/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/kurs-kolloquium-astrid-westergaard-1
(EUF): Geschriebene Vernakularsprache und das (fehlende) Etablieren von Schreibnormen. Raum: HEL 066 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kolloquiumsreihe "Kleine und regionale Sprachen" statt.
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2012/pruefungsordnung-master-im-sept2012.pdf
durch fremdsprachige Veran- staltungen auch fachbezogene Sprachkompetenzen. (4) Die Sprachausbildung erfolgt in den Sprachen Englisch oder Dänisch oder Spanisch. Zusätzliche wählbare Fremdsprachen können [...] Die Masterthesis ist nach Absprache mit den Prüfenden in deutscher oder einer Fremdsprache abzufassen. Die Arbeit muss als Anhang eine kurze Zusammenfassung in englischer Sprache enthalten. (8) Bei der Abgabe [...] äquivalentes Hochschulstudium im Umfang von mindestens 180 CP. b) Sprachkenntnisse gemäß der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachen- kenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualif
/kurs/kurs-kalender/event/kurs-kolloquium-melanie-wagner
Offizielle und inoffizielle Mehrsprachikeit im luxemburgischen Schulsystem. Raum: OSL 044 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kolloquiumsreihe "Kleine und regionale Sprachen" statt.
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/kurs-kolloquium-melanie-wagner-1
/kurs/kurs-kalender/event/kurs-kolloquium-peter-wagener-3
Hamburg): Spracheinstellungen und Identitätskonstruktionen. Niederdeutsch in Hamburg heute. Raum: OSL 044 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kolloquiumsreihe "Kleine und regionale Sprachen" statt.
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/kurs-kolloquium-ingrid-schroeder
/romanistik/sprachen/spanisch/neuigkeiten
Colloquium Hispanische Sprach- und Literaturwissenschaft Vorlesen Ab 06.10.2021, 14-tägig 18.00 Uhr – 21.00 Uhr Das Kolloquium findet in Kooperation mit der Facultad de Comunicación, Lingüística y Literatura [...] planen. Es ist die Auftaktveranstaltung der Universitätspartnerschaft EUF – PUCE. Rhythmus: 14-tägig. Sprache: Spanisch Nähere Informationen sowie Daten und Themen gibt es hier. Neue spanisch-deutsche Tandems
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/kurs-kolloquium-peter-wagener
Niederdeutsch im Kontext der südafrikanischen Mehrsprachigkeit. Raum: OSL 044 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kolloquiumsreihe "Kleine und regionale Sprachen" statt.
/kurs/kurs-kalender/event/kurs-kolloquium-jose-del-valle
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/international-management-studies/2024/modulkataloge-frese/mk-m.a.-ims-bwl-psto-2024.pdf
können nicht von Muttersprachler*innen der jeweiligen Sprache belegt werden. Verwendbarkeit des Moduls: Modul ist z.B. verwendbar für den SDU Masterstudiengang Cand. merc. int. Lehrsprache: Deutsch oder Dänisch [...] allen Situationen angepasst und laut sprachlichen Registern angemessen ist. Fachkompetenz: • Erweiterte Grammatik und schriftliche Sprachübungen • Schriftsprachliche Register • Beschreibung, Analyse und [...] können nicht von Muttersprachler*innen der je- weiligen Sprache belegt werden. Verwendbarkeit des Moduls: Modul ist z.B. verwendbar für den SDU Masterstudiengang Cand. merc. int. Lehrsprache: Deutsch oder