/arbeitsschutz/organisation-arbeitsschutz
Arbeitsschutzes ist die formelle Übertragung der Pflichten vom Präsidium an alle Führungskräfte der EUF. Als Führungskraft haben diese Personen schon qua Amt diese Pflichten. Die formelle Übertragung dient dazu
/textil-und-mode/wer-wir-sind/personen/brodersen-renate
MitarbeiterIn Damit ich Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten kann, geben Sie bitte stets folgende Informationen an: Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer Ihr Studienfach Modulprüfungs-- und/oder Teilmodulprü [...] 461 805 2351 Vertretung : für die Abteilung Musik und für das Darstellendes-Spiel, Theater und Performance
/ices/termine/event/netzwerk-workshop-an-der-euf-historische-minderheitenforschung-in-deutschland-institutionen-akteurinnen-profile
Historischen Minderheitenforschung und die Potenziale des Netzwerks. Vorgesehen sind offene Gesprächsformate, die zur Diskussion und Vernetzung anregen sollen. Vorläufiges Programm: 21.11.2018, ab 20:00 [...] stitut.de) Sonja Wolf, European Centre for Minority Issues, Flensburg (wolf@ecmi.de) Weitere Informationen im 'call for participation'
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/latina-lateinamerikanischer-flair-in-flensburg
Kunstaustellungen (Norder 147) 18:00 Uhr Foodmarkt (NorderCaft Beer Bar), Kunstperformance ab 20:00 Uhr Konzert (Stereo) Mehr Informationen zum Programm und den KünstlerInnen gibt es auf der Webseite oder bei
/kommunikation/news/news/dld-awareness-day-an-der-euf
beschäftigte, fand am 20.10. ein Informations- und Quizstand im Foyer statt. Dort konnten die Studierenden Fragen stellen, sich ausführlich beraten lassen, Informationen erhalten und an Gewinnspielen teilnehmen
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/tages-exkursion-der-foerdergesellschaft-am-13-juni-2015-nach-bremen
Der Bus fährt an diesem Samstag um 7.30 Uhr an der Campushalle ab. Unterwegs gibt es Informationen über den Zielort, seine Geschichte und Besonderheiten sowie die Sehenswürdigkeiten, die auf dem Programm [...] nach Flensburg. In Bremen und auf der Hin- und Rückfahrt ist natürlich auch Zeit für den Informationsaustausch und ‚Plausch‘. Durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden ist es auch in diesem Jahr möglich
/international/ins-ausland-gehen
besonderen Voraussetzungen oder Praktika - hier werden Sie fündig. Außerdem erhalten Sie hier Informationen zu den EUF-Partnerhochschulen sowie zu den Programmen Erasmus+ und PROMOS für Studierende und [...] unter besonderen Voraussetzungen Praktika EUF-Partnerhochschulen Erasmus+ und PROMOS Schritt 1: Informieren Schritt 2: Bewerben Schritt 3: Vorbereiten Schritt 4: Leistungen anerkennen lassen EUF-Studierende
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-kindheits-und-jugendforschung
Ansatz Rechnung getragen. Insbesondere durch ein kontinuierliches Angebot von Seminaren im Lehrforschungsformat werden die Studierenden mit forschungspraktischen und forschungslogischen Fragen vertraut [...] der Lehrerbildung folgt insofern dem Anspruch eines forschungsbasierten Praxisbezugs. Nähere Informationen finden Sie unter "Personen" [11653] Aktuelles Forschungsprojekt: Wie läuft das Corona-Homeschooling
/fakultaet3/forschung/habilitation
(Strg+F), um die Satzung auf der Seite zu suchen. aktuelle Satzungen der EUF Informationen zur Habilitation an der EUF Informationen für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der EUF Wenden Sie sich bei Fragen
/biat/das-institut/personen/kroedel-conrad
ität Flensburg, Bereich Berufspädagogik Freier nebenamtlicher Dozent für den Unterricht mit Lernplattformen am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Studienrat an der Beruflichen [...] ssenschaft an der Universität Hamburg Studium Lehramt Oberstufe Berufliche Schulen, Berufliche Informatik an der TU Hamburg-Harburg Berufsausbildung Fachmann für Systemgastronomie