fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/satzung-zur-einfuehrung-mathematik-sek-i-und-ehw-stand-21-03-2019-veroeffentlichung.pdf
Angewandte Mathematik und mathematische Technologie Fach B 6 BA Thesis (A oder B) M 9: Vertiefung Analysis M 13: Vertiefende mathematische Projektarbeit M 14: Wissenschaftlich es Arbeiten in der Mathematik Fach [...] der Satz „Die Kombination von Mathematik und Mathematik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I ist nicht möglich“ eingefügt. 3. In § 1 der Fachspezifischen Anlage 14.1 [Mathematik, B.A. Bildungswissenschaften] [...] kombiniert werden. § 3 Studienziel Ziel des Teilstudiengangs Mathematik ist der Erwerb von grundlegenden mathematischen und mathematikdidaktischen Konzepten. Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse
fileadmin/content/institute/mathematik/schmitz/studienmoeglichkeiten-im-fach-mathematik-an-der-euf-neu.pdf
I und Heuristik (S, 2 SWS) Mathematikdidaktik der Sekundarstufen (VL+Ü, 2+2 SWS) Mathematikdidaktik der Sekundarstufe I (VL+Ü, 2+2 SWS) Angewandte Mathematik und mathematische Technologien (VL+Ü, 2+2 SWS) [...] Grundschule M. Ed. Grundschule Elementarmathematik und ihre Didaktik I (VL+Ü, 2+2 SWS) 2. Semester Mathematikdidaktik der Primarstufe (VL+Ü, 2+2 SWS) Elementarmathematik und ihre Didaktik I (VL+Ü, 2+2 [...] Studienmöglichkeiten im Fach Mathematik an der EUF Studienmöglichkeiten im Fach Mathematik an der EUF In den Semestern 1 bis 4: Gemeinsame Grundausbildung [Prof. Lorenzen] (1) Lehramt an Grundschulen [Dr
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-gew.-techn/2023/modulkataloge/mk-fpo2023-mathematik-gtw.pdf
2024 PStO M.Ed. Vocational Education GTW 2023 Mathematik (FPO MAT-GTW 2023) STAND: FRÜHJAHRSSEMESTER 2025 7 M od ul M a 4 Angewandte Mathematik und mathematische Technologie Applied Mathematics and Mathematical [...] PStO M.Ed. Vocational Education GTW 2023 Mathematik (FPO MAT-GTW 2023) STAND: FRÜHJAHRSSEMESTER 2025 8 M M a 4: T ei lm od ul 1 Angewandte Mathematik und mathematische Technologie Teilmodulkennnummer 510249100 [...] Arbeit und Technik (biat): https://www.uni-flensburg.de?10044 Institut für Mathematik: https://www.uni-flensburg.de/mathematik mailto:studienberatung@uni-flensburg.de https://www.uni-flensburg.de/?40726
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/mathematik
in den mathematischen Teilbereichen Arithmetik, Geometrie sowie des Sachrechnens, jeweils unter besonderer Beachtung der Primarstufe. Weiterhin erwerben Sie die Fähigkeit, komplexe mathematische Grundstrukturen [...] Religion Kunst Mathematik Musik Philosophie Sachunterricht Sport Technik Textillehre Mindestens eines der beiden zu belegenden Fächer muss dabei Deutsch oder Englisch oder Mathematik oder Sachunterricht [...] an Grundschulen im Überblick Deutsch Englisch Mathematik Sachunterricht Dänisch Deutsch Englisch Evangelische Religion Katholische Religion Kunst Mathematik Musik Philosophie Sachunterricht Sport Technik
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/mathematik-fuer-sekundarstufe-ii
Planung sowie Durchführung von Mathematikunterricht in der Sekundarstufe wissenschaftlich zu erörtern und dabei die Besonderheiten, Grenzen und Terminologien der Mathematik und ihrer Didaktik angemessen [...] Religion Mathematik (Sek. I) Musik Philosophie Physik Technik Textillehre Sekundarstufe I Biologie Chemie Evangelische Religion Geographie Ernährung und Verbraucherbildung Katholische Religion Mathematik (Sek [...] Studiengang finden Sie auf den Websites des Instituts für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung: Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik zum Institut Bewerbung & Zulassung Bewerbung
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/mathematik-fuer-sekundarstufe-i
http://www.uni-flensburg.de/index.php
der Mathematik Die Abteilung Mathematik soll geteilt werden. Es sollen folgende Abteilungen gebildet werden: - Abteilung für Mathematik an Grundschulen (Prof. Dr. Winter) - Abteilung für Mathematik der [...] dass die Leitung des Bereichs der Grundschulmathematik zukünftig von Prof. Dr. Kathrin Winter übernommen wird, einstimmig für eine Trennung der Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik aus.“ Es liegt [...] Sekundarstufen (Prof. Dr. Leck & Prof. Dr. Lorenzen) Es liegt der Beschluss des Instituts für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung zur Trennung der Abteilung vom 02.06.2021 vor:
/kommunikation/pressemitteilungen/news/grosser-tag-der-kleinen-mathematikerinnen-und-mathematiker
viele Kinder beim Anblick der Arbeitsaufträge der Mathematik-Olympiade. Prof. Dr. Hinrich Lorenzen, geschäftsführender Direktor der Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik der EUF, möchte mit den unge [...] Schleswig-Holstein die Mathematik-Olympiade. Er ist von der Bedeutung der Veranstaltung überzeugt. Nicht nur werde das Interesse der Schülerinnen und Schüler an dem Fach Mathematik gefördert, auch der Unterricht [...] Studierenden von morgen. Die Mathematik-Olympiade findet seit 1961 jährlich bundesweit für die Klassen 3–4 und 5–13 statt. Träger des Wettbewerbs ist der Mathematik-Olympiaden e.V. und wird durch das Bu
fileadmin/content/institute/mathematik/winter/2014-mathematik-und-beruf-quellen-zur-information.pdf
PM / Thema: MATHEMATIK FÜRS LEBEN HEFT 57 / 56. JAHRGANG / 2014 36 Mathematik und Beruf – Quellen zur Information Hansruedi Kaiser, René Schelldorfer, Kathrin Winter Ein zentrales Anliegen der Herausgebenden [...] Anregungen und Informationen für das Fach Mathematik in verschiedenen Berufen oder Berufsfeldern zu bieten. Im Artikel werden ausgewählte Websites zum Thema „Mathematik und Beruf“ vorgestellt. Kantonaler G [...] Projekt zugrunde liegt. Hier findet sich das Dokument zu den Grundkom petenzen für Mathematik, das für den Mathematikunterricht in der deutschsprachigen Schweiz grundlegend ist. Hotel & Gastro formation (CH):
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2016/aenderungssatzung-mathematik.pdf
geändert: 1. § 6 Prüfungsformen im Teilstudiengang Mathematik Dieser Paragraph erhält die folgende Fassung: „§ 6 Prüfungsformen im Teilstudiengang Mathematik Neben den in der Gemeinsamen Prüfungs- und Stu [...] geändert: 1. § 6 Prüfungsformen im Teilstudiengang Mathematik Dieser Paragraph erhält die folgende Fassung: „§ 6 Prüfungsformen im Teilstudiengang Mathematik Neben den in der Gemeinsamen Prüfungs- und Stu [...] n mit dem Abschluss Master of Education für die Fachspezifische Anla- ge des Teilstudienganges Mathematik mit dem Abschluss Master of Education Vom 10. Mai 2016 NBl. HS MSGWG Schl.-H. S. 57 Tag der Be