flensburg studieren Studienvoraussetzungen Module Studentische Projekte
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/prof-dr-laura-morgenthaler-garcia
espanol (Profilmodul MA) Betreute Selbstudieneinheit hispanistische Linguistik SoSe 2013 Abschlussmodul hispanistische Linguistik (Thesisbetreung) Betreute Selbstudieneinheit hispanistische Linguistik Uni [...] (Erschienen in Vervuert/Iberoamericana 2008) 04.2007 – 09.2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Romanistik der Universität Bremen 03. 2008-08.2008 Auslandsstipendium der DFG für einen Forsch [...] schaft an der Europa-Universität Flensburg Stipendien, Preise und Drittmittel 1997 – 2000: Studien-Stipendium des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft für exzellente Studierende 04/2002
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/vicente-bernaschina-schuermann
philosophischer und politischer Ideen zwischen Europa und Lateinamerika Transandinische Studien und Postkoloniale Studien Literatur und Literaturkritik Beziehungen zwischen Lesen und Bildung
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/katharina-einert
Humboldt-Digitalisate." In: HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. (Potsdam-Berlin) X, 19 (2009), pp. 129-155. Online verfügbar unter http://www.uni-potsdam.
/romanistik/studium/spanisch/spanisch-in-flensburg-studieren
Flensburg Möglichkeiten. Sie absolvieren den Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften in diesem Fall mit einem fachwissenschaftlichen Studienschwerpunkt und können danach in Flensburg oder anderswo in [...] ausgerichteten Masterstudiengang wechseln. Wer sich nach dem Bachelor in Bildungswissenschaften jedoch tatsächlich zum/zur Spanischlehrer*in berufen fühlt, schreibt sich in den Masterstudiengang Lehramt für [...] Wieso Spanisch in Flensburg studieren? Vorlesen Auf den ersten Blick scheinen die spanischsprachigen Kulturen von Flensburg weit entfernt. Bei genauerem Hinsehen lassen sich jedoch einige Parallelen zwischen
/romanistik/studium/spanisch/studienvoraussetzungen
Studienvoraussetzungen Vorlesen Die Spanischlehrer*innen, die an der Europa-Universität Flensburg ausgebildet werden, sollen nach ihrem Studium hervorragend Spanisch sprechen und das Fach auch inhaltlich [...] inhaltlich kompetent unterrichten können. Dafür ist es wichtig, dass Sie schon als Studienbewerber*innen solide Sprachkenntnisse (Niveau B1 des ‚Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen‘ ) mitbringen [...] at), können Sie bei uns trotzdem zum Spanischstudium zugelassen werden. Dafür müssen Sie vor Studienbeginn allerdings einen (kostenfreien) Intensivkurs am Romanischen Seminar der Europa-Universität Flensburg
/romanistik/studium/spanisch/studium-im-ausland
Studieren im Ausland Vorlesen Wir empfehlen wir allen Studierenden dringend, das 5. Fachsemester des Bachelorstudienganges Bildungswissenschaften an einer ausländischen Universität zu verbringen. So können
/romanistik/studium/spanisch/module
Sie Spanisch im Bachelor- oder den Masterstudiengängen studieren. B.A. Bildungswissenschaften Wenn Sie Spanisch als Teilstudiengang der Bildungswissenschaften studieren, müssen Sie die folgenden Module (und [...] (PO 2015 und PStO 2020). M.Ed. - Master of Education Sie können Spanisch als Teilstudiengang der Masterstudiengänge studieren: Lehramt an Gemeinschaftsschulen / Lehramt an Gymnasien (PStO 2020). Die Mo [...] Projektmodul I Schwerpunktmodul Sprachwissenschaft Schwerpunktmodul Literaturwissenschaft Independent Studies Bachelor Thesis Detaillierte Informationen über die Teilmodule, Workload, Prüfungen, Inhalte etc
/romanistik/wer-wir-sind/sekretariat
Institut für Romanistik / Fachbereiche Französisch und Spanisch: sek.romanistik@uni-flensburg.de Studiengang M.A. Kultur - Sprache - Medien office.ksm@uni-flensburg.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten : Montag