http://www.uni-flensburg.de/index.php
Curricularwerte für Ba- chelorstudiengänge dürfen die in Anlage 3 Spalte 2 aufgeführten Bandbreiten weder unter- noch überschritten werden. Die Curricularwerte für Masterstudiengänge dürfen die in Anlage [...] sind die Curricularwerte in zwei Ordnungen verankert: • In den Prüfungs- und Studienordnungen der einzelnen (Teil-)Studiengängen und • in der CW-Satzung der Europa-Universität Flensburg. Die entsprechenden [...] folgenden (Teil-)Studiengängen sind Anpassungen am Curriculum vorgenommen wor- den, die den Curricularwert beeinflussen. Die Anpassungen müssen in der CW-Satzung nach- vollzogen werden: (Teil-)Studiengang Bemerkung
bestandene Prüfungen gelten in allen Studiengängen der Europa-Universität Flensburg als nicht unternommen, da die Lehr-, Lern- und die Prüfungsbedingungen in allen Studiengängen durch Einschränkungen des Prä [...] für die Vergabe von Studienplätzen für das Herbstsemester 2020/21 findet vom 15. Juni 2020 bis zum 20. August 2020 statt. (2) Die Zulassungsphase für die Vergabe von Studienplätzen für das Herbstsemester [...] Eine Präsenzprüfung kann nur in begründeten Ausnahmefällen genehmigt werden, wenn sie für den Studienverlauf notwendig und nicht durch andere alternative Prüfungs- arten ersetzt werden kann. Der Antrag
2021 möglich ist, hängt von den einzelnen Studiengängen bzw. vom individuellen Studienverlauf ab und ist daher im ersten Schritt mit den Studiengangsverantwortlichen bzw. der/dem voraussichtlichen Betreuer*in [...] Office informiert über Restplätze und, in Absprache mit Partneruniversitäten, zusätzliche Studienplätze, Studienmodus (Präsenz oder virtuell) und Nominierungsfristen. (A3) Verschiebung des Auslandssemesters [...] kommen können oder möchten, aber dennoch im HeSe 2020/21 an der EUF studieren möchten, bemüht sich die EUF um virtuelle Studienangebote. Dazu sammelt das International Office Informationen über Module, die
insgesamt dynamische Wachstum der Universität in Bezug etwa auf Studierendenzahlen, Anzahl an Studiengängen oder Ausbau des wissenschaftsunterstützenden Dienstes, dann zeigt sich, dass die Entwicklung der [...] an den beiden Forschungszentren ICES und ZeBUSS umgesetzt. Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Das ICES ist das interdisziplinäre Europaforschungszentrum der Europa-Universität Flensburg [...] s-, Schul- und Sozialisationsfor- schung (ZeBUSS) und dem Interdisciplinary Centre for European Studies, zusammen. Das Erreichen der •Ziel 1: Verbesserung von Rahmenbedingungen für Wissenschaftler*innen
beruflichen Schulen – gewerblich-technische Fachrichtungen Turnusmäßig werden lt. Prüfungs- und Studienordnung alle zwei Jahre neue Vertreterinnen und Vertreter des Prüfungsausschusses Master of Vocational
erworben haben Teilstudiengang „Pädagogik und Bildung“ ▪ Informationsveranstaltungen über den Teilstudiengang und die Schulpraktika für etwa 1200 Studierende ▪ Weiterentwicklung des Teilstudiengangs u.a. durch [...] Ergebnisse der Arbeit. Weiterentwicklung des Teilstudiengangs „Pädagogik und Bildung“ Neben den regulären Aufgaben der Koordinierung des Teilstudiengangs „Pädagogik und Bil- dung“ hat die Direktorin des [...] Centers, der bereits das "Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten" (ProRef) realisiert, und den Ver- antwortlichen der beteiligten Teilstudiengänge zur Umsetzungsreife ausgearbeitet
Managements. Er empfahl, den Studiengang als BWL-Studiengang mit einer Nebenbezeichnung zu markieren. Der Hochschulrat sah auch im spanischen Sprachzweig des Studiengangs gutes Entwicklungspotenzial. 3 [...] dem Hochschulrat in der Sitzung vom 02.12.2019 vor. Einrichtung neuer Studiengänge Der Hochschulrat gab zu folgenden neuen Studiengängen Stellungnahmen mit befürwortendem Votum und weiterführenden Anmerkungen [...] Anmerkungen ab: - Der Hochschulrat gab eine befürwortende Stellungnahme zur Einrichtung des Teilstudiengangs Mathematik mit dem Schwerpunkt Sek I. im M.Ed. Lehramt für Sekundarstufe in der vorliegenden Fassung
so ermöglicht, gleichzeitig an mehreren Standorten zu studieren. Die EUF wird federführend die Ausarbeitung eines Studienangebots „European Studies“ koordinieren, das modular aufbereitet wird und an den [...] gesellschaftlich und per se auf internationaler Ebene relevante Studien- und Forschungsthematiken: Energie und Umwelt, Transformationsstudien, internationales Management. Internationalisierung Die Intern [...] Lehrerbildung, sowie vier in Planung begriffene neue Bachelorstudiengänge mit internationalen Profil oder auch die Einführung bilingualer Lehramtsstudiengänge. Mobilität: Die Nutzung Erasmus-geförderter Ler
jeweiligen Teilstudiengänge des B. A. Bil- dungswissenschaften bzw. der Master of Education-Studiengänge mit sich bringt; diese Erfordernisse wären mit den Verantwortlichen für die Teilstudiengänge zu bestimmen [...] dass dieser auf Basis einer Abstimmung mit dem Teilstudiengangverantwortlichen, wie sich die Erforder- nisse des Studiums der jeweiligen Teilstudiengänge darstellen, auch die Umsetzung entsprechender Maßnahmen [...] einen Lehramtsabschluss anstreben: Die Anforderungen sollen ge- senkt und dem Niveau der anderen Studiengänge an der EUF angepasst werden. Hierfür gibt es gute Gründe und das Direktorium des ZfL begrüßt daher
bedingungen aller an der EUF Beschäftigten sowie die Studienbedingungen aller EUF-Studierenden und die Studierbarkeit der an der EUF angebotenen Studiengänge während der aktuell geltenden Maßnahmen zur Ein- [...] Informationsaustausch (Verwaltung, Institute, zwischen Lehrenden und Studieren- den) • die Studierenden betreffend: Studierbarkeit und Studienlast im Frühlingssemester 2020 Weiterhin möge der Senat der Europa [...] Microsoft Word - Antrag_Informationen zu Arbeits- und Studienbedingungn.docx Antrag auf Informationen im Rahmen der aktuellen Maßnahmen an der EUF zur Eindämmung von SARS-CoV-2 Der Senat der Europa-Universität