/geschichte/studium-lehre/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis
richt Hauptreferentinnen Critical Friend Veranstaltungsort Inga Siebke IQSH | Hauptamtliche Studienleiterin Geschichte; Beauftragte für digitale Medien des Faches Geschichte Dr. Martin Buchsteiner Universität
/chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand
bilden eigene (fach-)sprachliche Fähigkeiten. Bisher liegen jedoch kaum Studien zu den fachsprachlichen Fähigkeiten und nur wenige Studien zum allgemeinen Sprachstand von Lehramtsstudierenden vor, welche einen [...] (2017): Erhebung des (Fach-)Sprachstandes bei Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie . Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 233. Berlin: Logos Verlag. Rautenstrauch, H. & Busker, M. (2016): [...] 322-324. Rautenstrauch, H.& Busker, M. (2015): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern. In: Bernholt, S. (Hrsg.): Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im n
https://www.uni-flensburg.de/eucs/de/ueber-ba-eucs/calendar/event/https//uni-flensburgwebexcom/uni-flensburg/jphpmtidmfb68a92f836e19987e3cc24a85a2c956
info-session to learn how to work with Studiport – a program that will accompany you throughout your studies. Where: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=mfb68a92f836e19987e3cc24a85a2c956
https://www.uni-flensburg.de/eucs/de/ueber-ba-eucs/calendar/event/welcome-week-eucs-eus-meet-greet
will meet a lot of fellow students who are starting their studies with you, who you haven’t seen since last semester, who have completed their studies and want to celebrate new starts. And what should you [...] annual Meet & Greet. This time again the celebration will be held together with the M.A. European Studies. This is a great occasion to meet the team of your study program, the lecturers, other students,
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/wieder-eingliederung
Maßnahmen zur Berufsausbildungsvorbereitung benachteiligter Jugendlicher untersucht. Vergleichende Studien zwischen den beteiligten Ländern, aber auch zwischen verschiedenen Maßnahmen innerhalb dieser Länder [...] Faculdade de Cièncias e Tecnologia University of Patras University of Surrey, School of Educational Studies Katholieke Universiteit Leuven, Hoger Instituut voor de Arbeid University of Jyväskylä, Department
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-04-10/-265-psto-b.a.-im-bwl-2024.docx
Module. Betroffene Paragraphen: § 5 (4) Studienverlauf, § 5 (5) Curriculumsübersicht 3. Studienverlaufsplan Problemschilderung: Der in §5 (5) angegebene Studienverlaufsplan enthält nur Angaben über die Bereiche [...] § 1 Geltungsbereich der Prüfungs- und Studienordnung (1) Diese Prüfungs- und Studienordnung (PStO) enthält die Ziele und spezifischen Regelungen des Studiengangs International Management – BWL mit dem [...] bisherigen Studium des Bachelorstudiengangs „International Management – BWL“ erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen erfolgt nach einer von der oder dem Studiengangverantwortlichen erstellten Äquivalenzliste
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-04-10/-266-psto-m.a.-ims-bwl-2024.docx
ich der Prüfungs- und Studienordnung (1) Diese Prüfungs- und Studienordnung (PStO) enthält die Ziele und spezifischen Regelungen des Studiengangs International Management Studies – BWL mit dem Abschluss [...] bisherigen Studium des Masterstudiengangs „International Management Studies - BWL“ erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen erfolgt nach einer von der oder dem Studiengangverantwortlichen erstellten Äquiv [...] besitzt die Satzung Entwurfscharakter Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang International Management Studies – BWL mit dem Abschluss Master of Arts (PStO
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
-
Verlinkt bei
-
/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-accra
Dezember 2011) an der University of Ghana in Legon, einem Stadtteil der Hauptstadt Accra. Neben dem Studienalltag im Department for Geography and Resource Development, berichtet Lisa Karstens von ihrer beein
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1
Praxisphasen Jan Hinnerk Thür FrSe19 "MyFacebook, MyYoutube: Medien im Selfie-Modus?" Seminar im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien; Hinterfragung medialer Alteritäts- und Identitätspolitik Prof. Dr [...] Dr. Hedwig Wagner FrSe19 "Information Rules – Digitalization and Management" Seminar im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien zur Betrachtung von konvergierenden Medienumgebungen Prof. Dr. Christian [...] Medienbildung Stephan Münte-Goussar FrSe19 "Digitale Medien im Sachunterricht" Projektseminar im Master-Teilstudiengang Sachunterricht zur Entwicklung von Lehrideen mit digitalen Medien inklusive eines Praxistages
http://www.uni-flensburg.de/index.php
: • Vor dem Studium • Studienverlauf (Referenzstudium5) • Weiteres Studium (nach Referenzstudium) • Studienerfahrungen und -aktivitäten • Auslandserfahrungen • Studienbedingungen • Nach dem Bachelor-Studium [...] sität Flensburg hat sich im Rahmen der Absolventinnen- und Absolventenstudien am bundesweit angelegten Kooperationsprojekt Absolventenstudien (KOAB) unter Koordination des Internationalen Zentrums für [...] Grundlage die Studiengänge kritisch zu betrachten, sie weiterzuentwickeln und die Stu- dienbedingungen an der Lebenssituation und den Bedürfnissen der Studierenden zu orientieren. Die aus der Studie gewonnenen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-