http://www.uni-flensburg.de/index.php
aft im eu- ropäischen Kontext an der Europa-Universität Flensburg (EUF). Gemeinsam mit Iulia Patrut, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext an der EUF, hat er vom [...] Forschung geförderte Verbundprojekte gestartet, die sich mit sexualisierter Ge- walt in pädagogischen Kontexten beschäftigen. Beide For- schungsprojekte unter Leitung der EUF haben zum Ziel, auf der Basis empirischer [...] zu sexuali- sierter Gewalt mittels digitaler Medien wiederum thema- tisieren selten pädagogische Kontexte. Diese Leerstelle begründet sich in einem doppelten Verblendungszusam- menhang: Einerseits stehen
tigkeit wollen wir auf verschiedenen Maßstabsebenen diskutieren – im globalen Kontext, aber auch im lokal-all- täglichen Kontext wie in Flensburg vor der Haustür." Hafenstädte wie Flensburg sind für eine [...] auf der regio- nalen Zeitgeschichte Schleswig-Holsteins im überregiona- len und internationalen Kontext. Die Einrichtung betreibt daneben geschichtsdidaktische Forschung, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit [...] zu stel- len. Bedarfsermittlung und Umsetzungsempfehlungen für die Vocational Education sind im Kontext von Industrie 4.0 und des Digitalen Wandels kein nationales, sondern ein europäisches Thema. Das
terspielen Mit diesen "Bone Costumes" ist Käthe Wenzel, Professo- rin für ästhetische Praxis in ihren Kontexten an der Eu- ropa-Universität Flensburg, als eine von zwei deutschen Künstlerinnen bei der Gangwon [...] Identität. Communication & Evidence: Erforscht die veränderte Wahrnehmung von Fakten unter neuen medialen Bedin- gungen und deren Auswirkung auf die Kulturen der Kom- munikation und die Repräsentation Europas [...] sonderen Konstellationen in der Region und ordnet diese zugleich in einen größeren europäischen Kontext ein." Der Standort Flensburg sei daher bestens für den Aus- bau der Minderheitenforschung geeignet
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/ices-jahresbericht-2020-fin.pdf
Spatial representations, Medial negotiations, and Aesthetical re-configurations of centers and peripheries & Iulia-Karin Patrut1 Germanistische Literaturwissenschaft im europäischen Kontext Christof Roos European [...] entstandenen Europa- 1. Iulia Patrut (Lehrstuhl für germanistische Literaturwissenschaft im europäischen Kontext) wurde auf Grund ihrer Forschungsinteressen und –expertise in die Entwicklung der Konzeptpapiere
fileadmin/content/institute/germanistik/dokumente/downloads/hausarbeit-sina-albuschat-26-06-15.pdf
t Flensburg Institut für Sprache, Literatur und Medien Seminar für Germanistik Schriftspracherwerb in medialen Kontexten: Sprachliche Heterogenität und Sprachliches Lernen WiSe 2014/15 Dr. H.-D. Grohmann [...] der Analyse zusammengeführt und ausgewertet. Da es sich hierbei um eine Arbeit handelt, die im Kontext eines Lehramtsstudienganges entsteht, soll selbstverständlich auch der Bezug zur Schul- , genauer: [...] berichtet wird oder vor ihnen ‚gewarnt‘ wird. Doch gilt diese Feststellung auch im phraseologischen Kontext bei einer gegenüberstellenden Betrachtung des Bestandes zweier unterschiedlicher, d.h. nicht-verwandter
fileadmin/content/seminare/medienbildung/dokumente/projekte/dig-in/handreichung-inklusiv-digitale-schul-und-unterrichtsentwicklung-wie-gelingt-das.pdf
wie dieses Verhalten in einem bestimmten Kontext wirkt. Der hier benannte Kontext dieses Verhalten in einem bestimmten Kontext wirkt. Der hier benannte Kontext konstituiert sich aus den Bemühungen, Schule [...] diesem Kontext möglich werdenden vielfältigen Lernorte differenzierung der in diesem Kontext möglich werdenden vielfältigen Lernorte und hybriden Lernformate.und hybriden Lernformate. Im Kontext des Modells [...] angepasst oder aber in größeren Kontexten eine Veränderung herbeigeführt werden. Kontexten eine Veränderung herbeigeführt werden. In Schule kann Reflexion ganz unterschiedliche Kontexte tangieren: Dazu gehört In
fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/gutachten-genderstar-amtssprache-lembke-dezember2021.pdf
durchgängiger „Neutralisierung“ hoheitlichen Sprachhandelns kritisch zu be- trachten und im jeweiligen Kontext auf ihre Wirkungen zu überprüfen. Die expli- zite Benennung von Frauen bleibt ein ebenso wesentliches [...] Gleichstellungsauftrag aus Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz als verbindliches Verfassungsrecht im Kontext der Wahlen zu den Bundesgerichten, in: Marion Eckertz-Höfer & Margarete Schuler-Harms (Hg.), Gle [...] onen mit dem geltenden Verfassungs-, Gesetzes- und Organisationsrecht ignoriert werden. Erhebliche mediale und rechtspolitische Aufmerksamkeit erlangte aber nicht etwa der permanente Rechtsverstoß durch
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2013/gpo-ba-bildungswissenschaften-ma-grundschulenundgemeinschaftsschulen.pdf
Lehre- rinnen-/Lehrerhandeln im Grundschulkontext reflektiert und kontextbezogen umgesetzt wer- den können. Die Studierenden erlangen die Fähigkeit, ihre eigene Position im Kontext globalen Wandels, gesells [...] Tätigkeit als Lehrende im schulischen Kontext und für Berufsfelder im Bereich von Präventi- on, Gesundheitsförderung und Rehabilitation im außerschulischen Kontext. 110 § 4 Zugang zu weiterführenden St [...] icht im pluralen Kontext Europas. Die Lehrveranstaltungen des Master- Studiums reflektieren Rahmenbedingungen des Religionsunterrichts (Selbstverständnis des Katholizismus im Kontext von Ökumene und in
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2015/gpo-2015.pdf
Lehre- rinnen-/Lehrerhandeln im Grundschulkontext reflektiert und kontextbezogen umgesetzt wer- den können. Die Studierenden erlangen die Fähigkeit, ihre eigene Position im Kontext globalen Wandels, gesells [...] Tätigkeit als Lehrende im schulischen Kontext und für Berufsfelder im Bereich von Präventi- on, Gesundheitsförderung und Rehabilitation im außerschulischen Kontext. Schließlich quali- fizieren sich die [...] icht im pluralen Kontext Europas. Die Lehrveranstaltungen des Mas- ter-Studiums reflektieren Rahmenbedingungen des Religionsunterrichts (Selbstverständnis des Katholizismus im Kontext von Ökumene und in
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2016/gpo-2013-fsa-englisch-im-b.a.-biwi.pdf
(Practical English) so weiter, dass sie in englischsprachigen und fremdsprach- unterrichtlichen Kontexten als sprachliches Vorbild (Model Speaker) dienen können. Die Stu- dierenden erwerben die Fähigkeit [...] g folgende Prüfungsart angewendet: Portfolio: Die Studierenden stellen mehrere schriftliche und mediale Beiträge zu einem Portfolio zusammen, das den Lernfortschritt dokumentiert. § 8 Module des Teils