fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-33-international-classroom.pdf
M. Eng. Energy and Environmental Management for ‘Developing countries’ Compulsory Module Lehrform / SWS / form of seminar / teaching hours per week: Preparation seminar: 3 teaching hours/week (3 SWS) Project: [...] class. 2. Preparing the project: During the preparation class the students have to obtain first information about the project site and the research topic. They develop a research plan, select appropriate [...] They improve and finalise their planning and the research instruments and thereafter collect information at their research sites, applying different social and technical research methods. This phase usually
/evb/forschung/zukunft-schule-im-digitalen-zeitalter/3d-lebensmitteldruck
3D-Lebensmitteldrucks in unterschiedlichen Klassenstufen und Schulformen an. Einen ersten Einblick in die Inhalte der adaptierbaren Fortbildungsformate vermittelt die hier zur Verfügung gestellte Präsentation
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/heike-christie
BA 5.1 Proseminar Linguistics: Lexicology: The Form and Meaning of Words - A Proseminar FrSe 2025 321501m BA 5.1 Proseminar Linguistics: Lexicology: The Form and Meaning of Words - B Proseminar FrSe 2025
/arbeitsschutz/organisation-arbeitsschutz
Arbeitsschutzes ist die formelle Übertragung der Pflichten vom Präsidium an alle Führungskräfte der EUF. Als Führungskraft haben diese Personen schon qua Amt diese Pflichten. Die formelle Übertragung dient dazu
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/latina-lateinamerikanischer-flair-in-flensburg
Kunstaustellungen (Norder 147) 18:00 Uhr Foodmarkt (NorderCaft Beer Bar), Kunstperformance ab 20:00 Uhr Konzert (Stereo) Mehr Informationen zum Programm und den KünstlerInnen gibt es auf der Webseite oder bei
/kommunikation/news/news/dld-awareness-day-an-der-euf
beschäftigte, fand am 20.10. ein Informations- und Quizstand im Foyer statt. Dort konnten die Studierenden Fragen stellen, sich ausführlich beraten lassen, Informationen erhalten und an Gewinnspielen teilnehmen
/ices/termine/event/netzwerk-workshop-an-der-euf-historische-minderheitenforschung-in-deutschland-institutionen-akteurinnen-profile
Historischen Minderheitenforschung und die Potenziale des Netzwerks. Vorgesehen sind offene Gesprächsformate, die zur Diskussion und Vernetzung anregen sollen. Vorläufiges Programm: 21.11.2018, ab 20:00 [...] stitut.de) Sonja Wolf, European Centre for Minority Issues, Flensburg (wolf@ecmi.de) Weitere Informationen im 'call for participation'
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/tages-exkursion-der-foerdergesellschaft-am-13-juni-2015-nach-bremen
Der Bus fährt an diesem Samstag um 7.30 Uhr an der Campushalle ab. Unterwegs gibt es Informationen über den Zielort, seine Geschichte und Besonderheiten sowie die Sehenswürdigkeiten, die auf dem Programm [...] nach Flensburg. In Bremen und auf der Hin- und Rückfahrt ist natürlich auch Zeit für den Informationsaustausch und ‚Plausch‘. Durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden ist es auch in diesem Jahr möglich
/international/ins-ausland-gehen
besonderen Voraussetzungen oder Praktika - hier werden Sie fündig. Außerdem erhalten Sie hier Informationen zu den EUF-Partnerhochschulen sowie zu den Programmen Erasmus+ und PROMOS für Studierende und [...] unter besonderen Voraussetzungen Praktika EUF-Partnerhochschulen Erasmus+ und PROMOS Schritt 1: Informieren Schritt 2: Bewerben Schritt 3: Vorbereiten Schritt 4: Leistungen anerkennen lassen EUF-Studierende
/biat/das-institut/personen/kroedel-conrad
ität Flensburg, Bereich Berufspädagogik Freier nebenamtlicher Dozent für den Unterricht mit Lernplattformen am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Studienrat an der Beruflichen [...] ssenschaft an der Universität Hamburg Studium Lehramt Oberstufe Berufliche Schulen, Berufliche Informatik an der TU Hamburg-Harburg Berufsausbildung Fachmann für Systemgastronomie