/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-stapelmagazin
von Werkstücken durch Stempeln zu realisieren. Dazu sind nur relativ wenige und wie auch beim Transportband relativ leicht zu verwirklichende Umbaumaßnahmen notwendig. So können die Werkstücktische in ihrer [...] die Aktoren des Systems. Die Tischhöhen sind so angelegt, dass sie mit den Arbeitshöhen des Transportbandes bzw. des Handlings weitgehend übereinstimmen. Das Teilsystem Stapelmagazin bietet die Möglichkeit
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-transportband
Das Teilsystem "Transportband" Mit dem Transportband können Werkstücke von A nach B transportiert, im Sinne eines Montagebandes positioniert oder auch nach bestimmten Kriterien sortiert werden. Für So [...] Weitere Sensoren z. B. zur Farb- oder Gewichtsdifferenzierung können auf Wunsch ergänzt werden. Das Transportband kann und soll, um unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen, durch die Schüler umgebaut werden. Vor
/sport/kollegium/mats-egerer
Institut für Sportwissenschaft der Europa-Universität Flensburg 01/2015 – 03/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am AB Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter, Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen [...] der Wirkweise des Unterrichts im Fach Sport. Vortrag auf der 37. Jahrestagung "Grenzen und Entgrenzungen sportpädagogischen Handelns" der dvs-Sektion Sportpädagogik, 30.05.2024 in Essen. https://www.uni-due [...] te Potenziale für (Sport-)Lehrkräfte der Grundschule. Vortrag auf der 35. Jahrestagung "Wissenstransfer – ein zentrales Thema für die Sportpädagogik?" der dvs-Sektion Sportpädagogik, 16.06.2022 in Münster
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/spielend-implizit-lesen-und-schreiben-lernen-durch-ernaehrungsbildung-und-bewegungsfoerderung
02.16 - 30.06.19 Webseite Zur Projektwebsite von ALPHItEB Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Die Europa-Universität Flensburg hatte zusammen mit Volkshochschulen in Schles
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/talentdiagnostik-im-handball
Entwicklung einer Talentdiagnostik zur Analyse und Bewertung taktischer Kompetenzen im Sportspiel (Aktenzeichen: 071008/08-09) Vorlesen Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes wurde ein Messplatz [...] Talentdiagnostik, Leistungsfähigkeit Laufzeit 01.01.08 - 31.12.10 Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes wurde ein Messplatz zur Talen [...] Markus Raab Klaus Gärtner Partnerinnen und Partner DHB Finanzierung Bundesministerium für Sportwissenschaft
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/verbindung-von-instruktionen-und-motorischem-lernen
allem an Erkenntnissen über die Entwicklung von Leistungssportlern im Sport. Das Projekt wird einen Beitrag dazu leisten, Instruktionen im Leistungssport zu optimieren. Kurzübersicht Stichworte Instruktionen [...] allem an Erkenntnissen über die Entwicklung von Leistungssportlern im Sport. Das Projekt wird einen Beitrag dazu leisten, Instruktionen im Leistungssport zu optimieren. In vier Studien sollen die Techniken [...] Instruktionen im Spitzensport: Leistungsverbesserung durch Analogien“ (Aktenzeichen: 070708/06-07) Vorlesen Leistungsverbesserungen durch Instruktionen werden trotz ihrer immensen Bedeutung im Sport wissenschaftlich
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/eine-spielebox-fuer-fluechtlingsklassen-food-und-move-literacy
Spielebox, Flüchtlingsklassen Laufzeit 01.10.15 - laufend Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen zu unterrichten, ist für [...] der deutschen Sprache schmackhaft zu machen, hat die Europa-Universität Flensburg (Abteilung Sportwissenschaft sowie Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung) gemeinsam mit Praktikern der VHS Spiele rund
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/ernaehrung-und-bewegung-ohne-grenzen-mad-und-bevaegelse-uden-graenser
Bewegungsprojekte, Materialien Laufzeit 01.02.01 - 31.05.15 Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Im Rahmen eines deutsch-dänischen Gemeinschaftsprojektes wurden neue Konzepte und
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/esportpark
Stichworte Sportpiraten, Lernmaterialien, Trendsportarten, Schlachthof Laufzeit 01.01.10 - 31.12.15 Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Das Projekt eSportpark verbindet gr [...] eSportpark Vorlesen Das Projekt eSportpark verbindet grundsätzlich zwei unterschiedliche Zielperspektiven. Es geht erstens um die Produktion und Evaluation von multimedialen Lernmaterialien für Trendsportarten [...] ven. Es geht erstens um die Produktion und Evaluation von multimedialen Lernmaterialien für Trendsportarten, die der Flensburger BMX- und Skatepark zur Vertiefung und Ergänzung seines Kursangebots nutzen
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/messplatztraining-im-handball
Messplatztraining, Handball Laufzeit 01.01.07 - 31.12.08 Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Ziel ist es, mit den Erfahrungen und Erkenntnisse des vorherigen BISp-Projekts