/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/promotion-an-der-europa-universitaet-flensburg
Fähigkeit zum vertieften wissenschaftlichen Arbeiten erwartet. Zu allen weiteren Zugangsvoraussetzungen (u.a. Sprachkenntnisse, gesonderte Notengrenzen oder Nachweis der Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher [...] Publikationen und Lehrinhalte der anvisierten Promotionsbetreuer*innen zu recherchieren. Mit ihrer*m Erst-Betreuer*in, also der Person mit der überwiegenden Verantwortung für Ihren Promotionsfortschritt [...] Rahmenbedingungen der beiden Einrichtungen und Länder beachtet. Die Regelungen für die EUF finden sich v.a. in der Promotionsordnung der EUF sowie der Satzung der Europa-Universität Flensburg für binationale
/romanistik/forschung-projekte/aktuelle-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-texte-und-themen-der-gegenwart
urg/j.php?MTID=m8bbfa96b7ca4612de25a4907ab7e09ac [Abstract folgt] Jonah Winn-Lenetsky is the EUF's first Fulbright Visiting Scholar. He is originally from Santa Fe, New Mexico. He has a Ph.D. and Master’s [...] Germanistische Mediävistik am Institut für Germanistik der EuF zuständig. Seine Arbeitsgebiete sind u.a.: die Neidhart-Tradition (Diss., München 1998), Diabologie und Dämonologie (Habil. Kiel 2013) sowie [...] k). In seiner wissenschaftlichen Laufbahn war er in verschiedene Forschungsprojekte eingebunden (u.a. zur pragmatischen Literatur, Humanismus, interkulturellen Literaturwissenschaft- und Didaktik). 23
/studium-lehre/studierendenservice/alle-teams/team-pruefungsmanagement-inkl-spa
Gebäude Madrid (nähe Bahnhof). Zuständig für: B.A. International Management (IM) B.A. European Cultures and Society (EUCS) M.A. European Studies (EUS) M.A. International Management Studies (IMS) Ihre A [...] der Munketoft, Gebäude Madrid: Für die Studiengänge B.A. International Management, B.A. European Cultures and Society, M.A. European Studies, M.A. International Management Studies Karin Drenkow SPA IIM [...] Krüger Nachnamen A-K spa.a-k -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2786 Gebäude Helsinki - HEL 014 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2786 E-Mail spa.a-k -TextEinsch
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/uebersetzung-und-lektorat/uebersetzungsbuero
zu beantragen) Zertifikate und Diplome Lebensläufe Empfehlungsschreiben und Zeugnisse Laura Cunniff M.A. laura.cunniff -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2733
/zfl/internationale-lehrkraefte/weiterqualifizierung-bedarfsfaecher/bewerbungsverfahren
C1-Prüfung vorbereitet, sondern auch geholfen, mich in der Schule sprachlich sicherer zu fühlen.“ Kate M. (Programmrunde 2023/24) Eindrücke ehemaliger Teilnehmer*innen "In diesem Programm habe ich nicht nur [...] fernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 7 Raum RIG 712 Straße Mitscherlich-Nielsen-Straße 3a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details
/sl/forschung-entwicklung/oer-lehrkraeftebildung-fuer-inklusion/oer-fuer-die-lehrkraeftebildung-handlungsstrategien-fuer-heterogene-klassen
Bildungsmaterialien Laufzeit 01.01.21 - 31.10.22 Beschreibung Projektteam: C. Hillenbrand, F. Rau, M.-C. Vierbuchen, Lisa Mudder, Susanne Schorer, Lea Schröder, Wiebke Janßen Projektbeschreibung: Nied [...] cheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 214 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Partnerinnen und Partner Prof. Dr. Clemens Hillenbrand
/zfl/internationale-lehrkraefte/nachqualifizierung-erziehungswissenschaft/programmhinhalte
ENTWEDER: Module im Schwerpunkt "Lehramt an Grundschulen" B.A. Bildungswissenschaften Grundlagen der Bildung und Erziehung Kindheit, Schule, Unterricht M. Ed. Grundschule Erziehen – Lernen – Unterrichten in der [...] im Schwerpunkt "Lehramt an Gemeinschaftsschulen" B.A. Bildungswissenschaften Grundlagen der Bildung und Erziehung Schule und Unterricht/ Sekundarschule M. Ed. Gemeinschaftsschulen Unterricht/Erziehung/P
/zfl/wer-wir-sind/das-team-des-zfl/annika-vieregge
fernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 7 Raum RIG 714 Straße Mitscherlich-Nielsen-Straße 3a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) Funktion [...] e*r Mitarbeiter*in Sprechstunden nach Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 561001m Analyse von und Orientierung in schulischer Praxis Seminar FrSe 2025
/zfl/wer-wir-sind/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
Rothland, M. (2020). Heterogenität in Schule und Unterricht als Gegenstand der Lehrer*innenbildung. In M. Kampshoff, C. Wiepcke (Hrsg.), Didaktik und Heterogenität . Stuttgart: Kohlhammer. Rothland, M., Biederbeck [...] it.html ] Rothland, M., Biederbeck, I. (Hrsg.) (2018). Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung. Münster: Waxmann. Rothland, M., Biederbeck, I., Grabosch, A. & Heiligtag, N. (2018) [...] 7. Rothland, M., Biederbeck, I., Grabosch, A. (2017). Das Autonomie-Paritäts-Muster bei Lehramtsstudierenden. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 10(2), 195-215. Biederbeck, I., Rothland, M. (2017). Prof
/zfl/wer-wir-sind/das-team-des-zfl/kirsten-grossmann
fernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 7 Raum RIG 711 Straße Mitscherlich-Nielsen-Straße 3a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) Funktion [...] Zusatzinformationen Sprechstunden nach Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 123054m Musik und Bewegung Seminar/Übung FrSe 2025
- Diese Seite in anderen Bereichen
-