http://www.uni-flensburg.de/index.php
den Weg der Europa-Universität Flensburg nicht abschließend fest, sondern zeichnet diesen vor. 40 3 1. Vision, Leitbild und Profil der Europa-Universität Flensburg Vision Die Europa-Universität Flensburg [...] die Aspekte Europa und Internationalisierung ergänzt: Wir sind international ausgerichtet, treten für die Grundwerte der Europäischen Union1 ein und engagieren uns für die Einheit Europas. Die EUF setzt [...] Studies (ICES) ICES, das interdisziplinäre Europaforschungszentrum der Europa-Universität Flensburg, hat seit seiner 25 Eröffnung im März 2018 die europawissenschaftliche Ausrichtung der EUF auf Seiten der Forschung
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
somit den Weg der Europa-Universität Flensburg nicht abschließend fest, sondern zeichnet diesen vor. Vision, Leitbild und Profil der Europa-Universität Flensburg Vision Die Europa-Universität Flensburg will [...] gemeinsamen europäischen Werte und das gemeinsame historische und kulturelle Erbe. Dies schließt die Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten und Inhalten der europäischen Geschichte und des europäischen Ein [...] die europäische Themen und Perspektiven oder für Europabildung relevante Themen behandeln (entsprechend einem zu entwickelnden Kriterienkatalog); dort, wo Lehrveranstaltungen sich bereits mit Europa bzw
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
den Weg der Europa-Universität Flensburg nicht abschließend fest, sondern zeichnet diesen vor. 3 1. Vision, Leitbild und Profil der Europa-Universität Flensburg Vision Die Europa-Universität Flensburg will [...] Studies (ICES) ICES, das interdisziplinäre Europaforschungszentrum der Europa-Universität Flensburg, hat seit seiner Eröffnung im März 2018 die europawissenschaftliche Ausrichtung der EUF auf Seiten der Forschung [...] res Institut - Beteiligung an Europa-Woche - Vernetzung von Themen Europa, Bildung und Nachhaltigkeit - Informationen für Promotionsstudierende auf Englisch - Europäische und internationale Dimension wird
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Bildung, Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte) Johannes Gallon (Abteilung Europa- und Völkerrecht) Mitgliedergruppe Technik und Verwaltung (Sie haben eine Stimme) Helge Lamm (Arbeitsstelle
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Johannes Gallon (Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung Europa- und Völkerrecht) Dr. Patric Schaubrenner (Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Johannes Gallon (Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung Europa- und Völkerrecht) Mitgliedergruppe der Studierenden (Sie haben eine Stimme) Kandidaturen Sarah Jordan (B.A [...] Senatssitzung am 26.05.2021 TOP 18 Wahl des Zentralen Ausschusses für Europa und Internationales Stimmzettel Mitgliedergruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer (Professorinnen und Professoren;
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Didaktik 1 0,5 0,5 0,5 0,25 1,35 0,5 Abteilung Europa- und Völkerrecht 1 2 2 1: Wandlung 1,0 WMA in TAP; neu: 1,0 Quali; inkl. Sekretariat Empirische Europaforschung Abteilung Comparative Institutional Analysis [...] 75.000,00 € 68.300,00 € -6.700,00 € Umwandlung HiWi-Stellen in E3-Stellen 93 Kompetenzzentrum Europaforschung (ICES) 25.000,00 € 25.000,00 € 0,00 € 94 Zentrum f. Bildung-Unterricht-Schule-Sozalisat. 25.000 [...] 600,00 € 71.403.300,00 € 9.051.700,00 € Differenz 0,00 € 0,00 € 0,00 € 12 Haushaltsplan der Europa-Universität Flensburg 16.03.2022 Ansatz Ansatz Ist Erläuterungen der 2022 2021 2020 bedeutenden (in T€)
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
haben drei Stimmen) Kandidaturen Prof. Dr. Anna Katharina Mangold (Professorin für Europarecht, Abt. Europa- und Völkerrecht, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung) Prof. Dr. Anne
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
existiert. In der EU liegt nach vielen Jahren jetzt erstmals eine Richtlinie zur Einführung eines Europäischen Behindertenausweises vor (RL (EU) 2024/2841 vom 23.10.2024), die Frist zur nationalen Umsetzung [...] 190/12) hat der Bundesgesetzgeber insbesondere mit dem BTHG weiterhin an diesem völker- und europarechtlich nicht vorgesehenen Kriterium festgehalten. Der Lebensaltersbezug ist auch deswegen kritisch, [...] betrachtet ein Sonderweg. Da insbesondere das Anti-Diskriminierungsrecht aber auf dem völker- und europarechtlichen Behinderungsbegriff aufbaut, ist das nationale Recht mindestens insoweit so zu verstehen, dass
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
BWL, P+O 1 0,5 VWL 1 17 Wirtschaftspädagogik 1 0,5 0,5 0,5 2,01 Europa- und Völkerrecht 1 1 1 inkl. Sekretariat Empirische Europaforschung Bildungsökonomie 0,4 EUM 2 1 2 1,5 1 1 0,103 Geographie 2 1 0,5 [...] am 31. März 2021 1. Antragsteller: Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg 2. Gegenstand: Entwurf des Haushaltsplans der Europa-Universität Flensburg für das Jahr 2021 3. bisherige Beschlüsse: • [...] und beschliessen. Erläuterungen zum Haushaltsplanentwurf 2021 der Europa-Universität Flensburg Der Haushaltsplan der Europa-Universität Flensburg (EUF) wird für das Jahr 2021 weiterhin in der 2010 eingeführten
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-