/zimt/services/services-fuer-studierende/e-learning-moodle
nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: moodle-corona-teil3-kurssichern.mp4 Für Lehrpersonal: Kommunikation des Moodle-Kurses an Studierende und Studierenden-Ansicht: Ihr Browser [...] Moodle - Die E-Learning-Plattform an der EUF Vorlesen Moodle ist eine computerbasierte Lernplattform auf Open-Source-Basis. Es bietet Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden [...] wird im Rahmen vieler Veranstaltungen der Europa-Universität Flensburg eingesetzt. Zu moodle ... Zur Anmeldeseite Moodle aufrufen Video-Anleitungen Für Lehrpersonal der EUF: Mittwoch, 16.06.2021 NEU: Videos
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/juno-grenz-ma
Sprechstunden Alle Informationen zu meiner Sprechstunde, inkl. der Möglichkeit zur Terminbuchung sind im Moodle-Kurs "Sprechstunde Juno Grenz" (Passwort: sprechstunde) zu finden Zusatzinformationen Weitere Funktion: [...] Seminar FrSe 2025 Vita Seit 09/2024 Wissenschaftliche Mitarbeit in der Nachwuchsforschungsgruppe Gender 3.0 in der Schule an der Europa-Universität Flensburg Seit 05/2017 Wissenschaftliche Mitarbeit im Arb [...] Opladen u.a.: Barbara Budrich. In: GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 9/3, 151-154. URL: https://www.budrich-journals.de/index.php/gender/article/view/29454 Vorträge 03.12.2024
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/tressat-michael-dr/start-studentenbereich/faq-orga
etwaige Nachteile, die dir daraus entstehen, zu deinen Lasten. Wo finde ich den Moodle-Kurs zum Seminar? Du findest keine Moodle-Kurse zu meinen Seminaren. Ich arbeite ausschließlich mit der EUFbox. Was ist [...] herunterladen, (3) du kannst kannst Dateien heraufladen. Die EUFbox zum Seminar hat immer die Funktion 1, manchmal auch 2. Die EUFbox zum Abgeben deiner Modulprüfung hat immer die Funktion 3. Was mache ich
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/jan-wolter
statt. Bitte melden Sie sich über den folgenden moodle-Kurs vorher an: 01 Sprechstunde Jan Wolter Di 13-14 25FrSe https://elearning.uni-flensburg.de/moodle/course/view.php?id=15337 Der Einschreibeschlüssel [...] Bildungslandschaft als Maßstab für (Grund)Schulentwicklungsprozesse. In: Erziehung und Bildung, H. 3, 274–291. Spies, Anke/Wolter, Jan (2018): Das Selbstverständnis von Lehrer_innen in Erwartung von S
/fabricadigitalis/portale/portal-lehre-digital/anleitungen-und-handreichungen/pruefungsformen-ohne-praesenz
, eine Online-Klausur anzubieten. Hierbei erstellen Sie entweder in EvaExam eine Prüfung oder in Moodle einen Test. Prüfungsformen Take-Home-Exam / 24-Stunden-Arbeit Eine Fragestellung aus dem Modulkontext [...] Originalität und Eignung mit bewertet. Weitere Hinweise zu dieser Prüfungsform finden Sie hier: Merkblatt #3: Einreichung schriftlicher Prüfungsleistungen (PDF) Ziel: Bearbeitung begrenzter Fragestellung in begrenzter [...] zung mit den Vorlesungsthemen. Weitere Hinweise zu dieser Prüfungsform finden Sie hier: Merkblatt #3: Einreichung schriftlicher Prüfungsleistungen (PDF) Ziel: Beobachtung und Reflexion des eigenen Ler
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2025-1/semesterkurse/englisch
portfolio. ECTS: 3 Literatur Literature English for Academic Study: Vocabulary Book Garnet Education ISBN: 978 1 90861 443 8 Technology: This course uses the learning management software moodle, and the online [...] available for your first class: Language Hub Advanced Student’s Book + access to Student’s App ISBN 978-3-19-152984-0 Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich [...] available for your first class: Language Hub Advanced Student’s Book + access to Student’s App ISBN 978-3-19-152984-0 Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich
/partnersinmobility/team/kathrin-wild
lag. 335-349. https://univerlag.uni-goettingen.de/bitstream/handle/3/isbn-978-3-86395-183-2/MatDaF93_978-3-86395-183-2.pdf?sequence=3& Rezensionen 2023 Anta Kursiša / Joachim Schlabach (Hrsg.) : Pluri [...] - Einführung in das Themenfeld. In: DAAD (Hrsg.): Dhoch3-Studienmodule Deutsch als Fremdsprache. Online unter: moodle.daad.de . DOI:10.31816/Dhoch3.2018.81. Riemer, Claudia / Wild, Kathrin (2018): Individuelle [...] Einführung in das Themenfeld. In: DAAD (Hrsg.): Dhoch3-Studienmodule Deutsch als Fremdsprache. Online unter: moodle.daad.de . DOI: 10.31816/Dhoch3.2018.82. 2016 Wild, Kathrin: Einsatz von Sprachvergleichen
/studyasyouare/studyasu-angebote/newsletter/newsletter-september-2023
werden. Zugang erhalten Sie über den zentralen Moodle-Kurs von STUDYasU: https://www.uni-flensburg.de/studyasyouare/studyasu-servicebuero/schulungsangebote/moodle-kurs Talk In diesem Video spricht Niels Luithardt [...] enbildung. 05. Dezember 2023 - Digital InForm Barriere-Sensible digitale Lehr-Lernszenarien In dem 3-stündigen Design Thinking Workshop erarbeiten die Teilnehmenden anhand von Personas Szenarien, um digitale
/studyasyouare/studyasu-angebote/newsletter/newsletter-mai-2023
Events 23. Juni 2023 - Einsatzmöglichkeiten von Moodle in der Lehre In der Praxiswerkstatt stellen wir Ihnen einen Blueprint zur Gestaltung eines Moodle-Kurses vor. Der Blueprint beinhaltet Aspekte zum [...] STUDYasU-Poster in den Gebäuden: 8 x in Helsinki 2 x in Oslo 1 x in Tallin 2 x in Madrid 2 x im Audimax 3 x in der Bibliothek 2 x in der Mensa 1 x in RIGA 8 (ZfL) Hast du sie schon gesehen? Mythos Leichte Sprache
/kompetenzzentrum-studium-lehre/hochschuldidaktik/fortbildungsangebot
einen individuellen Login-Code für den Moodle-Kursraum zum Workshop Vorbereitungsphase - Voraussetzung für die Teilnahme: ca. 2 h, freie Zeiteinteilung: im Moodle-Kursraum finden Sie Material und Aufgaben [...] Lernsituationen arbeiten; den Link zum Videokonferenzraum finden Sie direkt im Moodle Raum. Transferphase: freie Zeiteinteilung: im Moodle-Kursraum erhalten Sie Feedback auf von Ihnen eingestellte Konzepte, können [...] FrSe 2024 Kursdauer 3 Stunden Starttermin 01.04.23 Anmeldeschluss 31.08.25 Themenbereich Prüfen und Bewerten Zielgruppen Beschäftigte Teilnahmegebühren keine Termine Zugang zum Moodle-Kursraum nach Anmeldung