fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230616-satzung-fpo-bio-ge-2023.pdf
Teil- studiengänge erstellt. § 5 Veranstaltungsformen Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudien- gang folgende Lehrveranstaltungsformen angeboten: Projekte (P) geben [...] umfassende Aufgabenstellung zu erarbeiten. 3 § 6 Prüfungsformen Neben den in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang folgende Prüfungsformen angewendet: 1. Referat mit schriftlicher A [...] ausgewählten Forschungsvorhaben, das selbstständig in kleinen Gruppen durchgeführt und in geeigneter Form im Se- minar präsentiert werden muss. § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men
/forschung/forschungsinfrastruktur/forschungsdatenmanagement/policys
Repositorien – mittels eines Forschungsinformationssystems her, um die Forschungsleistungen der Universität zu dokumentieren und zu würdigen. Sie bietet außerdem Informationsmaterialien und Schulungen an, um [...] Zugänglichkeit von wissenschaftlichen Informationen geschärft hat. 2013 jährte sich die Veröffentlichung der Berliner Erklärung zum zehnten Mal. Weitere Informationen zu "Open Access" finden Sie beim DF [...] werden alle im Rahmen eines Forschungsvorhabens anfallenden Daten bezeichnet, unabhängig von Typ, Format, Umfang und Version. Das Forschungsdatenmanagement umfasst alle Stufen des Datenlebenszyklus: Planung
http://www.uni-flensburg.de/index.php
preis von einem Euro in der Tourist-In- formation Kiel erwerben. Zusätzlich zu der Postkarte gibt es ein Poster vom Festival of Lights in Kiel im Panorama- format: 69 Zentimeter breit, 34,5 Zenti- meter [...] show werden. Ebenso rekordverdäch- tig war die Teilnahme am ersten „leben- den Weihnachtsbaum“ – geformt aus über 1000 Besuchern des Festivals. Viele folgten dem Aufruf, hatten Later- nen oder Knicklichter [...] sich jede Person, die Teil des leuchten- den Baumes war, kostenlos eine Post- karte in der Tourist-Information abho- len. Die Karten liegen ab sofort bis zum 12. Dezember bereit. Anschließend werden sie
im Mittelpunkt der Diskussionen stehen werden. 560 Die Informatik und andere technische Studiengänge haben daher bei der 561 digitalen Transformation eine zentrale Funktion. Dennoch entstehen neue 562 b [...] rientier-672 te Forschung und Kooperation mit Unternehmen in Form von Abschlussar-673 beiten und Projekten ist deshalb nicht nur eine Form des Transfers von Wis-674 sen in die Unternehmen, sondern sichert [...] Konzepte und Strukturen - bspw. 783 Informatik-Zentren - entwickeln, für die adäquate Ressourcen zur Verfügung 784 gestellt werden müssen. Auch ist im Bereich der Informatik ein deutlicher 785 Ausbau der S
/valcon/de/projekt/hauptprojekt-valcon
eines innovativen visuellen Analyseansatzes führen wir eine eingehende Untersuchung einer Social-Media-Plattform ( Instagram ) für sechs Länder in Zeiten von COVID-19 durch. Wir erwarten von der Studie [...] unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: videovalcon.mp4 Posterdarstellung des ValCon-Projektes postervalcon.pdf 27.07
/die-universitaet/corona-regelungen
ausgelaufen. Corona wird ab sofort wie jede andere Infektionskrankheit behandelt. Falls Sie Informationen zum aktuellen allgemeinen Umgang mit Corona wünschen, haben wir hier auf der Seite einen Link [...] einem positiven Test keine besonderen Verpflichtungen mehr, die beachtet werden müssten. Weitere Informationen sind auf der Corona-Infoseite des Kreis Schleswig-Flensburg. EMPFEHLUNGEN: Halten Sie außerhalb [...] coronavirus -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Weiterführende Informationen Schutzbedürftige Personen Schutzbedürftige Personen
/mathematik/projekte-engagement/matkult
8-10. In diesem Jahr ist das Thema: Wie kann uns die Geometrie im Alltag schlauer machen? Nähere Informationen zu dem Wettbewerb gibt es auf der Internetseite von MatOnline. Hier geht es außerdem zu den Hinweisen [...] regionale Entwicklung. Poster Das Poster auf deutsch. Das Poster auf dänisch. Hier gibt es nähere Informationen zu den Zielen und Veranstaltungen des Projekts. Ansprechpersonen Ansprechpersonen (v.l.: Prof [...] Prof. Hinrich Lorenzen, Lisa Briese, Prof. Uwe Leck) Kontakt: Lisa Briese [24243] Weitere Informationen Direkter Link zur MatKult-Seite.
vom 14.5.24: „unterschiedliche Formen von Machtmissbrauch … Hierarchien, formale und informelle Weisungsbefugnisse und Abhängigkeiten … offensichtlichen und subtilen Formen des Machtmissbrauchs … Spezifisch [...] insbesondere in einer hierarchischen Struktur“ (TU Berlin) -> sehr formal, Phänomene wie „staffing“ oder z.B. sexuelle Übergriffe ohne formales Machtverhältnis werden nicht erfasst -> außerdem eigentlich z [...] R-Stadt hat der Beklagte in das Manuskript der Zeugin Dr. B. neben eine falsche Formel geschrieben: "Bist du verliebt? Diese Formel ist falsch!". • Wenn ein Vorgesetzter die am Arbeitsplatz allgemein übliche
/chancengleichheit/gleichstellung/sexualisierte-diskriminierung-und-gewalt-sdg
Ergebnisse können Sie der offiziellen Pressemeldung auf der UniSAFE Projektseite entnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite , die auf der Seite des GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwi [...] Außerhalb des Campus finden Sie Rat und Unterstützung z.B. bei Wagemut bff:frauen.notruf Flensburg Informationen über Beratungs- und Hilfsangebote innerhalb Schleswigs-Holsteins finden Sie hier . Und falls Sie [...] Dublin Raum DUB 009a Straße Campusallee 3 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Informationen und Handreichungen Universität Flensburg: "Richtlinie zum Schutz vor sexueller Belästigung" (2006)
/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/versorgungsengpass-mitteilen-anmelden
rischer Vorgaben nicht zur Verfügung steht, dann kommunizieren Sie dies bitte über das folgende Formular an das SPA. Dort werden alle Mitteilungen gesammelt und an die Studiengangsleitungen kommuniziert [...] Angebotssituation und stellen keinen Antrag auf Prüfungs- bzw. Veranstaltungsanmeldung dar. Das Formular ist freigeschaltet von Freitag, 07.03.2025 09:00 Uhr bis Montag, 10.03.2025 23:59 Uhr.