/kommunikation/pressemitteilungen/news/vierzehn-graduierte-und-eine-weiterfoerderung
Zukunft der Klimaherausforderung bewältigen wir nur durch Kooperationen." Lawrence Odour aus Kenia sprach für die Absolventinnen und Absolventen. "Wir alle lieben Träume. Wir alle wollen etwas erreichen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/studentische-vereinigungen
einem strukturierten Rahmen gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten. Diese Vereinigungen werden umgangssprachlich auch als "Hochschulgruppen" bezeichnet. Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Studentischen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/krass-wie-schoen-der-campus-ist
Oberbürgermeisterin Simone Lange vorbei und warb für ein Leben in "der schönsten Stadt der Welt". Das zweisprachige Flensburg mit seinem dänischen Einschlag biete hohe Lebensqualität, so Lange. Auf dem Studieninfotag
/kommunikation/pressemitteilungen/news/europa-im-deutschunterricht
konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht", erläutert Theele. "Da geht es dann etwa um die Sprachenvielfalt oder um den Einsatz unterschiedlicher ästhetischer Medien wie Literatur, Hörspiel und Film."
/food-and-move/tandems-die-bewegen/workshops/workshop-vhs-lehr-und-lernmittel-zur-ernaehrung-und-bewegung
Analphabeten Materialbox Ernährung Mehr Bewegung und praktisches Tun im Unterricht Deutsch als Fremdsprache In den kommenden Wochen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkshochschulen mit
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-workshops-summer-schools/etan-summer-school
Entwicklungen in den Theorien und Praktiken der kulturellen Vielfalt; Minderheitenrechte (einschließlich Sprach- und Bildungsrechte); staatliche Funktionen und Souveränität; Konfliktlösung durch politische Ve
/kommunikation/pressemitteilungen/news/leistung-tugend-engagement
arke Studierende aufgelegt hatte, mit Sponsoren aus der Wirtschaft teilt. Vor diesem Hintergrund sprach Dr. Marc Kanzler von der Jackstädt-Stiftung von einer Investition der Förderer in den Nachwuchs.
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/freiraeume
schließlich auf dem Campus in den Räumen des ICES bis zum 28. Juni gezeigt wurde. Studierende des englischsprachigen Bachelor-Studiengangs European Cultures and Society haben unter Anleitung von Matthias Bauer
/i2/globale-gerechtigkeit-und-europa-philosophie-und-soziologie-in-internationalisierten-studiengaengen
Lafont, - Regelmäßige Beteiligung und Vortrag im Interdisziplinären Kolloquium - Gemeinsame englischsprachige Lehrveranstaltungen DAAD-Gastprofessur von Dr. Axel Mueller, Philosophy, Northwestern University
/geographie/studium-lehre/materialien-zum-studium/literatursuchmaschinen-und-bibliothekskataloge
für Südschleswig, Flensburg Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt a. M. und Leipzig (sämtliche deutschsprachige Literatur seit 1949) Literatur-Suchmaschinen GEODOK (Geographische Literaturdatenbank der U