http://www.uni-flensburg.de/index.php
Eine beträchtliche Anzahl von internationalen Bewerbern für den B.A. EUCS hat mehr als 2 Jahre vor Beginn des Studiums an der EUF einen „zum Hochschulzugang berechtigenden Schulabschluss einer englischsprachigen [...] älter als zwei, der andere nicht älter als fünf Jahre sein, gerechnet vom Datum der Prüfung bis zum Beginn des Semes- ters, zu dem die Einschreibung beantragt wird. Wird nur die Sprachkenntnis in einer Sprache [...] geführt, so darf dieses nicht älter als fünf Jahre sein, gerechnet vom Datum der Prüfung bis zum Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird. Studiengangsspezifisch – B.A. TES Siehe
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/norwegen/2022-23-ntnu-trondheim-5.pdf
würde jedoch empfehlen mit der Zimmersuche schon früher zu beginnen. Nach Absage der Studentenwohnheime war leider kaum noch Zeit bis zu Beginn des Semesters, weshalb der Ansturm auf die privaten Unterkünfte [...] auf das Auslandssemester vorbereitet? Was sollte bereits im Voraus organisiert werden? Ich habe vor Beginn des Auslandssemesters vor allem zwei Dinge organisiert: Ein Zimmer und die Auswahl der Kurse. Ersteres [...] für das Herbstsemester bereits frühzeitig mit der suche auf dem privaten Markt (bei hybel.no) zu beginnen, da die Plätze für die Studentenwohnheime relativ kurzfrisitg vergeben werden und sehr viele (mitunter
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/po-lesefassungen/20240620-fpo-ler-gs-2023.pdf
zung nach § 8, diese werden zu Beginn des Semesters bekanntge- geben 3 S: je 2 SWS TM 1.1 und TM 1.2: bestimmte Sitzungen sind teilnahmepflich- tig, diese wer- den zu Beginn des Semesters bekanntgege- ben [...] einzureichende Hausaufgaben. (2) Einzelheiten zu den Prüfungsvorleistungen werden spätestens zu Beginn der Lehrveran- staltungen bekannt gegeben. 3 § 8 Besondere Zulassungsvoraussetzungen An den Lehr [...] Se- minarsitzungen in der Lehrküche erworben werden. Der Nachweis darf nicht älter als ein Jahr vor Beginn der Lehrveranstaltung sein. Über die Vergleichbarkeit und Anerkennung an- dernorts erworbener Si
zung nach § 8, diese werden zu Beginn des Semesters bekanntge- geben 3 S: je 2 SWS TM 1.1 und TM 1.2: bestimmte Sitzungen sind teilnahmepflich- tig, diese wer- den zu Beginn des Semesters bekanntgege- ben [...] einzureichende Hausaufgaben. (2) Einzelheiten zu den Prüfungsvorleistungen werden spätestens zu Beginn der Lehrveran- staltungen bekannt gegeben. § 8 Besondere Zulassungsvoraussetzungen An den Lehrve [...] Se- minarsitzungen in der Lehrküche erworben werden. Der Nachweis darf nicht älter als ein Jahr vor Beginn der Lehrveranstaltung sein. Über die Vergleichbarkeit und Anerkennung an- dernorts erworbener Si
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/infomaterial/20240118-studienqualifikationsstzg-2024.pdf
Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als maximal zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird Folgende Nachweise werden gleichberechtigt [...] Nachweis der Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird. Diese Frist gilt nicht für den Notendurchschnitt [...] Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als maximal zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird. Folgende Nachweise werden gleichberechtigt
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230613-satzung-studqualsatzg-2023.pdf
Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als maximal zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird Folgende Nachweise werden gleichberechtigt [...] Nachweis der Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird. Diese Frist gilt nicht für den Notendurchschnitt [...] Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als ma- ximal zwei Jahre sein, gerechnet ab Beginn des Semesters, zu dem die Einschreibung beantragt wird. Folgende Nachweise werden gleichberechtigt
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240118-studienqualifikationsstzg-2024.pdf
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/cobis
Vorlesen Diskursive Definitionskämpfe und Konstruktionen im Bildungs- und ErziehungsSystem seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Kurzübersicht Stichworte CoBiS, COVID-19, Erziehungssystem,Diskursanalyse [...] hervorgerufen durch ein neuartiges Coronavirus mit der Bezeichnung SARS-CoV-2 eine Epidemie, die seit Beginn des Jahres 2020 globale Ausweitung erfährt und zur gegenwärtigen COVID-19-Pandemie führt. Es handelt [...] arbeiten in CoBis an der Zusammentragung dieses COVID-19-Corpus. Das COVID-19-Corpus verzeichnet beginnend mit dem 27.02.2020 fortlaufend jene Dokumente, die das Erziehungs- und Bildungssystem betreffen
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-bildungswissenschaften
aus der Eignungsprüfungsnote zusammensetzt. Bevorzugte Auswahl Die bevorzugte Auswahl Wenn Sie zu Beginn oder während eines sogenannten Dienstes (FSJ, FÖJ, Bundesfreiwilligendienst etc.) eine Zulassung [...] Zulassungsbescheides sowie eine Bestätigung über den abgeleisteten Dienst mit Angabe der genauen Beginn- und Endezeit zusätzlich einreichen. Bitte beachten Sie: Der Vertrag über die Ableistung ist keine [...] zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht beendet ist – eine aktuelle Bestätigung der Einrichtung über den Beginn, das Ende und die Art (FSJ, Bundesfreiwilligendienst etc.) des Dienstes. Nur bei Beantragung der
/kommunikation/pressemitteilungen/news/frieden-kommt-nicht-von-alleine
erklärte Oleksii Makeiev, seit Oktober letzten Jahres ukrainischer Botschafter in Deutschland, gleich zu Beginn seines Vortrags. Er wolle nicht lange sprechen, sondern ins Gespräch kommen. "Diplomaten des 21. [...] der gemeinsam mit der Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Dr. Iryna Tybinka, angereist war. Zu Beginn sensibilisierte der Botschafter für das alltägliche Leid der Ukrainer*innen in diesem Krieg. Im Anschluss [...] gezogen werden. Der Krieg ist dann vorbei, wenn Russland dafür auch zahlt und wir mit dem Wiederaufbau beginnen können. Dafür müssen Garantien geschaffen werden." Insgesamt eine Stunde stellte sich der Botschafter