/widi/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/florian-frenz
Funktion Mitglied Sprechstunden Sprechstundentermine erhalten Sie nach rechtzeitiger Absprache. Zusatzinformationen Vorgehensweise bei der Anfrage zur Betreuung einer Bachelor- oder Masterarbeit: Themenfeld [...] Education, Berufliche Orientierung, Ökonomische Bildung) auswählen Erstes Erkenntnisinteresse formulieren Unter Angabe des Erkenntnisinteresses einen Sprechstundentermin anfragen Sprechstunde wahrnehmen
/transcultural/studienorte/flensburg
teilen sich den einladend grünen Campus mit Studierenden der nahegelegenen Hochschule. Mehr Informationen über unseren Campus Die Stadt Die Hafenstadt Flensburg liegt unweit der Nordsee und unmittelbar [...] Segeltörns oder Strandpartys gehören zum Lebensgefühl. Tourismus Infomation Flensburg Weitere Informationen der EUF Campusplan Virtueller Rundgang Bibliothek Mensa Sportzentrum Zentrum für Sprachen Int
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/bildungsspuren-spurenbildung-schulischer-vandalismus-als-maskierung-des-raums
(schul-)raumspezifisch fokussiert. Dabei geraten sowohl der bauliche als auch der entworfener Raum – in Form von schulischen Architekturen einerseits und schulischen Logos andererseits – in den Blick. Beide [...] e mittels angebrachter Graffiti – liegen gleichsam räumliche Modifikationen vor, welche als Transformationen bezeichnet werden und materiale Räume hinsichtlich ihrer Tiefenstruktur verändern wie z.B. [...] n Raum ab und können in diesem Sinne als "Bildungsspuren" bezeichnet werden, in denen wiederum informelle Bildungsprozesse deutlich werden. Zur Person: 02/2014 Abschluss des Promotionsverfahrens (Disputation)
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/kalender-des-graduiertenzentrums
Termine des Graduiertenzentrums Vorlesen Kategorie Alle Feste und Empfänge Information Konferenzen/Tagungen Kulturelle Veranstaltungen Sonstiges Studentisches Leben Vorträge Workshops Ab heute Ab heute [...] Simulation Donnerstag, 10:00 Uhr ICES Research Atelier I Assessing the Status Quo of Simulation Apr 29 Information EU-Forschungsrahmenprogramm – Fördermöglichkeiten für die Bildungsforschung Dienstag, 12:30 Uhr [...] Uhr EU-Forschungsrahmenprogramm – Fördermöglichkeiten für die Bildungsforschung Mai 2025 Mai 07 Information EMF Workshop (online): Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Postdoctoral Fellowships Mittwoch
/kommunikation/pressemitteilungen/news/drei-graduierungen-und-ein-pensionaer
Lehrkräfte nahmen erstmal wieder ihr Zeugnis persönlich entgegen – auch Absolvent*innen der transformations- und europawissenschaftlichen Studiengänge wurden in den vergangenen Wochen geehrt. Am Freitag [...] Freitag, den 16. September, verabschiedeten die Leitungen der Masterstudiengänge Transformationsstudien, European Studies, Bildung in Europa und Kultur – Sprache – Medien sowie des Bachelorstudiengangs European [...] ihre Graduierung überhaupt erst möglich gemacht habe. In ihrer Rede für das Masterprogramm Transformationsstudien erklärte Studiengangsleiterin Dr. Michaela Christ: "Dies sind herausfordernde Zeiten". Sie
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/ermuedete-normalisierung
Forschungsergebnisse um die Themengebiete "Transformationen von Kindheit, Jugend und Familie", "Transformationen des schulischen Lernens" und "Transformationen von Ungleichheiten" zeigen auf, wie Kinder [...] n und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen Flensburg, 5.9.2022. "Kinder tragen" – so formuliert es eine Studie des Hilfswerks World Vision – die "Hauptlast der Corona-Maßnahmen" (2021). Diese
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wachsende-ungleichheit-in-der-eu-verstehen-und-bekaempfen
Growing Inequality: a novel Integration of transformation research" ("Wachsende Ungleichheit: eine neuartige Verknüpfung bisheriger Transformationsforschung") ist groß – auch in seiner Zielsetzung. "Wir [...] "Wir wollen die drei großen Transformationen – Digitalisierung/Automatisierung, Globalisierung und Migration – in ihren Zusammenhängen besser verstehen", erklärt Marcel Smolka, Professor für Internationale [...] kommt eine Gesellschaft teuer zu stehen." Titel: "Growing Inequality: a Novel Integration of transformations research" (Gi-Ni) Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2025 Gesamtbudget: € 3.000.001,25 Drittmittelgeber:
/forschung/forschungsfoerderung/nationale-foerderung
haftlichen Grundlagenforschung, umweltgerechter nachhaltiger Entwicklung, Neuen Technologien, Informations- und Kommunikations- technologien, Lebenswissenschaften, Arbeitsgestaltung, struktureller For [...] des Bundes" ist Erstanlaufstelle für alle Fragen zur Forschungs- und Innovationsförderung und informiert potentielle Antragsteller über die Forschungsstruktur des Bundes, die Förderprogramme und deren [...] en und Forschern. Sie ist die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Informationen und Vordrucke zu den DFG-Förderprogrammen Alle aktuellen Ausschreibungen der DFG finden Sie hier
/evb/forschung/zukunft-schule-im-digitalen-zeitalter/3d-lebensmitteldruck
3D-Lebensmitteldrucks in unterschiedlichen Klassenstufen und Schulformen an. Einen ersten Einblick in die Inhalte der adaptierbaren Fortbildungsformate vermittelt die hier zur Verfügung gestellte Präsentation
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/heike-christie
BA 5.1 Proseminar Linguistics: Lexicology: The Form and Meaning of Words - A Proseminar FrSe 2025 321501m BA 5.1 Proseminar Linguistics: Lexicology: The Form and Meaning of Words - B Proseminar FrSe 2025