fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gymnasium/2023/po-lesefassungen/20240620-fpo-mat-gy-2023.pdf
erstellt. § 5 Veranstaltungsformen Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudien- gang keine weiteren Lehrveranstaltungsformen angeboten. § 6 Prüfungsformen Neben den in [...] in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang die folgen- den Prüfungsformen angewendet: Gestaltung einer Seminarsitzung mit schriftlicher Vor- und Nachbereitung. 3 § 7 Module des [...] Teilstudiengangs Modul Teilnahme- vorauss. Veranstaltungs- formen (Anzahl, Art und SWS) Teilnahme- pflicht Prüfungs- vorleistung Prüfungsleistung Beno- tung LP M 1: Algebra II und ihre Di- daktik Keine
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-eng-gtw-2023.pdf
§ 5 Lehrveranstaltungen und Prüfungsformen (1) Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudi- engang die folgenden Lehrveranstaltungsformen angeboten: 1. Einführungen [...] Methodik des Englischunterrichts. (3) Neben den in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang fol- gende Prüfungsformen angewendet: 1. Veranstaltungsbegleitende Hausarbeit und 3 2. Schulpraktikum [...] Englisch mit einer Beruflichen Fachrichtung (Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Metalltechnik oder Informationstechnik) und dem Teilstudiengang Berufspädagogik kombiniert werden. § 3 Gegenstand und Studienziele
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230616-satzung-fpo-bep-dgt-2023.pdf
§ 5 Lehrveranstaltungen und Prüfungsformen (1) Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudi- engang die folgenden Lehrveranstaltungsformen angeboten: 1. Proseminare (PS): [...] fungsleistungen bestehen kann. (3) Neben den in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang fol- gende Prüfungsformen angewendet: 1. Fachpraktische Prüfungen und Präsentationen, 2. Pro [...] Elektrotechnik oder Berufliche Fachrichtung Fahrzeugtechnik oder Berufliche Fachrichtung Informationstechnik oder Berufliche Fachrich- tung Metalltechnik und dem Teilstudiengang Allgemeinbildendes Fach
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/po-lesefassungen/20240311-fpo-tec-gs-2023.pdf
erstellt. 3 § 5 Veranstaltungsformen Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudien- gang keine weiteren Lehrveranstaltungsformen angeboten. § 6 Prüfungsformen Neben den in [...] RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang keine wei- teren Prüfungsformen angewendet. 4 § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Teilnahme- vorausset- zung Veranstaltungs- formen (Anzahl, Art
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/po-lesefassungen/20240620-fpo-mat-sek-i-ge-2023.pdf
erstellt. § 5 Veranstaltungsformen Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudien- gang keine weiteren Lehrveranstaltungsformen angeboten. § 6 Prüfungsformen Neben den in [...] in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang die folgen- den Prüfungsformen angewendet: Gestaltung einer Seminarsitzung mit schriftlicher Vor- und Nachbereitung. 3 § 7 Module des [...] Teilstudiengangs Modul Teilnahme- vorausset- zung Veranstaltungs- formen (Anzahl, Art und SWS) Teilnahme- pflicht Prüfungs- vorleistung Prüfungsleistung Beno- tung LP M 1: Lineare Algebra und analytische
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/po-lesefassungen/20240620-fpo-mat-sek-ii-ge-2023.pdf
erstellt. § 5 Veranstaltungsformen Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudien- gang keine weiteren Lehrveranstaltungsformen angeboten. § 6 Prüfungsformen Neben den in [...] in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang die folgen- den Prüfungsformen angewendet: Gestaltung einer Seminarsitzung mit schriftlicher Vor- und Nachbereitung. 3 § 7 Module des [...] Teilstudiengangs Modul Teilnahme- vorausset- zung Veranstaltungs- formen (Anzahl, Art und SWS) Teilnahme- pflicht Prüfungs- vorleistung Prüfungsleistung Beno- tung LP M 1: Algebra II und ihre Di- daktik
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-wpo-dgt-2023.pdf
12 Rahmenprüfungsordnung (RaPO) vorgesehenen Lehrveranstaltungs- formen werden im Teilstudiengang die folgenden Lehrveranstaltungsformen angeboten: 3 1. Proseminare (PS): üben wissenschaftliches Arbeiten [...] fungsleistungen bestehen kann. (3) Neben den in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang fol- gende Prüfungsformen angewendet: 1. Fachpraktische Prüfung und Präsentation, 2. Projektarbeit [...] Fach Wirtschaft/Politik mit einer Beruflichen Fachrichtung (Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik oder Metalltechnik) und dem Teilstudiengang Berufspädagogik kombi- niert werden. § 3 Gegenstand
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-fpo-wpo-gtw-2023.pdf
ungsprüfungen (1) Neben den in § 12 RaPO vorgesehenen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudi- engang die folgenden Lehrveranstaltungsformen angeboten: 1. Proseminare (PS): üben wissenschaftliches [...] fungsleistungen bestehen kann. (3) Neben den in § 15 RaPO erläuterten Prüfungsformen werden im Teilstudiengang fol- gende Prüfungsformen angewendet: 1. Fachpraktische Prüfung, 2. Projektarbeit und 3. Sch [...] g Wirtschaft/Politik mit einer Beruflichen Fachrichtung (Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik oder Metalltechnik) und dem Teilstudiengang Berufspädagogik kombiniert werden. § 3 Gegenstand
fileadmin/content/abteilungen/daf-daz/dokumente/presse/allgemein/germania-un-terzo-degli-insegnanti-ancora-vede-nel-multilinguismo-un-ostacolo.pdf
continuano a dimostrare sempre più il contrario. Per maggiori informazioni sul progetto di ricerca tedesco cliccare sul seguente link. © Informalingua Etichettato sotto: Germania multilinguismo lezione frontale [...] insegnanti ancora vede nel multilinguismo un ostacolo Martedì, 24 Marzo 2015 06:04 Scritto da Informalingua Un gruppo di ricerca dell'università tedesca di Flensburg (Europa-Universität Flensburg) specializzato [...] Germania: un terzo degli insegnanti ancora vede nel multilinguismo un... http://informalingua.com/index.php/item/148-germania-un-terzo-degli-... 1 von 2 31.10.2015 17:10 Letto 353 volte si tratta semplicemente
/ices/termine/event/those-were-the-days
hybrid form: we will meet in-person in RIGA 601, but also provide the possibility to participate via Webex . Please ask for the link, thanks. For organizational issues we will use the online platform Basecamp [...] burg.de A short tutorial in PDF form is provided in the documents section of Basecamp. Goal of the Research Atelier The Research Atelier is meant to serve as a platform where early-stage researchers get [...] feedback on open questions during the Atelier. Moreover, you are encouraged to circulate this information alongside an invitation to join to all early-career researchers that you think might be interested