http://www.uni-flensburg.de/index.php
n und künstlerischen Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter (Sie haben zwei Stimmen) Kandidaturen Dr. Ines Schindler (Fakultät III, Institut für Erziehungswissenschaften) Dr. Jutta Zaremba (Fakultät II, Institut
/i2/raising-awareness-for-biodiversity-features-in-colombia-germany-qualitaetsnetz-biodiversitaet
Aspekt der Biodiversität bzw. den der Erhaltung der Biodiversität. Von Flensburger Seite waren dort Ines Bruchmann, Esther Klubmann und Carsten Hobohm beteiligt. Kurzübersicht Stichworte biodiversity Laufzeit
Simon Vollmer (Fakultät I, Institut für Gesundheits- und Ernährungswissenschaften), Promotionsstudent Ines Schindler (Fakultät III, Seminar für Medienbildung) Dipl.-Psych. Friederike Carlotta Grabowski (Fakultät
/evb/aktuelles-einzelansicht/news/neuerscheinung-ernaehrungsbildung-der-zukunft
Wirksamkeit der Professionalisierung. Eine Neuerscheinung herausgegeben von Christel Rademacher und Ines Heindl. 2014 veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine Arbeitstagung mit dem
Abstimmung: Professorinnen/Professoren: Dr. Hartwig Eckert 9 Stimmen Dr. Jochen Ellerbrock 8 Stimmen Dr. Ines Heindl 9 Stimmen Wissenschaftlicher Dienst Anke Marquardt 7 Stimmen Otto Oldenburg 5 Stimmen Dr. Ellen [...] Senatsmitteilungen Nr. 1041 Seite 5 Prof. Dr. Hartwig Eckert, Prof. Dr. Jochen Ellerbrock, Prof. Dr. Ines Heindl, Anke Marquardt, Dr. Ellen Schulte-Bunert und Dr. Wolfgang Schulz. Herr Oldenburg erhält keinen
jede Mitgliedergruppe sind 2 Sitze zu vergeben. Die Auszählung kommt zu folgendem Ergebnis: Prof. Dr. Ines Heindl 11 Stimmen Prof. Dr. Olaf Jäkel 11 Stimmen Dr. Pascal Delhom 8 Stimmen Dr. Beatrix Niemeyer-Jensen [...] Thierau 12 Stimmen Somit sind folgende Personen in den Gleichstellungsausschuss gewählt: Prof. Dr. Ines Heindl, Prof. Dr. Olaf Jäkel, Dr. Pascal Delhom, Karin Schulz-Sommer, Eckhard Büßen, Rosi Gerlich
/i2/biodiversitaetsforschung-in-israel
Insektenarten. In assoziierten Einzelarbeiten wurden Erstfunde verschiedener Flechtenarten beschrieben (Ines Bruchmann). Das jüngste Projekt in Zusammenarbeit mit den Botanischen Gärten von Tel Aviv, der Universität
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/wirksamkeit-eines-depressionsbewaeltigungstrainings-1/kooperationskliniken
Katja Rabe Ausführende Psychologen: Dipl.-Psych. Katja Rabe Dipl.-Psych. Monika Keßelring Dipl.-Psych. Ines Kaiser Dipl.-Psych. Claudia Höhl Dipl.-Psych. Laura Heckel Dokumentationsassistentin: Fr. Silvia Welscher
fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.hobohm.durrell/deutsch/ablauf-und-informationen.pdf
Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC) Titel: Ist Gerald ein Held? Authoren: Ines Bruchmann, Björn M. Philipps & Carsten Hobohm Qualitätssicherung: Carsten Hobohm (UF) Stufe: Primarstufe
/iges/reform-der-ernaehrungs-und-verbraucherbildung-in-schulen-revis-transfer-und-evaluation-des-neuen-lehrplans-verbraucherbildung-in-schulen-schleswig
und Ernährungswissenschaften , Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Verantwortlich Prof. Dr. Ines Heindl iheindl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Kontaktdaten E-Mail