fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240227-satzung-aenderung-01-fpo-deu-ba-2023.pdf
Friesische Sprache I 5. Semester M 18: Vertiefungsmo dul Nordfriesische Literatur und Soziolinguistik 5. Semester Wahlmöglichkeit (eines oder kein Modul): M 14 (W): Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft des N [...] Sekundarstufe 5. oder 6. Semester Fach B 6 BA Thesis (A oder B) M 19: Vertiefungsmodul Friesische Sprache II 6. Semester M 23: Systemlinguistik und Minderheitenforschung 6. Semester Fach B “ 2. § 7 wird
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/kolumbien/2022-23-bolivariana-2.pdf
Auslandssemester Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Da meine Mutter aus Honduras ist, konnte ich die Landessprache schon sehr gut. Außerdem [...] Sie gern mitteilen möchten? Die beste Erfahrung war es Kolumbien, die Kultur, die Leute und die Sprache des Landes besser kennenzulernen. Die schlechteste Erfahrung war die schlechte Organisation der
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/portugal/2023-24-instituto-politecnico-1.pdf
ester Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Ich habe nur ein paar Vokabeln gelernt, da mir der dortige Sprachkurs gar nicht gefallen hat [...] hat. Es wurde zwar überwiegend die Landessprache verwendet, jedoch bin ich auch mit Englisch ausgekommen. Das lag jedoch auch überwiegend an meiner Fächerwahl, da in Kunst eher praktisch gearbeitet wurde
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbungsmerkblaetter
nal Management Studies - BWL 16.05.22 235 KB (PDF) M.A. Kultur - Sprache - Medien (deutsch) 16.05.24 321 KB (PDF) M.A. Kultur - Sprache - Medien (englisch) 21.03.24 225 KB (PDF) M.A. Transformationsstudien [...] schaften: Social and Political Change 16.05.22 226 KB (PDF) B.A. Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen 10.05.23 246 KB (PDF) Master Bewerbungsmerkblätter Dateiname Datum Größe
http://www.uni-flensburg.de/index.php
der Organisationsstrukturreform den Antrag, mit dem Seminar für Medienbildung aus dem Institut für Sprache, Literatur und Medien herauszugehen und in das Institut für Erziehungswissenschaften eingegliedert [...] (Professur Medienpädagogik und interdisziplinäre Medienforschung), möchten gerne vom Institut für Sprache, Literatur und Medien ins Institut für Erziehungswissenschaften (IfE) wechseln. Die Sprecher*innen [...] dem hier angeforderten Beschluss formal bestätigt werden. Es liegt der Beschluss des Instituts für Sprache, Literatur und Medien vom 03.11.2021 vor: „Der IfSLM-Vorstand stimmt dem Antrag des Seminars für
öffentlich) TOP 29 Wahl der Berufungskommission zur Besetzung der W2-Professur für Anglis- tische Sprachwissenschaft TOP 30 Wahl der Berufungskommission zur Besetzung der W2-Professur für Musik- wissenschaft [...] TOP 31 Wahl der Berufungskommission zur Besetzung der W2-Professur für Däni- sche Sprachwissenschaft TOP 32 Nachwahl eines Mitglieds aus der Mitgliedergruppe der Studierenden für den Prüfungsausschuss [...] egungen vor allem auch durch die neue Kanzlerin Stephanie Brady geprägt und erarbeitet wurden. Aussprache und ergänzende Informationen: o Auswahl: Werner Reinhart erläutert auf Rückfrage, dass die Stelle
M.Ed. Sonderpädagogik TOP 24 Beschlussfassung zur Änderung der PO des Studienganges ‚M.A. Kultur-Sprache-Medien‘ TOP 25 Wahl des Zentralen Haushalts- und Planungsausschusses TOP 26 Wahl des Prüfungsausschusses [...] der Zentrale Studienausschuss der Vorlage zugestimmt hat und dem Senat die Annahme empfiehlt. In Absprache mit dem Fach erfolgen noch zwei Änderungen im redaktionellen Bereich. Der Senat stimmt der Prüf [...] mit 12 Ja-Stimmen zu. TOP 24 Beschlussfassung zur Änderung der PO des Studienganges M.A. Kultur-Sprache-Medien‘ Prof. Dr. Jürgen Schwier berichtet, dass der Zentrale Studienausschuss der Vorlage zugestimmt
Literatur- und Kulturwissenschaft im europäischen Kontext und W 2 – Professur für Französische Sprachwissenschaft d) W 2 – Professur für Mathematik und ihre Didaktik e) W 2 – Professur für Physische Geographie [...] Analysis TOP 12 Beschlussfassung zur Änderung der Prüfungsordnung (Satzung) für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) an der EUF vom 29.5.2013 (die Anlage wird nach der Sitzung des ZSA [...] ergangen. - Für die Professur für Spanische Literaturwissenschaft und die Professur für Spanische Sprachwissenschaft sind die Rufe erteilt worden. Prof. Dr. Charlotte Gaitanides berichtet: - Die Projektgruppe
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240808-satzung-habil-fk-ii-2024.pdf
deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. Sie kann aus besonderem sachlichen Grund auch in einer anderen Sprache verfasst sein, insbesondere wenn das Thema sich auf diese Sprache bezieht oder wenn die [...] die wissenschaftliche Diskussion ganz überwiegend in dieser Sprache stattfindet; da- bei muss eine adäquate Beurteilung durch die Mitglieder der Habilitationskommission sicher- gestellt und der schriftlichen [...] schriftlichen Habilitationsleistung eine Zusammenfassung in deutscher oder englischer Sprache beigefügt sein. § 8 Begutachtung und Annahme der schriftlichen Habilitationsleistung (1) Die Habilitationskommission
oder eines von ihm eingesetzten Gremiums auch andere Sprachen Lehr- und Prüfungssprache sein. Die Festlegung einer anderen Lehr- oder Prü- fungssprache erfolgt mit der Bereitstellung des Lehr- und Prüfu [...] nach dem Komma berücksich- tigt, alle weiteren Stellen werden gestrichen. § 8 Prüfungssprachen (1) Lehr- und Prüfungssprachen sind grundsätzlich Deutsch oder Englisch; im Teilstudiengang Dänisch auch Dänisch; [...] ..................................................................................... 7 § 8 Prüfungssprachen ...........................................................................................