/mathematik/projekte/matkult/allgemeine-informationen
die Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg dafür zuständig, die Begegnung von Schülerinnen und Schülern aus Dänemark und Deutschland bei mathematischen Wettbewerben und [...] Schüler aus beiden Ländern durch die Beschäftigung mit Mathematik zueinander finden. Auch Studierende aus Deutschland und Dänemark werden in die mathematischen Veranstaltungen eingebunden und können sich so über [...] Das Projekt MatKult ist ein binationales Projekt von Partnern aus Dänemark und Deutschland. Die Mathematik wird als zentraler Gegenstand von Kommunikation, Austausch und Zusammenarbeit verwendet, um das
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/teresa-lipsky/publikationen
Büchter, F. Schacht & P. Scherer (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2024. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM (1095-1098). DOI: 10.17877/DE290R-24724 [...] Publikationen Vorlesen 2024 Lipsky, T., von Hering, R. & Sievert, H. (2024). Informatik im Mathematikunterricht der Grundschule? Eine Bestandsaufnahme zur informatischen Bildung. P. Ebers, F. Rösken, B
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen
Deutsch oder Deutsch als Zweit-und Fremdsprache. Wenn Sie Mathematik nicht als Teilstudiengang studieren, belegen Sie den Lernbereich Mathematik. Bitte beachten Sie: Für den Master-Studiengang Lehramt an [...] Religion Kunst Mathematik Musik Philosophie Sachunterricht Sport Technik Textillehre Mindestens eines der beiden zu belegenden Fächer muss dabei Deutsch oder Englisch oder Mathematik oder Sachunterricht [...] an Grundschulen im Überblick Deutsch Englisch Mathematik Sachunterricht Dänisch Deutsch Englisch Evangelische Religion Katholische Religion Kunst Mathematik Musik Philosophie Sachunterricht Sport Technik
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/textillehre
Religion Mathematik (Sek. I) Musik Philosophie Physik Technik Textillehre Sekundarstufe I Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik (Sek [...] Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik Musik Philosophie Physik Technik Textillehre 2. als Sekundarstufe II - Fach: Dänisch Darstellender [...] der Spiel/Theater (Master ab Herbstsemster 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dabei können ein Sek I- und ein Sek II-Fach oder auch zwei Sek
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/englisch
Religion Mathematik (Sek. I) Musik Philosophie Physik Technik Textillehre Sekundarstufe I Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik (Sek [...] Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik Musik Philosophie Physik Technik Textillehre 2. als Sekundarstufe II - Fach: Dänisch Darstellender [...] der Spiel/Theater (Master ab Herbstsemster 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dabei können ein Sek I- und ein Sek II-Fach oder auch zwei Sek
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/geschichte
Religion Mathematik (Sek. I) Musik Philosophie Physik Technik Textillehre Sekundarstufe I Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik (Sek [...] Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik Musik Philosophie Physik Technik Textillehre 2. als Sekundarstufe II - Fach: Dänisch Darstellender [...] der Spiel/Theater (Master ab Herbstsemster 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dabei können ein Sek I- und ein Sek II-Fach oder auch zwei Sek
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/olympiade/prae-juma.pdf
Flensburg, 5. Januar 2025 Jugend trainiert Mathematik Etwas für Dich? Liebe Schülerin, lieber Schüler, du hast dich für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Schleswig-Holstein qua- lifiziert. Herzlichen [...] bundesweit an die besten Wettbe- werbsteilnehmenden richtet: Jugend trainiert Mathematik Was ist JuMa? Jugend trainiert Mathematik – kurz JuMa – ist ein deutschlandweites, kostenfreies För- derangebot, welches [...] verteilt insgesamt sechs Korrespon- denzbriefe – mathematische Texte inklusive Übungsaufgaben, die dir zugesendet werden. In diesen wird jeweils ein mathematisches Gebiet aufgegriffen, wesentliche Inhalte daraus
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
bisschen die Lust verloren hat, die schönenSeitenderMathematikweiterzu- geben“.Deshalb versuchendieDozenten, „angehendeLehrkräfte vonderFaszinati- on der Mathematik“ zu überzeugen, er- klärt Lorenzen. [...] Unterrichtsfach FLENSBURG „Mathe macht glücklich“ steht auf einer Postkarte, die imGang der AbteilungfürMathematikundihreDidak- tik hängt. Prof. Hinrich Lorenzen, ge- schäftsführender Direktor, würde das un- bedingt [...] ise 17 ergeben.Wenndie Rechnung nicht 17 er- gebe, liege ein Verfahrensfehler vor, sagt derMathematik-Professor. Jungen könn- ten so ein Vorgehen noch gut ertragen, aber Mädchen fragten, wozu sie das so
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/olympiade/a631-03-ab.pdf
63. Mathematik-Olympiade 1. Runde Olympiadeklasse 3 Lies den Text der einzelnen Aufgaben. Du musst nicht unbedingt mit der ersten Aufgabe anfangen, sondern du kannst die Reihenfolge selbst wählen. Überlege [...] Überlege dir für jede Aufgabe den Lösungsweg und schreibe deine Rechnungen und Lösungen auf. 63. Mathematik-Olympiade 1. Runde Klasse 3 Aufgabe 1 Buchstabenrätsel Ein Buchstabe steht für eine Zahl. Dabei sind [...] R+S = 10 R−S = 4 R = S = T = c) G : 3 = 7 = = = 3 + F = E · − − 7 + E = 12 E = F = G = 63. Mathematik-Olympiade 1. Runde Klasse 3 Aufgabe 2 Figuren mit Stäbchen Gleichlange Stäbchen werden gradlinig oder
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/imnt/schuelerakademie
aus den Klassenstufen 3 – 13 nehmen an Mathematik-Kursen teil. Weitere Infos unter: http://www.uni-flensburg.de/mathematik/schuelerakademie/allgemeine-informationen/ Kurzübersicht Stichworte Schülerakademie [...] mie Laufzeit 01.08.11 - laufend Institutionen der EUF Department of Mathematics , Institut für Mathematik Verantwortlich Prof. Dr. Hinrich Lorenzen hinrich.lorenzen -TextEinschliesslichBindestricheBit [...] Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Projektmitarbeitende Alle Mitarbeiter der Abteilung Mathematik sowie zahlreiche studentische Hilfskräfte Prof. Dr. Michael Schmitz michael.schmitz -TextEinsc