fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2020-tonersparend-200630.pdf
insgesamt dynamische Wachstum der Universität in Bezug etwa auf Studierendenzahlen, Anzahl an Studiengängen oder Ausbau des wissenschaftsunterstützenden Dienstes, dann zeigt sich, dass die Entwicklung der [...] n von Gastwissenschaftler*innen am ICES Forschungszentren Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Forschungsbericht der Europa-Universität Flensburg 2020 – Berichtszeitraum 2019 24 25 Zahlen [...] Sozialisationsforschung (ZeBUSS) Titel Projektleitung Laufzeit Website Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprach- entwicklungsstörungen mit Ara- bisch und Türkisch
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2019-farbversion-190628.pdf
zesse zu bündeln und zu fördern. • Im März 2018 wurde das Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) eröffnet. Dessen Ziel ist es, mit den Perspektiven der Sozial- und Geisteswissenschaften Europas [...] Dr. Merle Hummrich 10.2015 - 09.2018 uni-flensburg. de/?id=21352 Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen mit Arabisch und Türkisch [...] ftler*innen • Administrative Unterstützung • Offene Ideen Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) • Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Monika Eigmüller • Wissenschaftliche Koordination:
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2019-tonersparend-190628.pdf
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/flyer-nachteilsausgleich-06.2023.pdf
Geburtsurkunde des Kindes / Bescheinigung über Mutterschutzzeiten wenn Kinder unter 14 Jahren im eigenen Haushalt betreut werden, zusätzlich: Kopie der Geburts- oder Abstammungsurkunde des Kindes bei Pflegev [...] lebende Kinder unter 14 Jahren ¨ Pflegeverpflichtungen für nahe Angehörige mit anerkannter Pflegestufe. Mit der Bewilligung empfiehlt der zuständige Prüfungsausschuss die Anwendung alternativer Studien- / [...] und Pflegeaufgaben. Was kann ich mit einem Antrag erreichen? Modifikationen bei der Erbringung von Studien- oder Prüfungsleistungen wie beispielsweise Einsatz von technischen Hilfsmitteln, Fristverlängerungen
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/bilder/diversitaet/antrag-nachteilsausgleich-27.10.2021.pdf
ein/mehrere Kind/er bis zum 14. Lebensjahr im eigenen Haushalt betreut oder kurzfristig ge- pflegt wird/werden. Damit sind leibliche Kinder, Pflegekinder sowie in den Haushalt aufgenommene Kinder eines Ehegatten [...] ei- ner kurzfristigen Erkrankung des Kindes beruhen kann. Nachweis: Kopie der Geburts- oder Abstammungsurkunde des Kindes, ärztliches Attest (bei Erkrankung des Kindes) oder eidesstattliche Versicherung [...] gelten Eltern, Schwiegereltern, Ehegatten, eingetragene Lebenspartner, Geschwister, Kinder, Adoptiv- und Pflegekinder mit anerkannter Pflegestufe. Nachweis: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/nachteilsausgleich-anleitung-zum-formlosen-antragsschreiben-deutsch.pdf
ausgeglichen werden sollen, entstehen • im Studienalltag • in der Studienorganisation • bei der Erbringung von Prüfungsleistungen • durch Vorgaben meines Studienverlaufes (Mehrfachnennungen sind möglich, bitte [...] bzw. Erschwernisse bei Studien- und Prüfungsleistungen oder Vorgaben für den Studienverlauf beziehen. Sie sollten insbesondere erklären, wie sich die Beeinträchtigungen auf studien- und/oder prüfungsrelevante [...] Vorname, Geburtsdatum 2. Anschrift, Telefonnummer, EUF-Mail-Adresse 3. Matrikelnummer, Studiengang (ggf. Studienfächer und Profil), Fachsemester 4. knappe Benennung der besonderen Situation in der Betreffzeile
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/etc/campusengelflyerneu.pdf
CampusENGEL Die Studienanfängerinnen und Studienanfänger werden vom 21. August bis 03. November durch die CampusENGEL der Europa-Universität Flensburg betreut. Die CampusENGEL bieten vielfältige Unterstützung [...] Fragen zum Studienbeginn. Wir geben u.a. Auskunft zur Immatrikulation und zum Campus, zu Veranstaltungsräumen, Einstufungstests, Sprachkursen, Wohnraum, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Freizeitangeboten
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/12.02.2025-studieneingangsbefragung-b.a.-ohne-biwi-hs-24-25.pdf
Skala Histogramm 1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen In welchem Bachlorstudiengang sind Sie eingeschrieben [...] 26,5% 9 5 Studieneingangsbefragung B.A. ohne BiWi HS 24/25 12.02.2025 evasys-Auswertung Seite 3 Warum dieser Studiengang? Wie wichtig waren die folgenden Aspekte für die Wahl Ihres Studiengangs? Mein Interesse [...] Website der EUF war für mich hilfreich ja nein 3.3) Zentrale Studienberatung (ZSB) ja nein 3.5) Fachstudienberatung ja nein Studieneingangsbefragung B.A. ohne BiWi HS 24/25 12.02.2025 evasys-Auswertung Seite
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/12.02.2025-studieneingangsbefragung-master-of-education-hs-24-25.pdf
.2) ja nein Zentrale Studienberatung (ZSB)3.3) ja nein 3.4) Zentrale Studienberatung (ZSB) war für mich hilfreich ja nein 3.5) Fachstudienberatung ja nein 3.6) Fachstudienberatung war für mich hilfreich [...] 22 3 17,2% 15 4 6,9% 6 5 Studieneingangsbefragung Master of Education HS 24/25 12.02.2025 evasys-Auswertung Seite 3 Gutes Ansehen des Studiengangs oder eines meiner Studienfächer 1.18) sehr wichtignicht [...] Ihr Studienbeginn an der EUFIhr Studienbeginn an der EUF Bitte blicken Sie auf die ersten Wochen Ihres Studiums und schätzen Sie ein: An der EUF werde ich unterstützt... Studieneingangsbefragung Master
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/12.02.2025-studiengangsbefragung-b.a.-hs-24-25.pdf
Zentrale Studienberatung (ZSB) ja nein 3.4) Zentrale Studienberatung (ZSB) war für mich hilfreich ja nein Studiengangsbefragung B.A. HS 24/25 12.02.2025 evasys-Auswertung Seite 11 Fachstudienberatung3.5) ja [...] Skala Histogramm 1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen In welchem Bachlorstudiengang sind Sie eingeschrieben [...] 59 4 24,7% 40 5 Studiengangsbefragung B.A. HS 24/25 12.02.2025 evasys-Auswertung Seite 3 Warum dieser Studiengang? Wie wichtig waren die folgenden Aspekte für die Wahl Ihres Studiengangs? Mein Interesse