fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/downloads/zebuss-jahresbericht-2023-2024.pdf
Förderange- boten der EUF zu minimieren, hat das ZeBUSS mit der Wissenschaftsförderung universell ein Fördermodell eingeführt, welches die drei inhaltlichen Säulen des ZeBUSS abbildet. Im Zentrum der Förderung [...] institutioneller Transformationsprozess hin zu einem barriere-sensiblen, niederschwelligen und inklusiven Modell von Blended Learning mit einer grund- legend gewandelten Lern-, Arbeits- und Wissenschafts- kultur
http://www.uni-flensburg.de/index.php
mitgeprägt werden (Welti in Stichwortkommentar Behindertenrecht, Kap. 29 Rn. 19). Auch das deutsche Modell der Gradeinteilung und der Unterscheidung zwischen Behinderung und Schwerbehinderung bleibt international
fileadmin/content/zentren/frzph/bilder/publikationen/fruehmoderne-staatlichkeit.jpg
fileadmin/content/zentren/frzph/bilder/publikationen/kuehl-ein-europaeisches-modell-.jpg
/frzph/forschung/publikationen/schriftenreihe-izrg/band-11-joergen-kuehl-robert-bohn
jeweiligen Mehrheitsbevölkerung wird als europäischer Modellfall bezeichnet. Der Band stellt das Zustandekommen und die historische Entwicklung dieses Modells, die administrativen und organisatorischen Strukturen [...] Jørgen Kühl/Robert Bohn (Hg.): Ein europäisches Modell? Vorlesen Im deutsch-dänischen Grenzland leben drei nationale Minderheiten: Deutsche im dänischen Nordschleswig, Dänen im deutschen Südschleswig sowie [...] n Akteure dar. Als Resümee beantwortet er die Frage, ob es sich tatsächlich um ein 'europäisches Modell' handelt oder handeln kann.
/frzph/forschung/publikationen/die-volksgemeinschaft-in-der-region
Darstellung und Analyse der zeitgenössischen schleswig-holsteinischen Gesellschaft und ihres Herrschaftsmodells. Auch die Geschichte der regionalen Erinnerungskultur seit 1945 bildet einen aktuellen Schwerpunkt
/frzph/forschung/publikationen/historischer-lernort-neulandhalle
Koog" und die erhoben und als Kirchenersatz platzierte "Neulandhalle" Mitte der 1930er Jahre das Modell einer klinisch rein und neu geschaffenen "Volksgemeinschaft" im Kleinen, ein Renommierprojekt zur
/frzph/forschung/publikationen/schriftenreihe-izrg/band-18-annika-tammen
Annika Tammen: Frühmoderne Staatlichkeit und lokale Herrschaftsvermittlung. Normgebung und Herrschaftspraxis im Herzogtum Holstein des 17. und 18. Jahrhunderts. Vorlesen Während des 17. und 18. Jahrhunderts [...] Amt Bordesholm und im königlich-dänischen Amt Segeberg dar. Unter Berücksichtigung zahlreicher Modelle frühneuzeitlicher Herrschaft entsteht so eine neue Theorie über den Prozess der Staatswerdung.
/friesisch/wer-wir-sind/dr-mikhail-ordin
Linguistic University, Russian Federation 2003: Degree in Culture Studies: History and Theory of Modern European Cultures, Institute of European Cultures (institute of the Russian state University of [...] l learning mechanisms. Evolutionary Human Sciences . 2) Ordin, M * . (accepted). Speech Rhythm - Models and Metrics for L1 and L2 Speech. Encyclopedia of Applied Linguistics , 2nd Edition . Wiley Publishing
/es2/studium-lehre/lehramt-sonderpaedagogik-med
emotionalen und sozialen Entwicklung ist der Erwerb theoretischer Grundlagen und praxisbezogener Handlungsmodelle für den Kontext Schule und Unterricht. Als künftige Absolventen und Absolventinnen kennen Sie [...] Hinsicht eignen Sie sich handlungs- und projektorientierte sowie an Spiel und Gestaltung orientierte Modelle für den sonder- und inklusionspädagogischen Unterricht an. Sie lernen Verhaltensbeobachtungen und [...] Konzepte interkollegialer und interprofessioneller Zusammenarbeit an, auch kommunikative und beratende Modelle, im Hinblick auf das sozialpädagogische Kinder- und Jugendhilfesystem, die Eltern und anderen Er