fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
bzw. dem Kandidaten beim Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten elektronisch unter der gültigen E-Mail- Adresse zu beantragen. 21 VI. Schlussbestimmungen § 30 Übergangsbestimmung Diese Prüfungs- und [...] Unterrichtsfach aus dem Schwerpunkt Sekundarstufe der Nachweis von mindestens 60 Leistungspunkten sowie e) aus dem Professionalisierungsbereich „Bildungswissenschaften“ mit schulrelevanten Inhalten (z. B. [...] vertretbare und mit gewichtigen Argumenten folgerichtig begründete Lösung als falsch gewertet worden ist, e) sich die oder der Prüfende von sachfremden Erwägungen hat leiten lassen. (4) Entsprechendes gilt, wenn
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
oder dem Absolventen beim Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten elektronisch unter der gültigen E-Mail- Adresse zu beantragen. IV. Schlussbestimmungen § 30 Übergangsbestimmungen (1) Diese Prüfungs- und [...] kommunizieren, d) ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten selbstständig weiterzuentwickeln und e) sich gesellschaftlich zu engagieren. (3) Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage wisse [...] vertretbare und mit gewichtigen Argumenten folgerichtig begründete Lösung als falsch gewertet worden ist, e) sich die oder der Prüfende von sachfremden Erwägungen hat leiten lassen. (4) Entsprechendes gilt, wenn
http://www.uni-flensburg.de/index.php
schäftsführenden Direktorinnen und Direktoren erhalten die Powerpoint-Präsentation am 13.05.2004 per E-Mail. Zu b) Aufgrund der Erörterung der Eckwerte fasst der Senat folgende Basisentscheidun- gen: 1) Die
gebildet. Das entwickelte Papier ist in zwei Schritten den Senatsmitgliedern im Umlaufverfahren per E-mail zuzuleiten. 1. Fassung mit der Bitte um Stellungnahme. 2. Fassung mit der Bitte um Beschluss. Der
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/datenschutz/01-deckblatt.docx
Person eintragen Telefonnummer Hier die Telefonnummer der zuständigen Person eintragen E-Mail-Adresse Hier die E-Mail-Adresse der zuständigen Person eintragen Technische Zuständigkeit für die Verarbeitu [...] Person eintragen Telefonnummer Hier die Telefonnummer der zuständigen Person eintragen E-Mail-Adresse Hier die E-Mail-Adresse der zuständigen Person eintragen Speicher- und Fortschreibungsfristen für diese
werden für spezifische Aufgaben oder Abteilungen eingerichtet, sodass mehrere Personen auf die gleiche E-Mail-Adresse zugreifen und gemeinsam Nachrichten bearbeiten können. 2. Für Ihren Account freigegebene
wahren, obgleich Handlungsbedarf gesehen wurde. Eine sich auf die aktuellen Vorgänge 2 beziehende eMail wurde vom Präsidenten bereits an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschickt. Am heutigen Tag
wurden Vorlagen für die neuen Briefköpfe, Visitenkarten und das Logo an alle Hochschulangehörigen per eMail verschickt. - über die Terminierung der Campuswelt und der Zukunftswoche 2015: Auf Anfrage der Fa [...] ung zum Praxissemester (Anlage wird nachgereicht) Dem Senat wurde die Anlage vor der Sitzung per eMail zugeleitet. Der Senat stimmt in offener Abstimmung mit 11 Ja-Stimmen einhellig folgender Formulierung
wissenschaftlichen Einrichtungen in den Prozess auf Grundlage einer E-Mail von Prof. Dr. Jäkel. Herr Jäkel bittet darum, die E-Mail dem Protokoll beizufügen. Die Institute seien zur Fortschreibung aufgefordert [...] zeitlichen Aufwand verbunden. Die Gleichstellungsbeauftrag- te regt an, einen Hinweis auf blended learning/E-Learning mit aufzunehmen. Der Senatsvorsitzende fasst zusammen, dass zwei Denkanstöße zur Überarbeitung [...] fi- nanzierte Stellen übernommen: Im Bereich des International Office: - 0,5 Stelle Sachbearbeitung (E8), - 0,25 Stelle (Aufstockung) Aufgabenfeld Incomings, - 1,0 Stelle Aufgabenfeld Outgoings (Mobilit
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
kann, sich in den kommenden zwei Jahren in weiteren Bereichen zu engagieren. kein E/ B 38% E/kein B 12% E/B 14% kein E/ kein B 36% Flensburger Ehrenamtsstudie Seite 8 Bereiche des Ehrenamts Die Flensburger [...] Internationalen Institut für Management der Universität Flens- burg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg. E-mail: a.krause@uni-flensburg.de. Prof. Dr. Marianne Resch: Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie [...] Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg. E-mail: m.resch@uni-flensburg.de. Discussion Paper Nr. 02, ISSN 1618-0798 Flensburg im Juni 2002 Kontaktadresse