fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-32-organisational-behaviour-and-diversity-management-in-international-development-cooperation.pdf
role plays, stories, cases, flip chart, posters, Metaplan/workshop cards, markers, black board, Moodle server Literatur / literature: Besides the basic literature available in the university library,
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-39-development-strategies-and-organizations-in-international-development-cooperation.pdf
point presentation, OHP transparencies, flip chart, posters, workshop cards, markers, black board, Moodle. Literatur: Besides this basic literature available in the university library, a more elaborated
/partnersinmobility/team/kathrin-wild
in das Themenfeld. In: DAAD (Hrsg.): Dhoch3-Studienmodule Deutsch als Fremdsprache. Online unter: moodle.daad.de . DOI:10.31816/Dhoch3.2018.81. Riemer, Claudia / Wild, Kathrin (2018): Individuelle Einflüsse [...] in das Themenfeld. In: DAAD (Hrsg.): Dhoch3-Studienmodule Deutsch als Fremdsprache. Online unter: moodle.daad.de . DOI: 10.31816/Dhoch3.2018.82. 2016 Wild, Kathrin: Einsatz von Sprachvergleichen im frühen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/zielinski-sascha
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Bitte reservieren Sie über Moodle einen Termin: https://elearning.uni-flensburg.de/moodle/course/view.php?id=12766 (Einschreibeschlüssel: Sprechstunde) Zusatz
/ge/wer-wir-sind/das-team/professor-dr-phil-steffen-siegemund-johannsen
bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Funktion Professor Sprechstunden Termine können im Moodle-Raum "Sprechstunden GE" gebucht werden. Weitere Termine nach Vereinbarung per E-Mail: steffen.Si
fileadmin/content/institute/anglistik/dokumente/downloads/how-to-write-a-term-paper-daewes.pdf
printed version AND in an electronic version. You may submit the electronic version either through Moodle or through email. Add a post-it note with your word count, and please indicate whether you are using
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Empfehlungen zu Kriterien für kumulative Dissertationen TOP 23 Beschluss zur Datensicherheit bei Moodle TOP 24 Debatte um Entscheidungsmacht bei Veranstaltungen von Studierenden TOP 25 Verschiedenes gez
2021 eingereicht von: Jana Fahlbusch eingereicht am: 19.03.2021 Antrag/Thema: Datensicherheit bei Moodle 3 Erläuterung/Stellungnahme/Kosten/Finanzierung, ggf. Nutzen/Alternativen (inhaltlich und ggf. mit [...] Aspekt in Bezug zum HSG und/oder Satzungen/Ordnungen der EUF): Zurzeit bietet die E-Learning Plattform Moodle Dozierenden die Möglichkeit, quasi alle Bewegungen und Aktivitäten der Studierenden in den von ihnen [...] ungen heißt es: „Systemadministratoren haben Zugang zu allen innerhalb des Lernmanagementsystems Moodle entstehenden Daten.“ Ersichtlich ist allerdings weder, wer zu den Systemadministrator*innen gehört
Empfehlungen zu Kriterien für kumulative Dissertationen TOP 15 Beschluss zur Datenschutzsicherheit bei Moodle TOP 16 Debatte um Entscheidungsmacht bei Veranstaltungen von Studierenden Pause von ca. 16:00 bis