/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-7
Diskussionsreihe. Soweit nicht anders angegeben, finden die Vorträge im Hybridformat statt. Alle Termine und mehr Informationen zu den Vorträgen Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen
/romanistik/kalender/event/prof-dr-margot-brink-prof-dr-reto-roessler-ich-zum-beispiel-autosoziobiographische-texte-im-deutsch-franzoesischen-dialog
Das Literatur- und kulturwissenschaftliche Kolloquium lädt herzlich zu dem neuen Diskussionsformat Texte und Themen für die Gegenwart ein. Zum Auftakt der jeweiligen Veranstaltung lassen wir literarische [...] Rössler: "Ich zum Beispiel" – Autosoziobiographische Texte im deutsch-französischen Dialog Weitere Informationen sowie die übrigen Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier .
/food-and-move/tandems-die-bewegen/schulprojekte/ernaehrung-und-bewegung
Schulname: Sjølund Hejls Schule Teilnehmende Lehrer: Morten Wolff, Jan Hjorth Ziel des Projekts: Information und Bewusstseinsbildung zu Ernährung in Verbindung mit Sport und dessen positive Aspekte. Kurze [...] Eltern der Hauswirtschaftklasse weiter vermittelt werden soll. Der Gedanke ist, Verhalten durch Information und Geschmacksproben zu ändern z. B. beim abschließenden Buffet am Sporttag. Projektzeitraum: August
/kommunikation/pressemitteilungen/news/campusluft-schnuppern
Hochschulen gewähren Einblicke in die verschiedenen Studienrichtungen, vom Lehramt über Technik bis zur Informatik und zur Wirtschaft. Neben inhaltlichen Fragen geht es auch um Zulassung, Bewerbung, Finanzieru [...] gerne das Studium mit einem Auslandsaufenthalt verbinden möchte, erhält auch hierzu hilfreichen Informationen. Das Veranstaltungsprogramm richtet sich insbesondere an die Schülerinnen und Schüler der Kla
/kommunikation/campus-app-uninow
Center und die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB). Die UniNow GmbH ist übrigens aus einem Informatik-Studierendenprojekt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hervorgegangen. Die Europa-Universität [...] t ist eine von rund 100 Hochschulen, die die TÜV-zertifizierte App nutzen. Informationen zum Datenschutz finden sich auf der Website des Anbieters: https://uninow.de/rechtliches/datenschutzerklaerung Das [...] es in Deutsch und in Englisch. Und natürlich gibt es den Studierendenausweis auch weiterhin in Papierform. Hinweis: Falls Sie die UniNow-App bereits nutzen und einige unserer neuen Features nicht automatisch
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/grace-quiceno-soto
Mitarbeiterin Name Abteilung Energie- und Umweltmanagement Funktion Gastwissenschaftlerin Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Grace Quiceno [...] tecnológico en la cadena de valor en los sectores de industria, transporte, servicios y residencial: informe final. Bogotá: Upme, 2016. https://bdigital.upme.gov.co/handle/001/877?mode=full#.X0KLwy-0zCg.mendeley [...] Mejía Duque, L., Quiceno, G., Dyner, I., Ávila, F. & Álvarez, C. (2017). Políticas públicas en la transformación tecnológica en el mercado colombiano de energía eléctrica. CIUREE V Congreso Internacional en
/technik/studium-lehre/technik-studieren-mehr-als-nur-werkeln
Manherz) YouTube Direktlink Informieren Sie sich über die von uns empfohlenen Studiengangsverläufe für unsere Bachelor-Studiengänge Master-Studiengänge Wo erhalte ich weitere Informationen? Die Europa-Universität [...] Bearbeitung mittels Laser-Cutter, CNC- Fräsen etc.). Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Informationstechnik. Vom ersten Lötpunkt beim Aufbau einer Platine, bis hin zur komplexen Ansteuerung von Robotern [...] Flensburg hat für Studieninteressierte spezielle Info-Seiten erstellt. Hier finden Sie auch Informationen zum Teilstudiengang Technik und ihre Didaktik. Gerne stehen wir für darüber hinausgehende Fragen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/geographie
(Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Regelstudienzeit 4 Semester [...] n haben, beginnt für Sie die zweite Phase der Lehramtsausbildung, das Referendariat. Weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst / Referendariat erhalten Sie auf der Seite des Instituts für Qualität [...] Master of Education eröffnet sich für Sie grundsätzlich auch die Möglichkeit zu promovieren. Informationen zur Promotion Beratung & Kontakt Beratung rund um das Studium: Erstanlaufstelle; Beratung zu:
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/mathematik
Mathematik (Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Grundschulen) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Grundschulen Regelstudienzeit 4 Semester / 120 [...] n haben, beginnt für Sie die zweite Phase der Lehramtsausbildung, das Referendariat. Weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst / Referendariat erhalten Sie auf der Seite des Instituts für Qualität [...] Master of Education eröffnet sich für Sie grundsätzlich auch die Möglichkeit zu promovieren. Informationen zur Promotion Beratung & Kontakt Beratung & Kontakt Beratung rund um das Studium: Erstanlaufstelle;
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/sport
Sport (Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Grundschulen) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Grundschulen Regelstudienzeit 4 Semester / 120 [...] n haben, beginnt für Sie die zweite Phase der Lehramtsausbildung, das Referendariat. Weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst / Referendariat erhalten Sie auf der Seite des Instituts für Qualität [...] Master of Education eröffnet sich für Sie grundsätzlich auch die Möglichkeit zu promovieren. Informationen zur Promotion Beratung & Kontakt Beratung & Kontakt Beratung rund um das Studium: Erstanlaufstelle;