/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/diversity-education
abdeckt. Weitere Informationen zum Verbund finden Sie unter: http://diversity.eduskills.plus/de Geplante Produkte : Alle Produkte werden als OER auf einer mehrsprachigen Diversity Plattform bereitgestellt [...] europäischen Sprachen (de, sl, bg, pl, ro, lt, el) Online Handbuch für pädagogisches Personal mit Informationen zu Diversity Education, europäischen Best Practice Beispielen, Awareness- Strategien u.v.m. T [...] Personal in Europa durch transnationale Trainings und ein mehrsprachiges Forum auf der Diversity Plattform Partner Deutschland, Österreich, Slowenien, Bulgarien, Polen, Rumänien, Litauen, Griechenland T
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/franzoesisch
(Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Regelstudienzeit 4 Semester [...] n Lehrens und Lernens sowie mit Konzepten des offenen Unterrichts. Sie beziehen die vielfältigen Formen und Probleme der Mediensozialisation in Ihr Verständnis sprachlicher, literarischer und (inter-) [...] n haben, beginnt für Sie die zweite Phase der Lehramtsausbildung, das Referendariat. Weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst / Referendariat erhalten Sie auf der Seite des Instituts für Qualität
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/christian-stolz-der-wald-als-archiv
Physische Geographie) eröffnet die »Research Talks« des Center for Research on Sustainability and Transformation (CREST) mit einem Beitrag zum »Wald als Archiv«. Erst seit wenigen Jahren liegen für weite Teile [...] den betreffenden Standorten war stets das Ergebnis gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Transformationsprozesse. Diese gilt es auf interdisziplinärer Basis zu entschlüsseln und den Wald mit den darin
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/literasea-issue-3
komplexer darstellen. Du fühlst dich inspiriert? Generelle Einreichungskriterien: Beiträge aller Formate und Genres sind willkommen – Prosa (kurz oder lang), narrative Sachliteratur (Essay, Memoiren, …) [...] 2025 per E-Mail an: eufliteraryjournal@uni-flensburg.de von eurer universitäts Email. Für mehr Informationen schau vor Einreichung gerne bei den Submission Guidelines auf unserer Website vorbei. Du weißt
/romanistik/sprachen/spanisch/fachdidaktik
ische Ansätze und Positionen kennen und werden mit adressatenbezogenen Kommunikations- und Vermittlungsformen sowie mit dem adäquaten Einsatz von Medien zur Unterrichtsgestaltung vertraut gemacht. Darüber [...] Kenntnisse zur aktuellen Theoriebildung in der Fachdidaktik des Spanischen und zu möglichen Evaluationsformen für Spanisch als Fremd-/Zweit- bzw. Drittsprache unter besonderer Berücksichtigung psychologischer
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/winspire-startup-talk-1
Anschluss gibt es wie immer die Gelegenheiten, mit einem kühlen Getränk in der Hand zu netzwerken. Informationen zu Nandatec GmbH finden Sie unter: https://www.nandatec.com Zur besseren Planung bitten wir um [...] den vielen Gründerinnen und Unternehmerinnen, die dieses Land zu bieten hat, ein Forum und eine Plattform zu bieten, sich und ihr Business vorzustellen. Dabei geht es nicht unbedingt in erster Linie um
/germanistik/kalender/event/liwiko-reiseliteratur-von-frauen-im-19-jahrhundert
Das Literaturwissenschaftliche Kolloquium (LiWiKo) ist eine Plattform für allerlei Textgespräche, Thesendiskussionen und Vorträge. Das Format wird von den Verantwortlichen individuell an die Themen angepasst
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/human-nature-die-crispr-revolution-omu-dokumentation
nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Marie, Rebekka & Bendix (M.A. Transformationsstudien) in Kooperation mit: Transformatives Denk- und Machwerk, mit freundlicher Unterstützung vom AStA. Der Eintritt
/nec/nec-termine/event/vortrag-mit-david-j-petersen-bodenlose-oekonomie-herausforderungen-einer-suffizienzorientierten-stadtentwicklung
dessen liegen. David J. Petersen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg. In dem transdisziplinären Forschungsprojekt [...] zukunftsfähigen Wirtschaft ein, in der ökologische und soziale Grundlagen anerkennt werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.architects4future.de/festival
/geschichte/kalender/event/vortrags-und-diskussionsveranstaltung-anlaesslich-des-75-jaehrigen-bestehens-schleswig-holsteins
Regierungschefs sich fortan Ministerpräsidenten nennen durften – diese Rechtsverordnung war der formale Gründungsakt des Landes Schleswig-Holstein. Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung beleuchtet [...] Interessierten. Eine verbindliche Anmeldung ist ab 15.06.2021 bis zum 11.08.2021 möglich. Nähere Informationen zum Ablauf, der Anreise und den Anmeldemodalitäten können Sie dem Flyer entnehmen. Die Veranstalter