/kommunikation/pressemitteilungen/news/gerechtigkeit-der-noten-wird-in-frage-gestellt
Projekt an der Europa-Universität Flensburg untersucht Noteninflation an deutschen Hochschulen Seit Beginn der siebziger Jahre werden Examensnoten an deutschen Hochschulen immer besser. Zu diesem Schluss
/kommunikation/pressemitteilungen/news/frieden-kommt-nicht-von-alleine
erklärte Oleksii Makeiev, seit Oktober letzten Jahres ukrainischer Botschafter in Deutschland, gleich zu Beginn seines Vortrags. Er wolle nicht lange sprechen, sondern ins Gespräch kommen. "Diplomaten des 21. [...] der gemeinsam mit der Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Dr. Iryna Tybinka, angereist war. Zu Beginn sensibilisierte der Botschafter für das alltägliche Leid der Ukrainer*innen in diesem Krieg. Im Anschluss [...] gezogen werden. Der Krieg ist dann vorbei, wenn Russland dafür auch zahlt und wir mit dem Wiederaufbau beginnen können. Dafür müssen Garantien geschaffen werden." Insgesamt eine Stunde stellte sich der Botschafter
/kommunikation/pressemitteilungen/news/dieses-projekt-hat-im-kleinen-was-wir-im-grossen-brauchen
Sie hat die Gelingensbedingungen des Projekts analysiert. "Ganz wichtig waren nonverbale Übungen zu Beginn. Auch die Motivation der Beteiligten, ihr Engagement, die praktische Handwerksarbeit, die Interd
/kommunikation/pressemitteilungen/news/die-schildkroeten-waren-so-toll
ist: "Es war für uns sehr wichtig zu sehen, wie stark man Dinge vereinfachen und reduzieren muss. Zu Beginn hatten wir viel zu viel Material, und es war für uns sehr schwer, das in einfache, kindgerechte Worte [...] Fragebögen. Diese Rückmeldungen können die Studierenden bis zum 15. Juli in ihre Filme einarbeiten. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden sie dann im Naturwissenschaftlichen Museum zu sehen sein. "Ich bin mit
/kommunikation/pressemitteilungen/news/der-preis-koennte-seinen-namen-tragen-weil-er-ein-so-grosses-und-gutes-vorbild-war
gegeben, uns ein normales Studium zu ermöglichen" verdeutlichen das Engagement von Hinrich Lorenzen zu Beginn des ersten Lock down. Der passionierte Mathematikprofessor freut sich über die Wertschätzung der [...] anschließenden Diskussion deutlich.So wünschte sich Prof. Dr. Hinrich Lorenzen trotz der Freude über beginnende Präsenzlehre digitale Veranstaltungen oder Module, um den Digitalisierungsschub nicht ins Leere
/kommunikation/pressemitteilungen/news/das-ist-ja-schon-eine-sehr-schoene-stadt-hier
lligendienst in einer Grundschule und wollen im Herbst gemeinsam ein Lehramtsstudium an der EUF beginnen. "Bei den Fächern bin ich mir noch unsicher", sagt Janina Behling, "ich schwanke zwischen Mathe
/kommunikation/pressemitteilungen/news/das-programm-ist-sehr-gut-und-sehr-noetig
Hochschule Flensburg und weitere Hochschulen des Landes gegangen. Auch Khaled Abras möchte ein Studium beginnen. "Ich finde es sehr gut, dass die Uni das Programm anbietet – ohne sie könnten wir nicht weiter
/kommunikation/pressemitteilungen/news/damit-beruehrt-die-zeitenwende-auch-uns
Europa-Universität Flensburg feiert ersten Jahresempfang seit Pandemiebeginn Erstmals seit Beginn der Pandemie feierte die Europa-Universität Flensburg am heutigen Dienstag (14.6.) ihren Jahresempfang
/kommunikation/pressemitteilungen/news/proref-an-der-europa-universitaet-flensburg-geht-in-die-dritte-runde
und Teilnehmer durch ein großzügig bereitgestelltes Darlehen überbrückt werden. Das im Juli 2018 beginnende ProRef-Programm bietet den Geflüchteten neben akademisch ausgerichteten Sprachkursen und -prüfungen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/der-weihnachtsmann-auf-einem-elefanten
von Roman Lagunes Morales dargelegt, dass in Polen in der Mitternachtsmesse die Tiere zu sprechen beginnen, erzählte Aleksandra Peterwas. Nicholas Wambua aus Kenia wünschte auf Kisuaheli "Fröhliche Weihnachten"