/biat/arbeitsbereiche/informationstechnik-informatik
formatik Vorlesen Die berufliche Fachrichtung Informationstechnik/Informatik ist ein Studienbereich im Studiengang "Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen" (gewerblich-technische [...] ale Kooperationen und Studien zum Berufsfeld Informationstechnik/Informatik ergänzen und erweitern hierbei die Erkenntnisse und bereichern wiederum die Lehre und Studienprojekte in der beruflichen Fachrichtung
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/meier-sternberg-michael-dr
rmin: michael.meier@uni-flensburg.de Zusatzinformationen Modulverantwortung im Modul 7 des Masterstudiengangs Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa (Praktikumsmodul) Profil Schul- und Unterrichtse [...] die Dimensionen kommunikativen und sozialen Lernens des Spielsettings zu bestimmen um damit eine Studie für die grundsätzliche Einsetzbarkeit, fachliche Anschlussfähigkeit sowie Umsetzbarkeit für Schule [...] K. U., Meier, M. & Breidenstein, G. (2011). Leistungsbewertung und Unterricht - Ethnographische Studien zur Bewertungspraxis in Gymnasium und Sekundarschule , Wiesbaden: VS Verlag. • Reihe online Texte
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/thon-christine-prof-dr
Heinrich Böll Stiftung 2000 Postgraduate Studies an der International Women's University "Technology and Culture" (ifu) in Hannover, Project Area 'Work' 1991-2000 Studien der Theologie und der Pädagogik an den [...] tel der Dissertation: "Frauenbewegung und intergenerationaler Wandel. Eine qualitativ-empirische Studie über Frauenbiographien aus drei Generationen" 2004-2005 Mitarbeiterin im Projekt "Forschungsorientierung [...] Wiesbaden: Springer VS. Thon, Christine (2008): Frauenbewegung im Wandel der Generationen. Eine Studie über Geschlechterkonstruktionen in biographischen Erzählungen. Bielefeld: transcript. Thon, Christine
/biat/das-institut/besondere-personen/biat-fachschaftsvertreter
(biat) Funktion Fachschaftsvertreter Zusatzinformationen Studiengang: Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen Teilstudiengänge: Fahrzeugtechnik, Berufspädagogik, Physik
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Journal of Boyhood Studies, 3(3), pp. 103-106. Budde, Jürgen (2009): The significance of the body. Constructions of masculinity among German students. In: Journal of Boyhood Studies, 3(1), pp. 39-49. Budde [...] für Frauenforschung und Geschlechterstudien. 26(19), S. 69-81. Budde, Jürgen (2006): Doing gender - Doing masculinity. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, 24(4), S. 67-78. Budde [...] Eckermann (Hg.): Studienbuch Pädagogische Praktiken. Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag, S. 10–34. Budde, Jürgen (2021): Erziehen. In: Budde, Jürgen; Eckermann; Thorsten (Hg.): Studienbuch Pädagogische Praktiken
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/dangelat-marina-dr
und Vorträge Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin/Dangelat, Marina (2017): Der Einfluss von Studienwahlmotiven auf den Übergang von einem Bachelor- in ein in ein Masterstudium. Vortrag auf der 82. Tagung
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/dr-thomas-fischer
Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS. S. 85–104. Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin (2017): Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. [Studienbrief/Online-Modul im Rahmen des [...] Emanuel (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster, New York: Waxmann. S. 49–64. Rheinländer, Kathrin/Fischer, Thomas (2016): Ungleichheit [...] peer-reviewed Konferenzbeiträge und Vorträge Fischer, Thomas (2018): The Transition to Postgraduate Studies: Do First-Generation Students Have Different Plans? Vortrag auf der 2nd International Conference
/psychologie/wer-wir-sind/personen/christian-dewanger
Flensburg Verheiratet, zwei Kinder [weitere ...] Arbeitsschwerpunkte - Identitätspsychologie - Integral Studien - Reflexion individualpsychologischer Theorienbildung anhand synthetischer Konstruktionsmodelle der
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Rehabilitationspsychologie) der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pä [...] ologie am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg – Stendal (FH), Studiengänge Rehabilitationspsychologie und Angewandte Kindheits-wissenschaften 2009 Lehrbeauftragte am Fachbereich [...] Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/meng-sustainable-energy
Engineering - Sustainable Energy Vorlesen Hier finden Sie Ihre Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulkataloge in Ihrem Studiengang. Die auslaufende "PStO M.Eng. EUM/EEM 2023" finden Sie hier: Ordnungen [...] 2023: M.Eng. Energie- und Umweltmanagement - Energy and Environmental Management Prüfungs- und Studienordnung, Rahmenprüfungsordnung Dateiname Kategorie Datum Größe / Typ RaPO 2020 (Lesefassung) 18.04.24