fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-5/abstract-2014-muehle-ulrike.pdf
measures. Methods: In this work a quantitative descriptive data analysis was performed and qualitative guided interviews were held in form of a Mixed Methods Design. According to Explanatory Sequential Mixed Methods [...] entwickelt werden. Die Gesundheitsberichterstattung (GBE) zeigt sich als geeignete Methode, Informationen über den Erhalt der Gesundheit der Bevölkerung zu gewinnen. Hamburg zeigt dies mit lebensphas [...] war es, eine bessere Erreichbarkeit durch zielgruppengerechte Maßnahmen zu erreichen. Methodik: In Form eines Mixed Methods Design wurden in dieser Arbeit eine quantitative deskriptive Datenanalyse und
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/verwaltung/gebaeudemanagement/arbeitsschutz/7-anleitung-erste-hilfe-11-17.pdf
„Erste Hilfe“ (DGUV Information 204-001) und gibt weitergehende Hinweise zur Ersten Hilfe im Betrieb. Ausführliche Informationen enthält das „Handbuch zur Ersten Hilfe“ (DGUV Information 204-007). Rettun [...] DGUV Information 204-006 „Anleitung zur Ersten Hilfe“ DGUV Information 204-006 204-006 Anleitung zur Ersten Hilfe November 2017 Herausgeber Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße [...] der DGUV Ausgabe November 2017 DGUV Information 204-006 zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder unter www.dguv.de/publikationen DGUV Information 204-006 November 2017 Anleitung zur
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/international-management-studies/2023/modulkatalog-m.a.-ims-bwl-psto-2023.pdf
verschiedenen Fachsprachen • Betriebsbedingte Kommunikationsformen (intern, extern) • Das Üben von mündlichen (betrieblichen) Kommunikationsformen (u.a. Cases in Form von Telefongesprächen, Anstellungs- und [...] Konkrete Ergebnisse der durch die Gruppe erarbeiteten Lösungsvorschläge sollen in Form einer Maßnahmenplanung formuliert werden. Es wird zudem erwartet, dass die Studierenden im zeitlichen Rahmen des Seminars [...] sprachdidaktischen Verwertung (Erlernen von Ausdrucksformen, Perfektionierung grammatikalischer Kenntnisse). Studienabschnitt 1. Studiensemester Prüfungs- form benotet?1 Spanisch I – Spanisch in Wirtschaft
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/modulkataloge-frse/teilstudiengaenge/mk-mags-fpo2023-phi.pdf
ben. Dies gilt beispiels- weise für den empfohlenen Studienverlauf, Modultitel, Veranstaltungsformen oder Prüfungsformen, die in der Prüfungs- und Studienordnung verbindlich geregelt sind. Andere Bestimmungen [...] Bestimmungen wiederum sind allein im Modulkatalog verankert. Dies gilt beispielsweise für die Lehr-/Lernformen, Kompetenz- zielbeschreibungen oder Modulverantwortung. Im Zweifelsfall, sofern etwa die im M [...] der Philosophiedidaktik und insbesondere des Philosophie- rens mit Kindern anzuwenden, d.h. lehrplankonformen, schülerzentrierten sowie sachge- rechten Unterricht zu konzipieren. Sie sind ebenso vertraut
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/modulkataloge-frse/mk-mage-fpo2023-tec.pdf
ben. Dies gilt beispiels- weise für den empfohlenen Studienverlauf, Modultitel, Veranstaltungsformen oder Prüfungsformen, die in der Prüfungs- und Studienordnung verbindlich geregelt sind. Andere Bestimmungen [...] Sie nutzen digitale Medien zur Informationsbeschaffung, Verarbeitung und Texterstellung. Sozial- und Selbstkompetenz: Einzel- oder Kleinstgruppenarbeit. Lehr-/ Lernformen: Projekt Modulverantwortliche/r: [...] Bestimmungen wiederum sind allein im Modulkatalog verankert. Dies gilt beispielsweise für die Lehr-/Lernformen, Kompetenz- zielbeschreibungen oder Modulverantwortung. Im Zweifelsfall, sofern etwa die im M
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/modulkataloge-hese/teilstudiengaenge/mk-mags-fpo2023-phi.pdf
ben. Dies gilt beispiels- weise für den empfohlenen Studienverlauf, Modultitel, Veranstaltungsformen oder Prüfungsformen, die in der Prüfungs- und Studienordnung verbindlich geregelt sind. Andere Bestimmungen [...] Bestimmungen wiederum sind allein im Modulkatalog verankert. Dies gilt beispielsweise für die Lehr-/Lernformen, Kompetenz- zielbeschreibungen oder Modulverantwortung. Im Zweifelsfall, sofern etwa die im M [...] der Philosophiedidaktik und insbesondere des Philosophie- rens mit Kindern anzuwenden, d.h. lehrplankonformen, schülerzentrierten sowie sachge- rechten Unterricht zu konzipieren. Sie sind ebenso vertraut
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/intranet/aktuelles/orgstruktur/dokumentation-projekt-einfuehrung-fakultaeten.pdf
Umsetzungs- konzepts Bottom-up gestalteter interner Diskurs 30.06.2021 Erste Information des Senats mit anschl. Information der Hochschul- öffentlichkeit Sept. 2021 Durchführung eines Sounding Board Dezember [...] Anforderungen Informationsrecht (IR) Prozessverantwortung (PV) Einspruchs-/Eskalationsrecht (EER) Führungsverantwortung (FV) Entscheidungs-/Weisungsrecht (EWR) 1 Informationsmanagement im Studiengang [...] gen Informationsrecht (IR) Prozessverantwortung (PV) Einspruchs-/Eskalationsrecht (EER) Führungsverantwortung (FV) Entscheidungs-/Weisungsrecht (EWR) 1 Verantwortung für das Informationsmanagement im
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/forschung/forschungsinfrastruktur/forschungsdatenmanagement/policys
Repositorien – mittels eines Forschungsinformationssystems her, um die Forschungsleistungen der Universität zu dokumentieren und zu würdigen. Sie bietet außerdem Informationsmaterialien und Schulungen an, um [...] Zugänglichkeit von wissenschaftlichen Informationen geschärft hat. 2013 jährte sich die Veröffentlichung der Berliner Erklärung zum zehnten Mal. Weitere Informationen zu "Open Access" finden Sie beim DF [...] werden alle im Rahmen eines Forschungsvorhabens anfallenden Daten bezeichnet, unabhängig von Typ, Format, Umfang und Version. Das Forschungsdatenmanagement umfasst alle Stufen des Datenlebenszyklus: Planung
/medienbildung/projekte/ailish
ungstagen, Lehrkräftefortbildungen u. ä. Angeboten im schulischen Umfeld beteiligt. Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz didaktisch anschaulich nachvollziehbar aufzubereiten, dabei neben [...] Verbundprojektes um diese Future Skills nachhaltig zu entwickeln. Mit der Beteiligung der Wirtschaft in Form der assoziierten Partner ist eine Fortentwicklung und Inspirationsfülle gegeben, die dem Projekt auch [...] Zukunftstechnologien begeistert werden. Der Lernort Flensburg ist Teil einer Reihe von über die Plattform vernetzten, physischen Lern-und Kollaborations-Orten, wo ein durch Tutorinnen und Tutoren bzw.
http://www.uni-flensburg.de/index.php
preis von einem Euro in der Tourist-In- formation Kiel erwerben. Zusätzlich zu der Postkarte gibt es ein Poster vom Festival of Lights in Kiel im Panorama- format: 69 Zentimeter breit, 34,5 Zenti- meter [...] show werden. Ebenso rekordverdäch- tig war die Teilnahme am ersten „leben- den Weihnachtsbaum“ – geformt aus über 1000 Besuchern des Festivals. Viele folgten dem Aufruf, hatten Later- nen oder Knicklichter [...] sich jede Person, die Teil des leuchten- den Baumes war, kostenlos eine Post- karte in der Tourist-Information abho- len. Die Karten liegen ab sofort bis zum 12. Dezember bereit. Anschließend werden sie
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-