/es/studium-lehre/lehramt-sonderpaedagogik-med-1
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] Studienvariante SV 2) oder mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (mit 25 LP in der Studienvariante SV 1 oder20 LP in der Studienvariante SV 2) studiert. Zugleich wird mit demselben Schwerpunkt ein weiterer Tei [...] die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen Sie Ihr Studium und wissen, was Sie in welchem Semester studieren. Die rechtlichen Rah
/ksm/modulpruefungsleistungen-masterarbeit-pruefungsordnung-co
bei Anrechnungsfragen etc. dienen. zentrale Dokumente Prüfungsordnung und Modulkatalog Die Prüfungsordnung und der Modulkatalog sind die zentralen Dokumente ihres Studiums und ihres Studiengangs - hier [...] hier können Sie sie finden. Bitte beachten Sie: es gilt immer die Version der Prüfungsordnung/des Modulkatalog für Sie, die zu Beginn Ihres Studiums aktuell sind/waren. ein Auslandssemester im MA KSM? Für [...] en und Creditpoints mitbringen, werden gebeten, dem an der Europa-Universität Flensburg für den Bachelor Bildungswissenschaften etablierten Anrechnungssystem zu folgen, zu dem sie hier weitere Informationen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtend
des B.A. Bildungswissenschaften Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] pädagogische Entwicklungsförderung 5. und 6. Semester: siehe Spezialisierungsoptionen in den Modulkatalogen. Bitte achten Sie auf die richtige Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt [...] Entwicklung und Lernen: Psychologische Grundlagen für Berufspädagog/innen EHW Fach B 4. Semester M 20: Heterogenität und Inklusion: Erziehungswissenschaftliche und berufspädagogische Grundlagen M 6: Einführung
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik
Ihren entsprechenden Teilstudiengang des Bachelor-Studiums an. An der Europa-Universität Flensburg werden in dem Studiengang Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) insgesamt 20 Unterrichtsfächer angeboten. Informationen [...] Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] beiden Sonderpädagogischen Fachrichtungen. Außerdem fertigen Sie im 4. Semester die Master Thesis (20 LP) an. Die Master Thesis kann in jeder der studierten Fachrichtungen oder in Sonderpädagogische P
/studium-lehre/studienangebot/bildungs-und-europawissenschaften/ba-european-cultures-and-society
ven Der Studiengang Bachelor of Art (B.A.) European Cultures and Society öffnet Ihnen unterschiedliche berufliche Wege. Sie können nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums direkt in den Arbeitsmarkt [...] European Cultures and Society Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester [...] alt & Struktur Empfohlener Studienverlauf (PStO European Cultures and Society mit dem Abschluss Bachelor of Arts) Bereich "Doing Europe" Bereich "Topics and Disciplines" 1. Semester Academic Skills Critical
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/deutsch
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] IV: Begleitseminar Praxissemester Fach B 4. Semester Bildung, Erziehung, Gesellschaft Master Thesis (20 LP) (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für [...] die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen Sie Ihr Studium und wissen, was Sie in welchem Semester studieren. Die rechtlichen Rah
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/geschichte
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] fällig. Profil Der Teilstudiengang Geschichte vertieft die in einem lehramtsorientierten Bachelor-Studiengang erworbenen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen hin auf schulische Lehr- [...] Herrschaft II: Der antike Mittelmeerraum M 4: Kultur, Gesellschaft, Herrschaft III: Europa im 19. und 20. Jahrhundert Fach B 3. Semester Bildung, Erziehung, Gesellschaft M 5: Theorie-Praxis-Modul IV: Beg
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/geschichte
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik/paedagogik-und-didaktik-zur-foerderung-der-emotionalen-und-sozialen-entwicklung
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/dr-ann-kathrin-stoltenhoff
Abschlussarbeiten (Master oder Bachelor Thesis) erhalten Sie hier: Informationen zur Bachelor- und Master-Thesis Studierendenservice Zu den allgemeinen Informationen zur Bachelor- und Master-Thesis Dort finden [...] Ihren Studiengang geltenden Prüfungsordnung bzw. im Modulkatalog (siehe Dokumente zum Studium ). Studienordnungen, Prüfungsordnungen und Modulkataloge für den Studiengang B.A. Bildungswissenschaften finden [...] Praxisbeispielen zu maximalem Erfolg bei Deiner Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit! Caesius Verlag. Resinger et al. (2021): Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten