/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/finissage-hoker-skraft-de-blaft-1
Hilke Rudolph. Maren Jessen und Franziska Böhmer führen ein Puppentheater auf Sölring auf. Friesisch-Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich! Wo und wann? ZHB Flensburg, 2. OG, Auf dem Campus 3, 24943 Flensburg
/kurs/kurs-kalender/event/finissage-hoker-skraft-de-blaft
Hilke Rudolph. Maren Jessen und Franziska Böhmer führen ein Puppentheater auf Sölring auf. Friesisch-Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich! Wo und wann? ZHB Flensburg, 2. OG, Auf dem Campus 3, 24943 Flensburg
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/veranstaltungen/lecture1-schmidt-wellenburg/euf-iceslectures-a3-druck.pdf
Lectures: Europa und seine Krise als umkämpfte Objekte volks- wirtschaftlicher Deutungen im Feld deutschsprachiger Volkswirt_innen Dr. Christian Schmidt- Wellenburg Uni Potsdam Am 4.6.2018 von 18–20 Uhr in Gebäude [...] Lectures: Europa und seine Krise als umkämpfte Objekte volks- wirtschaftlicher Deutungen im Feld deutschsprachiger Volkswirt_innen Uni Potsdam
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
gional- und Gemeinschaftsschulen TOP 12 Beschluss zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachen- kenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) TOP 13 Ausschreibung [...] studentischen Mitgliedes für die Berufungskommission der W 3 – Professur für Germanistische Sprachwissenschaft TOP 19 Novellierung des Landeshochschulgesetzes TOP 20 Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil [...] der Musikhochschule Lübeck als auch bei der Muthesius-Kunsthochschule sind hierzu noch wei- tere Absprachen zu treffen. - vom bildungspolitischen Gespräch ‚Guter Unterricht? Hinweise aus der Hattie-Studie‘
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
des Präsidiums und Anfragen an das Präsidium TOP 6 Aussprache und Stellungnahme zur Einrichtung des neuen Studienganges ‚B.A. Europa‘ TOP 7 Aussprache und Beschlussfassung zur Übernahme der Daten aus dem [...] dem Forschungsbericht 2008 bis 2013 in die Projektdatenbank TOP 8 Aussprache und Stellungnahme zu den neuen Lehrevaluationsbögen TOP 9 Beschlussfassung zum Ausschreibungstext der W 3 – Professur für Ernährung [...] Professorinnenprogramm mit einem Volumen von 690.000 Euro erfolgreich genehmigt worden ist. 6 TOP 6 Aussprache und Stellungnahme zur Einrichtung des neuen Studienganges ‚B.A. Europa‘ Prof. Dr. Anne Reichold
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Kunst und visuelle Medien) Anna Grutza (Institut für Sprache, Literatur und Medien, Europäische Medienwissenschaften) Dr. Viktoria Ilse (Institut für Sprache, Literatur und Medien, Seminar für DaF/DaZ)
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Dienstleistungen der Universität Flensburg, Anlage 5, Kita-Master TOP 24 Zweite Änderung der PStO Kultur-Sprache-Medien wg. Spanisch und Französisch als Zulassungsvoraussetzung TOP 25 Änderung der GPO 2013 (M7) [...] würde. Martina Spirgatis verlässt um 15.40 für diesen TOP die Sitzung. Es besteht kein weiterer Aussprachebedarf. Der Erweiterte Senat wählt in geheimer Wahl an der Wahlurne Martina Spirgatis mit 39 Ja-Stimmen [...] an den hochschulöffentlichen Sitzungen des Senats teilnehmen möchten, teilt der Vorsitzende in Rücksprache mit dem Kanzler mit, dass sich diese Mitglieder für diesen Anlass nicht ausstempeln müssen. TOP
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Senatssitzung am 19.12.2018 TOP 27 Wahl des Prüfungsausschusses M.A. Kultur-Sprache-Medien Professor*innen Prof. Dr. Matthias Bauer Prof. Dr. Nils Langer Prof. Dr. Iulia Patrut Prof. Dr. Hedwig Wagner
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/guldenschuh-sabine
im Kontext von Mehrsprachigkeit Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tätigkeiten / Arbeitsgebiete Lehrer:innenbildung in der Migrationsgesellschaft Migrationspädagogik Sprachdiagnostik
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/dr-jan-rhein
Literatur- und Kulturwissenschaft Sprechstunden Mittwochs 16:00 bis 17:00 Uhr (telefonisch/WebEx, nach Absprache) Zusatzinformationen https://orcid.org/0000-0002-3830-841X Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester [...] der Deutschen Schule Friedrich Schiller, Ruse, Bulgarien 2004 - 2008 Aufbaustudium Deutsch als Fremdsprache an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 9/2005 - 2/2006 Auslandssemester an der Rijksuniversiteit [...] Wagenbach 2025. (= La femme qui boit , Paris: Gallimard 1929/2023) Oliver Rohe: "Défaut d'origine", in: Sprache im technischen Zeitalter , Nr. 232, Dezember 2019, S. 456-458. (=Auszug aus dem gleichnamigen Roman)