/ksm/modulpruefungsleistungen-masterarbeit-pruefungsordnung-co
Erklärung & Anleitung (mit Dank an Lisa W, wiss. Hilfskraft im Studiengang). Masterarbeiten im Studiengang KSM Hier finden Sie Titel von im Studiengang KSM (Stand: Juni 2019) verfassten Masterarbeiten - als [...] hischer Werke Blood feud in Albania Branding Pipi! - eine kulturwissenschaftliche Studie zur Markenbildung der Kinder- und Jugendliteratur Astrid Lindgrens Buried under the Wallpaper - The De- and Rec [...] empirische Studie unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen Soziokulturelle Zentren in Schleswig-Holstein. Konzeption, Management, Förderung - Eine kulturwissenschaftlich-explorative Studie Sprache, K
/ksm/rund-um-die-praktika
und Herkunft mit den Kindern teilen zu können und mit ihnen in den Austausch von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu kommen. Die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Kinder hat es leicht gemacht [...] Fremdunterricht in Schulen Kindern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit Deutsch zu lernen. Das GI Irland bietet jedoch auch an Samstagvormittagen Deutschunterricht für Kleinkinder an. Dies ist allerdings [...] sich zum Ziel gemacht, die Diversität in und rund um Kinderbücher zu erhöhen. Zum einen soll die Repräsentation unterschiedlicher Menschen in Kinderbüchern an die Realität angepasst, aber auch ein diverseres
/international/internationale-programme-und-projekte/erasmus
keine Studiengebühren an. Die Aufenthaltsdauer beträgt mindestens 60 Tage. Eine wiederholte Förderung durch Erasmus+ ist möglich, insgesamt können Sie bis zu 12 Monate in jedem Studienabschnitt gefördert [...] Albanien und Israel Die Erasmus+ Förderung umfasst neben der Bereitstellung des Studienplatzes, dem Erlass der Studiengebühren und der Betreuung durch die Hochschulen einen Zuschuss für den Auslandsaufenthalt [...] täres Engagement Die Erasmus+ Förderung umfasst neben der Bereitstellung des Studienplatzes, dem Erlass der Studiengebühren und der Betreuung durch die Hochschulen einen Zuschuss für den Auslandsaufenthalt
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/tressat-michael-dr
sieht eine Schule aus, in der Kinder glücklich sind und mit Freude lernen? Seminar FrSe 2025 562011m Kindheit, Schule, Unterricht (KSU 1): Wie sieht eine Schule aus, in der Kinder glücklich sind und mit Freude [...] Freude lernen? (Kindersicht) Seminar FrSe 2025 562013m Kindheit, Schule, Unterricht (KSU 3): Bilder und Narrative über "Juden und Israel" aus Sicht von Kindern Seminar FrSe 2025 562049m (Inter-)Disziplinäre [...] für Mutter und Kind in prekären Lebenslagen. Eine Betrachtung des Einsatzes von Hebammen in den Frühen Hilfen. In: Rhea Seehaus, Lotte Rose & Marga Günther (Hrsg.): Vater, Mutter, Kind? – Geschlechterpraxen
/germanistik
Niederdeutsch als zusätzliches Studienfach gewählt werden. Europatag für Kinder 22.07.24 Studierende des Faches Germanistik veranstalten als Prüfungsleistung den „Europatag für Kinder“. Seminar-News Als Wissenschaft
/sonderpaedagogik
Warum Sonderpädagogik studieren? Zum Video Herzlich willkommen am Institut für Sonderpädagogik Vorlesen Einfache Sprache Die Mitarbeitenden des Instituts für Sonderpädagogik fühlen sich der Maxime verpflichtet [...] und begleiten "Selbstwirksamkeit von Lehrkräften" Neue Veröffentlichungen! Warum Sonderpädagogik studieren? Schauen Sie sich das Video an, um das Institut der Sonderpädagogik und deren Lerninhalte kennenzulernen [...] Begabte? Zusatzausbildung Erste Referenzpersonen für schulisches Handeln im Kontext sexuellen Kindesmissbrauchs ausgebildet. SAVE THE DATE: 16. & 17. September 2025 12. Interdisziplinäre Nachwuchsschool unter
/dualer-master-sopaed
Sonderpädagogik des Lernens (Dualer Masterstudiengang) Vorlesen Die Sonderpädagogik des Lernens nimmt die Besonderheiten und Schwierigkeiten beim Lernen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung lehren im Dualen Masterstudiengang Sonderpädagogik , dem deutschlandweit ersten Dualen Studiengang im allgemeinbildenden Lehramt. Angehende Lehrkräfte werden zu [...] zu Expertinnen und Experten für die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen in vorrangig inklusiven Settings ausgebildet. Wer wir sind Studium und Lehre Forschung Publikationen
/studium-lehre/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium
Bildungsbiografie. Aktuelle Aktionen Deutschlandstipendium für biat-Studieninteressierte Jetzt Bewerben! Studienerfolg ist teilbar Studienerfolg ist teilbar Das Deutschlandstipendium an der EUF Das Deutsc [...] richtet sich an Studierende und Studienbewerber*innen, die sich durch ehrenamtliches Engagement auszeichnen oder besondere persönlicher Herausforderungen meistern, also etwa Kinder betreuen, Verwandten pflegen
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2019-tonersparend-190628.pdf
zesse zu bündeln und zu fördern. • Im März 2018 wurde das Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) eröffnet. Dessen Ziel ist es, mit den Perspektiven der Sozial- und Geisteswissenschaften Europas [...] Dr. Merle Hummrich 10.2015 - 09.2018 uni-flensburg. de/?id=21352 Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen mit Arabisch und Türkisch [...] ftler*innen • Administrative Unterstützung • Offene Ideen Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) • Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Monika Eigmüller • Wissenschaftliche Koordination:
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2019-farbversion-190628.pdf
zesse zu bündeln und zu fördern. • Im März 2018 wurde das Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) eröffnet. Dessen Ziel ist es, mit den Perspektiven der Sozial- und Geisteswissenschaften Europas [...] Dr. Merle Hummrich 10.2015 - 09.2018 uni-flensburg. de/?id=21352 Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen mit Arabisch und Türkisch [...] ftler*innen • Administrative Unterstützung • Offene Ideen Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) • Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Monika Eigmüller • Wissenschaftliche Koordination:
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-