fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
permanent in Situationen, die feinfühliges Handeln und Urteilen erfordern. Dadurch kann insbesondere zu Beginn des Auslandaufenthaltes, wenn alles in Hinblick auf Land und Leute noch unbekannt ist, Stress entstehen [...] Ausland befanden. Ziel der vorliegenden Untersuchung war also eine Vollerhebung der Grundgesamtheit zu Beginn der Befragung im Mai 2002. Die Untersuchungsteilnehmer hatten den Hinweis auf den Fragebogen über [...] wurden, die dem Stand der Forschung entsprechen. Dazu zählen z.B. eine Sensibilisie- rungsphase zu Beginn des Trainings und Rollenspiele. Bewertung des Seminars Die Teilnehmer hatten die ITs überwiegend
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
vorgelegte Studie von hner, Ostendorp & Ostendorp (2002). Beginn zwischen 1990 und 1999 46% Beginn seit 2000 15% Beginn zwischen 1980 und 1989 19% Beginn vor 1980 20% Flensburger Ehrenamtsstudie Seite 11 nach [...] Hübinger, 1999). Entsprechend soll die der Flensburger Ehrenamtsstudie zugrundeliegende Definition zu Beginn benannt werden. Die Definition orientiert sich an einem Vorschlag, der im Rahmen des For- schung [...] 29 Stunden 47% mehr als 30 Stunden 18% bis zu 10 Stunden 35% Flensburger Ehrenamtsstudie Seite 10 Beginn des freiwilligen Engagements Die ehrenamtlichen Helfer in Flensburg sind durchschnittlich bereits
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/14-grimm-gluecksforschung-gesamt-2.pdf
Wachstum tatsächlich das menschliche Schicksal zum Besseren wendet, und seine Veröffentlichung heute als Beginn der ökonomischen Glücksforschung gilt, findet die breite Auseinandersetzung mit diesem Thema erst
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf
Mitglieder zurück. Ehemalig sozialistische Staaten sind aber erst ab Ende der achtziger bzw. zu Beginn der neunziger Jahre integriert, ebenso gelten erst ab 1991 die Angaben analog auch für Gesamtdeutschland [...] Die wohl auffälligste Aus- nahme ist die Situation in Deutschland. Das nächste Schaublid zeigt: zu Beginn der Statis- tik lagen die Einnahmen hier noch über dem zu Vergleichzwecken angeführten ungewich- [...] aber je nach Land recht unterschiedlich dar. Es war zwar prinzipiell möglich, mit dem Jahr 1970 zu beginnen, dem Überschneidungsbereich der benutzten Quellen. Jedoch existieren wegen einer verzögerten oder
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
für selektierte Bundesländer die genannten Indikatoren im Vergleich mit der Untersuchungsregion, beginnend mit den Daten zu Haushaltseinkommen und Steueraufwendungen, graphisch darstellen: 12 Haushaltseinkommen:
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf
nten der Wirtschaftswissenschaften (Uni) den weiteren Weg nach dem Bachelorabschluss bereits vor Beginn des Bachelorstudiums festgelegt. (vgl. Minks/Briedis b, 2005, 5 IM-Bachelorabsolventenbefragung 2005/2006 [...] 40 30 20 10 0 7% 17% 54% 21% noch nicht entschieden erst vor kurzem Im Laufe des BA- Studiums vor Beginn des BA- Studiums Abbildung 7: Zukunftsplanung erst Praktikum, dann weiteres Studium erst Praktikum
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf
Praktika und Ähnlichem nicht unmittel- bar im Jahr des Erwerbs der Studienberechtigung ein Studium beginnen, erst in den Folgejahren in der Statistik registriert werden. Das CHE benutzt jedoch andere Ver- [...] erwarten. Diese Zahlen beziehen sich auf die Annahme, dass 75% der Studienberechtigten ein Studium beginnen. Um ei- nen Korridor aufzuzeigen, der realistischer ist als die Festlegung auf eine fixe Zahl, berechnet [...] Schulabsolventen, die eine Hochschulrei- fe in Brandenburg erworben haben, ihr Studium in Berlin beginnen. 23 Tabelle: Bundeslandspezifische Studienanfängerzahlen 2008 2014 2020 BW 44.502 51.292 46.080
/sozial-und-bildungsoekonomik/akpoloek
Ökonomie Vorlesen Aktuelles Tagung zu "10 Jahre nach der Weltfinanzkrise: New Economic Thinking. Beginn einer Transformation von Wirtschaftspolitik und Wirtschaftswissenschaft" Werte KollegInnen, Vom 16 [...] 2018 findet in Hamburg die Tagung zu " 10 Jahre nach der Weltfinanzkrise: New Economic Thinking. Beginn einer Transformation von Wirtschaftspolitik und WIrtschaftswissenschaft " statt. Das Programm findet
/iim/studium/fuer-studieninteressierte/erfahrungsberichte/oliver-dannenberg-erfahrungsbericht
ss für ein Aufbaustudium entschieden? Es war nie mein Ziel, ein reines BWL- oder VWL-Studium zu beginnen. Der Bachelorabschluss war für mich eine gute Gelegenheit, interdisziplinäre Fachgebiete optimal
/kommunikation/pressemitteilungen/news/die-blauen-engel-zum-dritten-mal-nehmen-die-campusengel-der-europa-universitaet-flensburg-ihre-arbeit-auf
- Am Montag , den1.9., beginnen an der Europa-Universität Flensburg elf neue Campusengel ihre Arbeit. Von heute bis zum 14. November beantworten sie Fragen fast jeder Art: "Wo geht es zur Studienberatung