/eem/de/admission/how-to-cover-the-costs
to Developing Countries" . Please check the DAAD website for more detailed information. You can also download application forms from this website . If you want to apply for a DAAD scholarship along with [...] do that one and a half years before the course begins at the university ( deadlines ). Application forms can be downloaded here. DAAD scholarship holders in our programme are expected to finance the flight
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-uwe-leck/publikationen
Uwe Leck, Kaiqi Zhao, and Sebastian Link. Uniqueness Constraints for Object Stores. ACM J. Data Inform. Quality, 15 ( 2 ) (2023), 1–29. https://doi.org/10.1145/3581758 Jerrold R. Griggs, Thomas Kalinowski [...] 2023, pp. 193-208. Merlin Carl, Uwe Leck, Hinrich Lorenzen, and Michael Schmitz. Elementary Length Formulas for Triangles and Quadrilaterals. In: L. Baumanns, K. Heuer, B. Rott and D. Sarikaya (eds.), Problem [...] On data recovery in distributed databases. In: H. Aydinian, F. Cicalese, and C. Deppe (eds.), Information Theory, Combinatorics, and Search Theory, In Memory of Rudolf Ahlswede. LNCS 7777 , Springer 2013
/theologie/ev-theologie-biblische-theologie-und-religionspaedagogik/unser-team/prof-dr-johannes-woyke
Krauter/Manuel Nägele (Hg.), Reformatorische Paulusauslegungen - Reformation Readings of Paul (History of Biblical Exegesis), Tübingen: Mohr Siebeck, 2023 (Open Access: Reformatorische Paulusauslegungen 978- [...] 11:00 Uhr Vorlesungsfreie Zeit: nach Absprache Ich bitte stets um vorherige Anmeldung – danke! Zusatzinformationen Beachten Sie bitte folgenden Hinweis [15865] ! Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 570012m [...] le Eberhardt, unter Mitarbeit von Jan-Philip Tegtmeier (Hg.), Gegenwartsbezogene Christologie. Denkformen und Brennpunkte angesichts neuer Herausforderungen (Dogmatik in der Moderne 29), Tübingen 2020
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/hese-2024-geschmack-voll
ll ist (oder auch nicht) liegt somit im Auge der Wahrnehmenden – auch wenn etwa Immanuel Kant formulierte, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt. Insofern ist es sicher nicht überraschend, dass [...] Ringvorlesung Forschende aus Bereichen wie Kunst, Literatur oder Musik zu Wort kommen werden. Mit Formulierungen wie geschmackvoll und ‚dem guten Geschmack entsprechend‘ wird aber auch gefordert (und teilweise [...] geschmacklose, also schlechte Wissenschaft das, was einige andere tun. Anders und angemessener formuliert sind dies Fragen, denen sich diese Ringvorlesung ebenfalls widmen möchte: Was zeichnet gute Wi
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/wirtschaft-politik
n haben, beginnt für Sie die zweite Phase der Lehramtsausbildung, das Referendariat. Weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst / Referendariat erhalten Sie auf der Seite des Instituts für Qualität [...] Master of Education eröffnet sich für Sie grundsätzlich auch die Möglichkeit zu promovieren. Informationen zur Promotion Beratung & Kontakt Beratung & Kontakt Beratung rund um das Studium: Erstanlaufstelle; [...] Wenden Sie sich bitte an das Servicecenter für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Zum Institut: Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Websites des Instituts für Gesellschaftswissenschaften und
/studium-lehre/studierendenservice/veranstaltungen-und-praktika
die Berufswahl ermöglicht wird. Mehr Informationen zum Konzept und Aufbau des Orientierungspraktikums sowie zu Terminen und Fristen erhalten Sie unter Informationen zum Orientierungspraktikum Fachpraktikum [...] Sie das Orientierungspraktikum im ersten und zweiten Teil erfolgreich abgeschlossen haben. Mehr Informationen zum Konzept und Aufbau des Fachpraktikums sowie zu Terminen und Fristen erhalten Sie unter Pr [...] Konferenzen, Klassenfeste, Elternabende, Vorbereitungen für die genannten Tätigkeiten usw. Mehr Informationen zum Konzept und Aufbau des Praxissemesters sowie zu Terminen und Fristen erhalten Sie unter P
/eem/de/the-meng-programme/contents/international-class
class. 2. Preparing the project: During the preparation class the students have to obtain first information about the project site and the research topic. They develop a research plan, select appropriate [...] They improve and finalise their planning and the research instruments and thereafter collect information at their research sites, applying different social and technical research methods. This phase usually [...] usually takes two weeks. Within another two weeks the students have to analyse the information, draw conclusions, elaborate suggestions and write up a report. 4. Presentation and Evaluation: Within a public
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-34-project-management-pme-in-international-development-cooperation.pdf
Curriculum M. Eng. Energy and Environmental Management for ‚Developing Countries‘; Compulsory Module Lehrform / SWS/ Gruppengröße: This module is conducted as seminar taking 4 semester week hours (4 SWS) for [...] outputs of the seminars. Studien- Prüfungs- leistungen: Assessment of students participation, performance, study of relevant literature and internet sites is tested through • a visualised and interactive [...] or group work preparation, • elaboration on the presented topic in a written paper (15 pages). Medien-formen: In this module a wide spectrum of media is used, such as books and planning documents, lapto
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik-dualer-studiengang
he Weiterqualifikation in Form einer Promotion zu absolvieren. Die Europa-Universität Flensburg (EUF) bietet hierzu unterschiedliche Programme und Optionen an. Informationen zur Promotion Zugangsvorau [...] Forschung und Kultur (MBWFK) des Landes Schleswig-Holstein. Dieses Studienangebot stellt eine innovative Form der wissenschaftlichen und schulpraktischen Ausbildung für das Lehramt Sonderpädagogik dar. Aufbau [...] der Primarstufe als auch in der Sekundarstufe I (i.d.R. bis Klasse 9) absolviert. Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik Regelstudienzeit 6 Semester / 120
/chancengleichheit/pride/deutschland
Mai 2021 scheiterte ein Reformversuch, der Betroffenen mehr Selbstbestimmung einräumen sollte. Der Bundesverband Trans* (BVT*) setzt sich seit langem für eine umfassende Reform des Transsexuellengesetzes [...] teuren und demütigenden Formalismus dar, der dem Anspruch, die Belange von trans*Personen zu regeln, nicht mehr gerecht wird. (Quelle: https://www.bundesverband-trans.de/tsg-reform/) 2017 erkannte das B