http://www.uni-flensburg.de/index.php
Umgang mit digitalen Medien beginnt im Übrigen immer früher; eine Untersu- chung – die JIM-Studie – zeigt, dass Kinder schon im vorschu- lischen Alter zunehmend mit digitalen Medien umgehen. Warum sollten sich [...] für zusätzliche Ange- bote an leistungsstarke oder leistungsschwächere Kinder und Jugendliche. Aufgabe von Schulen ist es, Kindern und Ju- gendlichen mit unterschiedli- chen Begabungen, Neigungen und H [...] vor allem: Auf welchem Stand ist die technische Ausstattung der Schulen jetzt? Eine internationale Studie unabhängiger wissenschaftli- cher Bildungsforscher, an der sich auch das Bundesbildungs- ministerium
g ste- hen unter anderem eine Än- derung der Gebührensatzung für die städtischen Kinderta- gesstätten und die Kinderta- gespfl ege, ein Investitionskos- tenzuschuss für den geplanten Bau einer Turnhalle [...] enden Manage- mentstudiengänge gescha en. »Unsere mehr als 20-jährige erfolg- reiche Kooperation wird mit diesem Vertrag auf ein neues Fundament ge- stellt«, zeigt sich Studiengangsleite- rin Prof. Dr [...] Bachelor- und Masterstudiengän- ge sind in Europa einzigartig. »Das Besondere ist dabei nicht der Doppelabschluss, sondern die gemeinsame Organisation des Stu- diums: In den Studiengängen wird das Studium
grenzüberschreitenden Ma- nagement-Studiengänge ge- schaffen. „Unsere mehr als 20-jährige erfolgreiche Ko- operation wird mit diesem Vertrag auf ein neues Funda- ment gestellt“, erzählt Studi- engangsleiterin Prof [...] inLalmonirhat vor, inderKinder mit und ohne Behinderungen gemein- samlernen.Begleitetwurdeervonderen Schulleiterin ShapnaZaman. „Die Schu- lewirdvorallemvongeistigbehinderten Kindern besucht“, erklärt er [...] Menschenmit Behinderungen wählen. UmgekehrtberichtetendieStudieren- dendenGästenausBangladeschüberih- re Motivation, Sonderschulpädagogik zu studieren: „Lehrer an einer Regel- schule zu werden erschienmir
Rechts- anwalt eine Kanzlei eröffnet. dpa Jedes sechste Kind leidet unter Stress BERLIN Fast ein Fünftel aller Kinder und Jugendliche leidet einer Studie zufolge im Alltag unter Stress. 18 Prozent der Jungen [...] Das geht aus der Studie „Burn-Out imKinderzimmer“derBepanthen-Kinder- förderungundderUniBielefeldhervor, die gestern in Berlin vorgestellt wurde. Die wichtigstenFaktorenfürStressbeiKindern seienmangelnde [...] Allein die Deut- sche Marine hat bislang insge- samt 5673 Menschen – 4254 Männer, 1010 Frauen und 409 Kinder gerettet. Seit dem 7.Mai beteiligt sich die Deutsche Ma- rine an der Seenotrettung im Mittelmeer
die 68er, die mit dem Muff unter den Tala- ren Schluss machen wollten. Eine neue Generation, meist Kinder der ersten Nachkriegs- Studierenden, trat an, um vie- les umzukrempeln in der Uni- versität wie der [...] d“ wünschte. Doch nicht erst 1968, sondern bereits ein Jahr zuvor gedach- ten in Kiel am 5. Juni Studie- rende in einem großen Schweigemarsch ihres in Ber- lin erschossenen Kommilito- nen Benno Ohnesorg [...] Studierenden bis heute darum. Wenn sie aufbegehren gegen Auswirkungen von Stu- dienreformen und Studienge- bühren, die sie ablehnen, dann fordern sie den freien Zugang zur Bildung trotz der finanziel- len
beim CHE:„Wir haben für unser Gutach- ten Interviewsmit insgesamt 21Per- sonen geführt, von der Studieren- denvertretung über den Personal- rat bis zum Vorstand der Pos- sehl-Stiftung.Es standen zehnmög- [...] n Gremi- um eine Dreiviertel-Mehrheit. Dem Vorhaben skeptisch gegen- über steht nach wie vor die Studie- rendenschaft. „Wir wünschen uns einen offenen und kritischen Dis- kurs, der auch Namensalternativen [...] t Seit Wochen wird mit diesem Plakat für die morgige Veranstaltung geworben. Aus der Sicht der Studieren- den sollte neben Thomas Mann über weitere Namensalternativen für die Hochschule diskutiert werden
n Birgit Pfau- Effinger) ist Mitbegründer der dort 2010 entstandenen „Group forSocietyandAnimalsStudies“. Diese gilt als erste soziologische Forschungsgruppe in Deutsch- land, die zum Mensch-Tier-Ver- [...] einenBoom erlebt. Auch zeithistorisch „stand es an“, beobachtet Marcel Sebasti- an.NachdemFrauen undKinder im Zuge eines historischen Wandlungsprozesses mehr Rechte und Schutz genießen, werde nun auch der [...] sellschaftlichen Schutz genießt. Mit seinerArbeit betritt Sebas- tian, der alsNebenfächerGender Studies sowie Sozial- und Wirt- schaftsgeschichte studiert hat, neues Terrain in der Forschung. Denn darin
Sklerose erkrankter Men- schen zugute. Kinder als „Klangsucher und Schatzentdecker“ Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt für Donnerstag, 2. Juli, 16.30 Uhr, Kinder zwischen neun und zwölf Jahren zu einer [...] Erlös sollen in der Kinder- und Jugendpsychosoma- tik der Uniklinik Projekte unter- stützt werden, die von den Kran- kenkassen nicht finanziert werden. Mit dabei ist auch der Kindermusi- calautor Wolfram [...] fürMusikwis- senschaft an der Musik- hochschule Lübeck (MHL). „In den meisten Fällen tritt bei den Studie- renden ein wirkliches Aha-Erleb- nisauf“, schildert er seineErfahrun- gen aus den Vorlesungen, „und
anderen Universi- täten und Wissenschaftlern können auch vom Studien- gang European Studies ge- nutzt werden. Ein weiteres Thema waren Studienaus- tausch-Programme und die ECMI Summer School, die zwischen [...] for Minority Is- sues (Das Europäische Zen- trumfürMinderheitenfragen, ECMI) und dem Studiengang „European Studies (M.A.)“ der EuropaUniversität Flens- burg wurde imKompagnietor vertieft. Professorin Charlot- [...] Charlot- te Gaitanides (European Stu- dies) und Dr. Laura Asarite (Studiengang-Koordinatorin EuropeanStudies) trafen sich mit den Senior-Researchers und Referenten der Instituti- on, tauschten Ideen und