/dualer-master-sopaed/forschung/mathes-digital/mathes-digital
förderorientierten Unterricht . München: Reinhardt. Sikora, S. (2017). Lernverlaufsdiagnostik im Mathematikunterricht. Theoretische Grundlagen, Konzeption und Güte eines formativen Schulleistungstests für dritte [...] Hartke, B. (2020). Zur Konstruktion und Güte eines formativen Schulleistungstests für das Fach Mathematik in dritten Klassen. Diagnostica . https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000254 . Stecker, P. M., Fuchs
/dualer-master-sopaed/forschung/mathes-digital
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/franzoesisch
Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Dänisch siehe Infobox siehe Infobox Darstellendes Spiel* Deutsch Englisch Französisch siehe Infobox Geschichte Kunst Mathematik Spanisch siehe [...] Dänisch Darstellendes Spiel (Master ab HeSe 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik Spanisch Sport Wirtschaft/Politik Alle Fächer sind miteinander kombinierbar. Bitte beachten Sie:
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/sport
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/prof-dr-juergen-budde/publikationen/artikel-in-zeitschriften
(2012): Fachkultur und Mathematik: Genderbezogene Aspekte in der mathematischen Unterrichtsforschung. In: Angela Ittel und Rebecca Lazarides (Hg.): Differenzierung im mathematisch-naturwissenschaftlichen
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/dogan-arya-msc
Wissenschaftliche Hilfskraft am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Kiel 2019 - 2023 Bachelor of Science (B.Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-helzel
Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 421001m Mechanik Vorlesung FrSe 2025 421099m Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik Seminar FrSe 2025 421040m Fachdidaktik Physik für S
/sl/forschung-entwicklung/das-flensburger-schulspiel-flesch
Das Flensburger Schulspiel ist ein neu entwickeltes Screening-Verfahren zur Früherkennung von mathematischen, schriftsprachlichen Entwicklungsrisiken. Es leistet zudem eine Vorhersage über das individuelle
/evb/forschung/bilev/bildungsangebote-katalog
Fachbereiche ab. Von Biologie und Chemie über Wirtschaft, Politik und Verbraucherbildung bis hin zu Mathematik, Geografie und Sprachen – für verschiedene Altersgruppen und Fächer gibt es geeignete Formate.
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2017
ng für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht 2017 Der Landesfachtag für Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Naturwissenschaften fand als Herbsttagung für den mathematisch-naturwisse [...] Bremerhaven 64. Mathematisch und naturwissenschaftliche Unterrichts-Tagung in Bremerhaven "Ein Leuchtturm an der Küste" – dies war auf den Standbannern der diesjährigen mathematischen und naturwissens [...] 64. MNU-Tagung vom 20.-21.11.2017 zu. Die traditionelle Fortbildungstagung für Lehrkräfte der mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächer fand wie in jedem Jahr im Schulzentrum Carl von Ossietzky