fileadmin/content/projekte/rv-phaenomenta/praesentationen/unverfuegbarkeit-fossiler-ausstieg-v01-pyo-25-10-2021.pdf
Beschäftigen in der Kohleindustrie – Es braucht Lösungen für nachkommende Generationen 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% Neue Beschäftigungseffekte in den Kohleregionen Quelle: Oei et al. (2019). Kernergebnisse [...] kohle-wird-unrentabel-solar-windenergie-gewinnen-deutschland-eu-usa-china-erdgas/a-53905661 Trend geht in die richtige Richtung 27Prof. Dr. Pao-Yu Oei Research Group CoalExit at Center for Sustainable
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/verwaltung/gebaeudemanagement/unterweisungen/unterweisung-2018.pptx
Schwerpunkt möglichst nahe an den Körper 16 So geht’s richtig! …statt hohles Kreuz. Gerader Rücken… …statt ruckartiges Reissen. Langsames Anheben… So geht’s richtig! …statt Oberkörper verdrehen. Zwischenschritt [...] Schutzeinrichtungen oder Persönliche Schutzausrüstung, z.B. Gehörschutz, Sicherheitsschuhe. Arbeitsschutz geht uns alle an und muss auch von allen mit getragen werden. Sie sind verpflichtet alle Maßnahmen zu [...] Zum Sammelpunkt begeben. Verhalten bei kleineren Bränden: Löschversuch unternehmen. Personenschutz geht vor Sachschutz! Der Brandschutz wird nach der Ausbildung von Winnie zur Brandschutzbeauftragten neu
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.presentation
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/sonderpaed-psychologie/dokumente/downloads/unterscheidung-fiktionaler-und-nonfiktionaler-fernsehbeitraege.pdf
1.5 15 20 1.6 10 65 2.1 5 125 2–3 2.2 30 60 2.3 20 60 2.4 25 50 2.5 5 30 3.1 10 35 1–2 3.2 15 70 3.3 10 20 3.4 5 45 3.5 25 85 3.6 10 70 4.1 7 30 1–2 4.2 15 30 4.3 10 45 4.4 10 20 4.5 10 30 5.1 20 40 1 5 [...] großes Dankeschön geht an alle Kinder, die am Projekt RUFUS (Realität und Fiktion unterscheiden sich) teilgenommen und uns Einblick in ihre Wirklichkeiten gewährt haben. Des Weiteren geht unser Dank an die [...] 5.2 8 45 5.3 15 20 5.4 10 50 EINLEITUNG UND HINTERGRÜNDE ZUM TRAININGSPROGRAMM „ECHT ODER ERFUNDEN?“ DAS MANUAL 10 Zu Beginn des Trainings geht es zunächst darum, sich in lockerer Atmosphäre gemeinsam
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.wilharm.haie/deutsch/unterrichtsmaterial-gefaehrdung-der-haie.pdf
Minizähnen übersät ist. Man unterscheidet zwischen 500 verschiedenen Haiarten. Diese können zwischen 20 Zentimeter, wie der Zwerglaternenhai und 14 Meter lang, wie der Walhai sein. Die verschiedenen Arten [...] Abbildung 4 zeigt Haiflossen, die an Deck eines Langleinen-Piratenfischers trocknen. Auch der weiße Hai geht häufig als Beifang in die Netze. Eine noch größere Bedrohung für diese Art ist die Sportfischerei
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/studiengang/uni-flensburg-meng-eum-selbstbericht.pdf
of the thesis. It accounts for 20% of the overall grade for the master's thesis. 2) Das bestandene Kolloquium ist erforderlich für die Anerkennung der Thesis. Es geht zu 20 % in die Gesamtbewertung der Master [...] 0% 20% 40% 60% 80% 100% Praktika während des Studiums Ja Pflichtpraktika Ja freiwillige Praktika Nein, kein Praktikum 0% 20% 40% 60% 80% 100% Auslandsaufenthalte während des Studiums Ja Nein 0% 20% 40% [...] ................................... 20 2.3.1. Ziele des Studiengangs insgesamt ................................................................................. 20 2.3.2. Darstellung der durch das Studium
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/algebra/uebungen/uebung-4-2024-algebra.pdf
wir weitere Objekte in die Skizze, entsteht ein Cartoon! Man füge in das Bild die Mengen (i) R = [0, 20]× [0, 1], (ii) T = [11, 13]× [1, 5], (iii) D = {(x, y) ∈ R× R | y ≥ 11 und y ≤ x+ 9 und y ≤ 29− x} [...] 2024, wobei wir nach dem kalendarischen Herbst den 22. September 2024 als den ersten Herbsttag und den 20. Dezember 2024 als den letzten Herbsttag ansehen. Die zentrale Fragestellung der Aufgabe ist nun, die [...] Zahlen ist gleich 25. p) Eine Zahl ist gleich dem Dreifachen einer anderen Zahl, und ihre Summe ist 20. q) Ein Rechteck hat einen Umfang von 24 und die Länge ist doppelt so groß wie die Breite. r) Der
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/algebra/uebungen/uebung-10-2024-algebra.pdf
Reihe von Zügen eine Situation zu schaffen, bei der ein Feld leer ist, ein Feld 10 Steine und ein Feld 20 Steine enthält. Aufgabe 3 Vergleichen Sie diese Aufgabe mit Aufgabe 3 vom Übungsblatt 9. Wir wollen [...] schon eine Reihe von Sätzen im Zusammenhang mit der Teilbarkeit diskutiert. In dem nun folgenden Satz geht es um eine so genannte Vielfachsumme. Was ist das? Die Vielfachen der Zahl 3 sind bilden die Zahlen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/algebra/uebungen/uebung-1-2024-algebra.pdf
gleichzeitig gestartet, aber Amina ist 20 Minuten vor Georg auf dem Gipfel angekommen. Dort überlegt Georg: „Wenn ich 20% weniger Zeit benötigt hätte und Amina 20% mehr Zeit, dann wären wir beide gleich- [...] eine Banane. Das geht Tag für Tag so weiter, bis nur noch eine Frucht am Zauberbaum hängt. Ist die letzte Frucht ein Apfel oder eine Banane? Abgabe der Bearbeitungen am Freitag, den 20. September bis 12 [...] zwar auf der 1 endet, aber nicht über · · · 8, 4, 2, 1 führt? Abgabe der Bearbeitungen am Freitag, den 20. September bis 12 Uhr Europa-Universität Flensburg - HeSe 24/25 Algebra I und ihre Didaktik Prof. Dr
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Solutions S P 1 4 1 4 20 0,2000 EUM SEnSe-4 1 Ecological Economics S P 1 4 1 4 20 0,2000 IIM EE-1 1 Energiewende Showcases S P 1 4 1 4 20 0,2000 EUM EWS-1 2 Transformation Studies S P 1 4 1 4 20 0,2000 NEC TS-1 [...] 0,25 1 20 0,0500 HSFL TE 6-1 2 electrical network planning V W2 1 4 0,25 1 20 0,0500 HSFL TE 7-1 2 advanced power electronics V W2 1 4 0,25 1 20 0,0500 HSFL TE 8-1 3 Master Thesis K P 1 2 1 2 20 0,1000 [...] Transition & Sustainability S P 1 4 1 4 20 0,2000 EUM RTS-1 1 Hydrogen and synthetic fuels V W1 1 4 0,25 1 20 0,0500 HSFL TE 1-1 1 Advanced thermal systems V W1 1 4 0,25 1 20 0,0500 HSFL TE 2-1 1 Advanced electrical
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/u-flensburg-evaluation-gk-08-13-final.pdf
Männer Frauenanteil gesamt Frauen Männer Frauenanteil 15 5 0 5 0% 0 0 0 0% 14 20 8 12 40% 3 1 2 33% 13 (incl. Ü) 41 22 19 54% 49 29 20 59% gesamt 66 30 36 45% 52 30 22 58% Abb. 4: Stellen im höheren Dienst nach [...] - wissenschaften mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung (incl. Budgetverantwortung - jähr- lich 20.000€) 6 Nachweise finden sich, soweit möglich, thematisch sortiert im digitalisierten Anhang (CD-ROM) [...] Gender und Diversity systematisch Berücksichtigung. Der Struk- tur- und Entwicklungsplans 2014-2018 geht nach Abstimmung in Präsidium und Senat Ende März 2014 in erster Lesung in den Hochschulrat9; die hier
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-