/nec/nec-termine/event/aufhoeren-ein-workshop-zu-neuen-strategien-fuer-die-transformation
anstehende ökologische Transformation vorstellen, kommentiert von Dr. Johannes Merck und Prof. Dr. Harald Welzer. Anschließend werden die Teilnehmenden in einem szenarienbasierten Workshop gemeinsam erörtern, wie
/nec/nec-termine/event/6-kolloquium-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs-wege-aus-der-wachstumsgesellschaft
April 2017 in der Europäischen Akademie Otzenhausen Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Harald Welzer Einladung an Masterstudierende und Doktorandinnen und Doktoranden aller Disziplinen Unendliches Wachstum
/lernbereich-globales-lernen/materialien-zum-lernbereich
Nachhaltigkeit - Zeit und Raum für Erfahrungen in nachhaltigen und entschleunigten Aktivitäten. In: H. Welzer und K. Wiegandt (Hg.): Wege aus der Wachstumsgesellschaft. Frankfurt a.M: Fischer Taschenbuch, S [...] Entkoppelung: Sind stetiges Wirtschaftswachstum und eine nachhaltige Entwicklung vereinbar? In: H. Welzer und K. Wiegandt (Hg.): Wege aus der Wachstumsgesellschaft. Frankfurt a.M: Fischer Taschenbuch, S [...] Die Klimafalle. München: Hanser. Ullrich, W. (2013): Konsum als Erziehung zu Nachhaltigkeit. In: H. Welzer und K. Wiegandt (Hg.): Wege aus der Wachstumsgesellschaft. Frankfurt a.M: Fischer Taschenbuch, S
/nec/forschung/givun/abschlusskonferenz
EUF) 13:30-15:00 Uhr Aus der Praxis: Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften heute Moderation: Harald Welzer (EUF und FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit) Moderiertes Gespräch: Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wohlergehen-ohne-wachstum
Dieser Projektfokus ist unter den 26 durch das BMBF geförderten Verbundprojekten einzigartig. Harald Welzer, Professor für Transformationsdesign an der EUF und Direktor des NEC, sieht das als besondere Stärke
/kommunikation/pressemitteilungen/news/zwischen-gewinnmaximierung-und-gemeinwohl
ation: Europa-Universität Flensburg Dr. Klara Stumpf (Leitung: Dr. Bernd Sommer/Prof. Dr. Harald Welzer) Tel: 0461/805 2872 E-Mail: Klara.Stumpf@uni-Flensburg.de Weitere Informationen: https://www.uni
/kunst/forschung/gastvortraege
Artist Talk mit Videokünstler Peter Welz Im Rahmen des Master-Seminars "(Bewegt-)Bilder im Raum" von Prof. Dr. Friederike Rückert stellte der Videokünstler Peter Welz seine künstlerischen Arbeiten Studierenden [...] s Arbeitsmittel das Medium Film entdeckt. Welz‘ Hauptinteresse liegt auf der Bewegung des Menschen und der Präsenz von Objekten im Raum. Werke von Peter Welz befinden sich u. a. in der Sammlung des Centre [...] Studierenden sowie der Hochschulöffentlichkeit vor. Welz wurde am National College of Art and Design (Dublin), am Chelsea College of Art and Design (London) und an der Cooper Union (New York) in Bildhauerei
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/irgendwas-mit-medien-zentrum-flensburg-1
Den Auftakt der Filmgesprächsreihe macht der zeitgenössische Videokünstler Peter Welz, dessen Werke sich u.a. in der Sammlung Goetz, der Sammlung Falckenberg und in der Sammlung des Museums für moderne
/kunst/image-lab/immz
Timo Schierhorn, 27.10.2020 · Sophie Linnenbaum, 01.12.2020 · Maike Mia Höhne, 01.12.2020 · Peter Welz, 30.03.2021 · Cris Wiegandt, 13.04.2021 · Dennis Müller, 05.10.2021 · Pola Rader, 19.10.2021 · Janne
/nec/nec-termine/event/vortrag-30-jahre-klimakommunikation-und-die-temperatur-steigt-immer-weiter-fuer-eine-kommunikationswende
der digitalen Lecture Series "Perspectives on Climate Change Communication" hält Prof. Dr. Harald Welzer einen Vortrag mit dem Titel "30 Jahre Klimakommunikation und die Temperatur steigt immer weiter.