/kommunikation/pressemitteilungen/news/digitaler-donnerstag
- Neues Fortbildungsformat für den Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In unseren Schulen werden daher das Lernen im Kontext [...] Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht Interessiert sind. Der #Digitale Donnerstag. "Mit dem Format des Digitalen Donnerstag und dem #EduSH-Netzwerk können wir den dringend benötigten Austausch ermöglichen [...] mit der Europa-Universität Flensburg (EUF) mit Unterstützung der Stadt Flensburg ist dieses Fortbildungsformat in Schleswig-Holstein bisher einzigartig. Jeden Donnerstagnachmittag findet in der neuen M
/geschichte/studium-lehre/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis
stein (IQSH) gemeinsam das innovative Format. Anmeldung und Zugang über Formix Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungsterminen ist über die Plattform Formix organisiert. Bevor Sie sich also für die [...] kritisch mit Informationen umzugehen. Dienstag, 13.05.2025 | Flensburg Anmeldung formix Demokratiebildung digital denken – Historisch-politische Medienkompetenz zwischen Quellenkritik, Desinformation und Social [...] die einzelnen Termine anmelden können, müssen Sie sich bei Formix registrieren ( Anleitung ). Anleitung für Studierende zur Anmeldung über Formix Unterrichtsmaterialien Zugang zu allen im Rahmen der Reihe
/zfl/kalender-des-zfl/event/kuenstlich-intelligente-differenzierung-einsatz-von-ki
Anmeldung). Anmeldung bis zum 16.06.2024 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EDE0029 . Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss [...] funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung . Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de .
https://www.uni-flensburg.de/eucs/de/ueber-ba-eucs/calendar/event/https//uni-flensburgwebexcom/uni-flensburg/jphpmtidmfb68a92f836e19987e3cc24a85a2c956
This is an info-session and step-by-step Information about how students in the 1st Semester can register for courses and exams in Studiport. This is a very important info-session to learn how to work with
https://www.uni-flensburg.de/eucs/de/ueber-ba-eucs/calendar/event/welcome-week-eucs-eus-meet-greet
other students, alumni or to just return to the university for the start of another semester. (The formal invitation is attached) What should you expect? Some speeches, some snacks, a couple of drinks, maybe
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/wieder-eingliederung
Bildungsplanung als auch auf der Mikroebene der verschiedenen Initiativen auf die Unterstützung einer Reform der Maßnahmen zur Benachteiligtenförderung. Kurzübersicht Stichworte Jugendliche, Berufsausbildung [...] vorbereitungsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung von "situated learning" formuliert. Ergebnis Zusammenstellung der Kriterien für Benachteiligungen am Übergang von Schule in Beruf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
ganz oder teilweise in der vorgesehenen Form abzulegen, ist die Bearbeitungsdauer angemessen zu verlängern oder eine gleichwertige Prüfungsleistung in anderer Form zu erbringen. Der Krankheit der bzw. des [...] Modulbeschreibung genannt wird. Ist für ein Modul mehr als eine mögliche Prüfungsform vorgesehen, so ist die tatsächliche Prüfungsform von der oder dem Lehrenden spätestens in der zweiten Sitzung der Lehr [...] bekanntzugeben. Die Bekanntgabe ist verbindlich, sie ist in geeigneter Form schriftlich zu dokumentieren. (4) Folgende Prüfungsformen sind möglich: a) Mündliche Prüfungsleistungen: Gespräch oder Vortrag
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.1-pecc-vol.-1.pdf
PECC Volume 1 (30.07.19) [2.1] GS 1 4a 030913 18 Background Information Sheet GS 1 4a 030913 School type: primary school Class: 4th grade (4a) Date of recording: 03.09.2013 Length of recording: 30:00 minutes [...] up)) Teacher: oscar stand up please. ((starts singing)) < if you're> = Teacher & Class: ((sing and perform the actions)) =happy and you know it clap your hands. ((everyone claps his or her hands)) if you're
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.10-pecc-vol.-1.pdf
outside the classroom. - Partner performance: The pupils act out the dialogue in front of the whole class. Interesting observations - Shopping dialogue (practice and performance part) - Vocabulary practice [...] PECC Volume 1 (30.07.19) [2.10] GS 1 4b 250314 240 Background Information Sheet GS 1 4b 250314 School type: primary school Class: 4th grade (4b) Date of recording: 25.03.2014 Length of recording: 36:44 [...] “Goodbye.” Goals § The pupils recall the topic vocabulary for fruit and vegetables. § The pupils can perform a shopping dialogue at the market. § The pupils can take on the roles of customer and seller in the
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.11-pecc-vol.-1.pdf
PECC Volume 1 (30.07.19) [2.11] GS 2 3b 060215 270 Background Information Sheet GS 2 3b 060215 School type: primary school Class: 3rd grade (3b) Date of recording: 06.02.2015 Length of recording: 47:06 [...] three paulina four lukas five zoe six maja seven and lotte eight ((they all come to the front and form a line in front of the board, facing the class)) and you all close your eyes ((all the pupils in the