/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/technische-infrastrukturen-als-basis-von-innovationen
Kolloquium des Instituts für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung. Vortrag von Prof. Dr. Bernd Meier (Uni Potsdam). Das komplette Programm der Institutskolloquien können Sie hier
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-uwe-leck/publikationen
Publikationen Vorlesen Uwe Leck. Die 65. Internationale Mathematik-Olympiade. Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung , vol. 32, no. 4, 2024, pp. 240-247. https://doi.org/10.1515/dmvm-2024-0084 [...] org/10.1007/s11083-024-09675-9 Uwe Leck. Die 64. Internationale Mathematik-Olympiade. Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung , vol. 31, no. 4, 2023, pp. 252-259. https://doi.org/10.1515/dm
/zfl/kalender-des-zfl
Kindesmissbrauchs (RP SKM)“ - Gruppe I Apr 01 Workshops MuT:iG Mathematik und Technik - abgesagt Dienstag, 15:00 Uhr MuT:iG – Mathematik und Technik: informatische Grundbildung in der Grundschule für alle
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/kunst
Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dänisch siehe Infobox siehe Infobox Darstellendes Spiel* Deutsch Englisch Französisch siehe Infobox Geschichte Kunst Mathematik Spanisch siehe [...] Dänisch Darstellendes Spiel (Master ab HeSe 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Alle Fächer sind miteinander kombinierbar. Bitte beachten Sie:
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik-dualer-studiengang
Literarisches und mediales Lernen Ma M1: Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik in der Sonderpädagogik Ma M2: Grundlagen des Mathematiklernens unter erschwerten Bedingungen Schule / IQSH 3 Le M3: [...] sowie für die sonderpädagogische Förderung relevante Inhalte aus den Unterrichtsfächern Deutsch und Mathematik maßgeblich für die Primarstufe sowie anteilig für die Sekundarstufe I. Der Vorbereitungsdienst [...] emotional-sozialen Entwicklung (15 LPs) Cross-kategoriale Sonderpädagogik (20 LPs) Deutsch (35 LPs) Mathematik (25 LPs) Masterarbeit (10 LPs) Insgesamt werden 120 Leistungspunkte (LPs) erworben. Nähere Inf
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-grundschulen
Lernbereich Globales Lernen (FPO LGL-GS 2023) 30.07.2024 118 KB (PDF) Fachprüfungsordnung Lernbereich Mathematik (FPO LMA-GS 2023) (Lesefassung) 31.07.2024 122 KB (PDF) Fachprüfungsordnung Lernbereich Naturphänomene [...] Lernbereich Umgang mit normativen Fragen (FPO LUN-GS 2023) 31.07.2023 117 KB (PDF) Fachprüfungsordnung Mathematik (FPO MAT-GS 2023) (Lesefassung) 31.07.2024 141 KB (PDF) Fachprüfungsordnung Musik (FPO MUS-GS 2023) [...] Religion zur FPO KAR-GS 2023 31.01.2025 Modulkatalog Kunst zur FPO KUN-GS 2023 31.01.2025 Modulkatalog Mathematik zur FPO MAT-GS 2023 31.01.2025 Modulkatalog Musik zur FPO MUS-GS 2023 31.01.2025 Modulkatalog
/kommunikation/pressemitteilungen/news/lehrpreise-der-universitaet-flensburg-verliehen
tungen des Studienjahres 2013/14 vergeben. Preisträger/innen sind Prof. Dr. Hinrich Lorenzen, Mathematiker, für die beste Lehrveranstaltung in den Bachelor-Studiengängen, sowie gemeinsam Prof. Dr. Yaw [...] gen ermittelt: · die Vorlesung im Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften, Teilstudiengang Mathematik: Analysis I und ihre Didaktik , geleitet durch Prof. Dr. Hinrich Lorenzen · das Interdisziplinäre
/dualer-master-sopaed/forschung/mathes-5-6/mathes-5-6
Mitglieder der Abteilung an Forschungsprojekten beteiligt, in deren Rahmen CBM für die Bereiche Mathematik sowie Rechtschreiben erfolgreich entwickelt wurden (Sikora & Voß, 2017; Voß, Sikora & Mahlau, 2017; [...] Rahmen des Diagnose- und Förderkonzepts "Mathe-Navi" weitere CBM für umschriebene Lernziele der Mathematik, bspw. zur Zahlzerlegung, zur Zehnerergänzung oder zur strukturierten Mengenerfassung, konzipiert [...] (Sikora, 2017; Sikora & Hartke, 2020) wurde eine Reihe formativer Schulleistungstests für das Fach Mathematik für die gesamte Grundschulzeit konstruiert und evaluiert. Aktuell wird diese Reihe um Verfahren
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtend
/biat/studium/erfahrungen/schacht-levke
.de Institutionen Name RBZ Eckener Schule in Flensburg Funktion Lehrerin für Metalltechnik und Mathematik Zusatzinformationen Motivation: Bildung ist die Basis unserer Gesellschaft. Es gibt kaum einen