/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachkurse/herbstsemester-2024-25/semesterkurse/englisch
Student’s Book + access to Student’s App ISBN: 978-3-19-122984-9 Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. English B2.3 Veranstaltungsnummer 042021l Semester HeSe [...] class. ECTS: 3 Literature English for Academic Study: Grammar for Writing Study Book Garnet Education ISBN: 978 1 78260 070 1 Technology: This course uses the learning management software moodle, and the online [...] portfolio. ECTS: 3 Literature English for Academic Study: Vocabulary Book Garnet Education ISBN: 978 1 90861 443 8 Technology: This course uses the learning management software moodle, and the online meetings
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachkurse/herbstsemester-2024-25/semesterkurse/daenisch
bringen Sie folgendes Lehrwerk am ersten Unterrichtstag mit: Vi snakkes ved! aktuell A1+ ISBN: 978-3-19-105379-6 Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich [...] bringen Sie folgendes Lehrwerk am ersten Unterrichtstag mit: Vi snakkes ved! aktuell A1+ ISBN: 978-3-19-105379-6 Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich [...] ersten Unterrichtstag mit: Vi snakkes ved! aktuell A1+, Kursbuch + Arbeitsbuch + Audio-CD ISBN 978-3-19-105379-6 um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen. Anmeldung Der Kurs ist bereits ausgebucht
/ge/wer-wir-sind/das-team/steffen-kaiser
FrSe 2025 153042m GE-MA-Modul 3 - TM 1 - Sonderpädagogische Förderung bei intensivem Assistenzbedarf - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung FrSe 2025 153033m GE-MA-Modul 3 - TM 3 - Unterstützte Kommunikation - [...] der geistigen Entwicklung Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Termine können im Moodle-Raum „Sprechstunden GE“ gebucht werden Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 153009m Gebärde
/ge/wer-wir-sind/das-team/professor-dr-phil-steffen-siegemund-johannsen
bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Funktion Professor Sprechstunden Termine können im Moodle-Raum "Sprechstunden GE" gebucht werden. Weitere Termine nach Vereinbarung per E-Mail: steffen.Si [...] Leitkonzepte in der Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung - Gruppen 1-3 Seminar FrSe 2025 153007m BA-GE 04 - TM 1 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Pädagogik bei Beeint
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-beschaeftigte-der-euf
mehrere Förderprogramme, die Promotionsstipendien anbieten. Stipendien werden gewöhnlich für 2 bis 3 Jahre vergeben und umfassen eine monatliche Förderung von ca. 1300 bis 1600 Euro. Dazu bieten viele [...] die Europäische Gemeinschaft die Visumspflicht aufgehoben hat, ist es jedoch möglich, visumfrei für 3 Monate einzureisen und vor Ort in Deutschland direkt einen Aufenthaltstitel zu beantragen. Beachten [...] online oder per E-Mail / Post stellen und danach zum persönlichen Gespräch kommen. Ein Antrag sollte 2-3 Monate vor Ablauf des Visums bei der zuständigen Ausländerbehörde gestellt werden. Nähere Informationen
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/dr-ann-kathrin-stoltenhoff
meinen Seminaren erhalten alle Studierenden zu Seminarbeginn Zugang zum veranstaltungsübergreifenden Moodle-Kurs Hausarbeiten-Support . Dort sind wichtige Hinweise und viele hilfreiche Tipps hinterlegt. Unter [...] ier, C. und F. Weitkämper. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich | Reihe: DGfE, S. 246-260. ISBN: 978-3-8474-2434-5 2020: Stoltenhoff, A.: Gleichstellung & Diversity in der ‚exzellenten, unternehmerischen [...] ung. Festschrift für Professorin Brigitte Reinbold. Wiesbaden: Springer VS Verlag. DOI 10.1007/978-3-658-31603-7, S. 95-107. 2020: Stoltenhoff, A./ Raudonat, K.: Digitalisierung (mit)gestalten – was wir
/eucs/de/information-for-students/studierende
Langholz-Kaiser - Journalism (Journalistik): Charles Nouledo Moodle - Information Zugang zu Moodle-Kursen Bitte beachten Sie, dass Ihr Zugang zu moodle-Kursen am Ende des Semesters, in dem der Kurs angeboten [...] ausgedruckt werden (wir empfehlen den Ausdruck auf DIN A3). Nachteilsausgleich Anerkennung besonderer Bedürfnisse / Nachteilsausgleich Gemäß § 3 Abs. 5 des Schleswig-Holsteinischen Hochschulgesetzes (HSG) [...] ication letter instructions 114 KB (PDF) Studierendenbefragung best3 In dem Bericht zur Studierendenbefragung in Deutschland: " best3 – Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung " wird die
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten
eines 20minütigen Vortrags vorzustellen. Über die Plattform Moodle können Sie sich für das Bachelor- und Masterkolloquium anmelden. In dem Moodle-Kurs werden Materialien und wichtige Termin-Informationen [...] n, bevor die Betreuung sichergestellt ist! Die reine Bearbeitungszeit für Bachelorarbeiten beträgt 3 Monate, für Masterarbeiten 5 Monate. Bachelorarbeiten umfassen zwischen 40-60 Textseiten, Masterarbeiten [...] Qualifikationsarbeit. Ablauf Das Interesse an der Übernahme einer Bachelor- oder Masterarbeit sollte 3 bis höchstens 6 Monate vor dem geplanten Anmeldetermin via E-Mail an den Betreuer angezeigt werden.
/pundo/qualifikationsarbeiten/bachelor-und-masterarbeiten
haben. Die Termine der Kolloquien werden über einen Moodle-Kurs (zu finden unter Kolloquium PundO ) koordiniert. Der Einschreibeschlüssel für den Moodle-Kurs lautet "KolloquiumPundO". Wie läuft die Betreuung [...] werden. Gibt es spezifische Voraussetzungen für die Betreuung meiner Arbeit? Masterarbeiten aus dem S3-Schwerpunkt werden nur zur Betreuung angenommen, wenn auch die Vorlesung HRM (erfolgreich) besucht wurde
/eem/de/alumni/downloads
Class 2016 Download 2015 Report 17.06.15 3 MB (PDF) Community energy options under grid constrains – the case of Achiltibuie (2015) Download 2014 Report 21.01.15 3 MB (PDF) Towards a greener Applecross (2014) [...] Download 2012 Report 28.10.14 3 MB (PDF) Assessment of renewable energy technologies for the sustainable development of the isle of Jura (2012) Download 2011 Report 28.10.14 3 MB (PDF) An Evaluation of the [...] Rousay and Eday: Energy, Cost and Emissions compared to Kirkwall (2010) Download 2009 Report 28.10.14 3 MB (PDF) Community development projects for the supply of heat and electricity from renewables in the