/fogr-antiziganismus/tp2
Darstellungsformen als Wissensformate präsentiert werden, welche Zigeuner -Figuren als das ,Andere‘ der Moderne festschreiben, wobei insbesondere das Spektakuläre als zentraler Darstellungsmodus populärer Wis [...] t anhand einer näheren Untersuchung der Ästhetik des Spektakulären und dessen Bedeutung für die Moderne dar? Welche Schnittstellen ergeben sich zu den anderen Teilprojekten, die sich mit den Ein- und [...] ZIEL 1 – der Funktion von Zigeuner -Figuren als Grenz- und Verhandlungsfiguren der europäischen Moderne nachzugehen. ZIEL 2 – die Frage zu diskutieren, inwieweit Sinti*zze und Rom*nja lediglich Objekte
/fogr-antiziganismus/tp1
Zusammenfassung Teilprojekt 1 untersucht mit kunst- und bild-wissenschaftlichen Methoden die Bedeutung moderner antiziganistischer Bilderzählungen. Es fragt nach Kontinuität und Wandel lange tradierter stereotyper [...] Neubestimmung der konstitutiven Bedeutung der Ambivalenz von Zigeuner -Figuren und -Narrativen für die Moderne. Innerhalb der Kunstgeschichte sollen die Wechselverhältnisse zwischen den einzelnen Bildgattungen
/ices/projekte/history-of-interconnectedness-migration-integration/lawa
Mobilität von Akteur * innen – die Entwicklung des Landschaftsbegriffs von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne beeinflusst hat. In der FNZ führte ein Wandeln der Wahrnehmung von Landschaften und deren natürlichen [...] den Elementen einer Landschaft ein über deren Summe hinausgehender Sinn beigemessen wurde. In der Moderne wiederum prägt der nun etablierte Landschaftsbegriff die Wahrnehmung von Eingriffen und Veränderungen [...] konzeptionellen Verständnis von Landschaft ('Wandel') steht hier im Fokus. Zwischen Früher Neuzeit und Moderne, verändert sich die Mobilität von Akteur * innen entscheidend. Es wird erforscht, wie verschiedene
/zebuss/forschungsakademie-bildung/abgeschlossene-veranstaltungen/6-zebuss-winter-school
ischen Grounded Theory (Prof. Dr. Ursula Offenberger, Tübingen) Strukturgleichungsmodelle mit R zur Analyse von klassischen Testmodellen (Prof. Dr. Markus Bühner, München) Boost your citation count - Wege
/zww-alt/hochschuldidaktik/kalender/event/vier-dimensionen-der-akademischen-teamfuehrung
wollen. II – Führen (Teil 2 am Vormittag) Teamleitung (Führen) Führungsstile Entscheidungsprozesse Teammodelle Flow Führungsfähigkeiten III – Managen (Teil 1 am Nachmittag) Teamleitung Teamziele und Teamrollen
/zww-alt/hochschuldidaktik/kalender/event/r-workshop-introduction-1-2
first day will focus on linear models (regression analysis) and multilevel analysis with the lme4 package, while the second day will focus on structural equation models (SEM) with the lavaan package. In [...] In addition to a short statistical introduction to multilevel analysis and structural equation modeling, the implementation in R (i.e. the syntax of the lme4 and lavaan packages) and the interpretation
/zww-alt/hochschuldidaktik/kalender/event/self-confidence-training-for-academics
share ideas/presenting alternative views/volunteering for projects etc. An excessive behaviour of modesty, resulting in not highlighting successes and abilities based on the fear of looking over-confident
/dualer-master-sopaed/forschung/dualer-master/evaluation-dualer-master
Lehrerinnen und Lehrer angemessen zu qualifizieren. In jüngerer Zeit rücken daher verstärkt Duale Ausbildungsmodelle, wie sie international weit verbreitet sind (OECD, 2022), in den Fokus der bildungspolitischen [...] ufriedenheit im Fokus des Erkenntnisinteresses, andererseits stellt sich die Frage, ob das Duale Modell die angehenden Lehrkräfte angemessen auf ihre zukünftige berufliche Tätigkeit vorbereitet. Dazu werden
/dualer-master-sopaed/forschung/dualer-master
/ge/wer-wir-sind/das-team/michael-klepacz
Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Seminar FrSe 2025 153066m GE-MA-Modul 6 - TM 2 - Theorien und Modelle des berufsbildenden Unterrichts an Schulen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen