/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/vicontact-20
sexuellen Missbrauch entwickelt, der in Form eines Trainingsmanuals mit Zusatzmaterialien (Foliensatz, Arbeitsblätter) vorliegt. Dieses Training in Seminarform richtet sich an Lehramtsstudierende aller [...] direkt zur Verdachtsabklärung vorgestellt, Kinder im Vorschulalter etc.). Die modifizierten Trainingsformate werden in Praxistests erprobt und zwischenevaluiert bevor sie im letzten Projekthalbjahr in [...] unterschiedlichen Standorten evaluiert werden. Ferner werden zur Verstetigung für das Training in Seminarform Train-the-Trainer-Schulungen für den schulischen Kontext in Flensburg entwickelt, angeboten und
/die-universitaet/organisation-und-struktur/vertretungen-und-beauftragte/schwerbehindertenvertretung
PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Informationen für Beschäftigte im Intranet: Zur Website der Schwerbehindertenvertretung Informationen für Studierende: Die auf dieser Seite aufgeführten [...] wünschen, finden Sie unter anderem folgende Möglichkeiten: Website der Diversitätsbeauftragten Informationen des Studentenwerks AStA-Website zu gesundheitlichen Handicaps
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/online-infoveranstaltung-eu-foerderprogramm-cerv-2025-fuer-hochschulen-1
In dieser Online-Informationsveranstaltung gibt die Nationale Kontaktstelle CERV zusammen mit dem Europe Direct Fulda und der Europäischen Forschungsförderung der Hochschule Fulda einen Überblick über
/zebuss/kalender-zebuss/event/zebuss-workshop-1
diskutierten Formen der Typenbildung: sinngenetische, soziogenetische sowie relationale Typenbildung. Der zweite Teil des Workshops ist als Forschungswerkstatt gestaltet. Weitere Informationen unter: https://www
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/die-politik-der-digitalisierung
aus dem geplanten Interdisziplinären Kolloquium werden es aufgrund von COVID-19 nur in schriftlicher Form ab Anfang 2021 als Special Issue erscheinen! Beim gemeinsamen Interdisziplinären Kolloquium der A [...] Digitalisierung". Unter dem folgenden Link finden Sie jeweils die Abstracts zum Vortrag und weitere Informationen zu den Vortragenden: https://www.uni-flensburg.de/psychologie/veranstaltungen Johanna Degen &
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/chances-of-making-the-european-union-into-a-social-union
aus dem geplanten Interdisziplinären Kolloquium werden es aufgrund von COVID-19 nur in schriftlicher Form ab Anfang 2021 als Special Issue erscheinen! Beim gemeinsamen Interdisziplinären Kolloquium der A [...] Wachstumszwang?". Unter dem folgenden Link finden Sie jeweils die Abstracts zum Vortrag und weitere Informationen zu den Vortragenden: https://www.uni-flensburg.de/psychologie/veranstaltungen Johanna Degen &
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/kowi-research-in-europe-an-der-cau-kiel
mit KoWi veranstaltet die Christian-Albrechts Universität zu Kiel am 26. September 2024 einen Informationstag für den wissenschaftlichen Nachwuchs unter dem Titel Research in Europe. Research in Europe [...] zudem ganztägig für Fragen zur Verfügung und decken somit den erfahrungsgemäß hohen Bedarf an Informationen zur individuellen Karriereplanung in der Forschung ab. https://www.postdocs.uni-kiel.de/de/ca
/biat/das-institut/personen/ledderer-sandra
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Elektrotechnik/Informationstechnik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 212101m Ausbildungs- und Unterrichtsgestaltung
/kunst/kalender/event/infoveranstaltung-kunst-abschlussarbeiten-bei-prof-dr-friederike-rueckert-3
mir schreiben möchten, sind herzlich dazu eingeladen, am 11.11.2024 von 16 bis 17 Uhr zur Informationsveranstaltung in OSL632 zu kommen. Vorstellen wird u.a. Henrike Eilers ihre künstlerisch-praktische BA-Arbeit [...] in analoge Selbstportraits" Besprechen werden u.a. die Punkte: - Wie finde ich ein Thema? - Welche Form der Arbeit ist geeignet? - Wie fange ich an? - Wie schreibe ich ein Exposé? - Wie strukturiere ich
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/3-fachforum-schulische-schutzkonzepte
21. Februar 2025 Meldeschluss: 07. Februar 2025 Zielgruppe: Angesprochen sind Lehrkräfte aller Schulformen, Schulleitungen, andere schulische Fachkräfte (Schulsozialarbeit, Schulpsychologie…) Veranstaltungsort [...] auf eine ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechende selbstbestimmte Sexualität sowie auf Information und Aufklärung darüber. Ein sexualpädagogisches Konzept ergänzt das Schutzkonzept um die empowernde [...] wer wofür ansprechbar(zuständig ist, wie man bestimmte Institutionen erreichen kann und welche Informationen evtl. für die Zusammenarbeit ausgetauscht werden müssen, erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt