/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2018
Juni 2018 169 2018, S. 42 Vierte Satzung zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität [...] und Studienordnung (PStO) (Satzung) der Universität Flensburg für den Masterstudiengang "Kultur – Sprache – Medien" Vom 15. Januar 2018 147 2018, S. 5 Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über Gebühren
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/prof-dr-karsten-mackensen
Rede vom Gestischen: Auf dem Weg zu einer Theorie musikalischer Agency ? In: Worte ohne Lieder. Sprachästhetik und musikalisches Schreiben bei Adorno. Hrsg. von Wolfgang Fuhrmann, Gabriele Geml, Han-Gyeol [...] Wolfgang Fuhrmann. Berlin u.a.: Springer (im Druck: 2024) Utopische Musik: Die Unmittelbarkeit sprachgestischen Komponierens in Leoš Janáčeks Streichquartett Intime Briefe, in: Jahrbuch des Staatlichen Instituts
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/unterstuetzung-fuer-hochschullehrerinnen
transparenter Qualitätsstandards Coaching als professionelles und effektives Beratungsformat für das deutschsprachige Hochschul- und Wissenschaftssystem und dessen Akteurinnen und Akteure zu etablieren und wei
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2023
der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang Kultur – Sprache – Medien mit dem Abschluss Master of Arts (PStO M.A. Kultur – Sprache – Medien 2023) Vom 14. Juni 2023 330 2023, S. 45 Prüfungs- und [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Teilstudiengang Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation im Studiengang Lehramt Sonderpädagogik mit dem Abschluss Master of Education (FPO [...] 54 Fachprüfungsordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Lernbereich Friesische Sprache und friesische Minderheit im Studiengang Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/purity-in-minoritized-languages-call-for-papers
'What are we saving?' Experiences from Guernsey and Cornwall The Zentrum für kleine und regionale Sprachen and the Institut für Frisistik und Minderheitenforschung at the Europa Universität Flensburg seek
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik-informatik/hybrid-elevate
Testen und die Übersetzung von sechs Mikrozertifikaten für hybriden Unterricht in die nationalen Sprachen koordinieren. Zusätzlich wird das biat auch das Treffen der Inhaltsentwickler*innen in Flensburg
/zfl/internationale-lehrkraefte/interteach-alumni-netzwerk
aus der Lehrkräftebildung, ausgewählte Lese- und Hörempfehlungen, Wissenswertes über die deutsche Sprache und das Leben in Schleswig-Holstein. Hier könnt ihr die letzte Ausgabe lesen oder eure Mailadresse
/kurs/kurs-kalender/event/purity-in-minoritized-languages-call-for-papers
(University of London) James Hawkey (University of Bristol) The Zentrum für kleine und regionale Sprachen and the Institut für Frisistik und Minderheitenforschung at the Europa Universität Flensburg seek
/sl/wer-wir-sind-1/professorin-marie-christine-vierbuchen
Titel Typ Semester 152123m Modulprüfung 02: BA-L02 Störung des Lernens und der Entwicklung: Schriftspracherwerb und die Entwicklung des mathematischen Denkens Arbeitsgemeinschaft FrSe 2025 zrvw25.040cvw
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/digin
weiter Inklusionsbegriff zugrunde, der vielfältige Heterogenitätsdimensionen (z. B. Geschlecht, Sprache, soziokulturelle Herkunft bzw. Prägung) einschließt und Forschungen zu Ungleichheit und Bildungs