/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-lectures
and solidarity ICES Lectures: Europa und seine Krise (C. Schmidt-Wellenburg) Antrittsvorlesung Christof Roos: Das Paradox der EU-Freizügigkeit Panel Discussion: End of Schengen or new normal? Lecture JK
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Kommission zur Zwischenevaluation von Prof. Dr. Christof Roos Der Senat wählt die folgende Kommission zur Zwischenevaluation von Prof. Dr. Christof Roos: Mitgliedergruppe der Hochschullehrer*innen Prof [...] icklung der EUF um 18 Monate TOP 10 Wahl der Kommission zur Zwischenevaluation von Prof. Dr. Christof Roos TOP 11 Nachwahl eines Mitglieds aus der Mitgliedergruppe des wissenschaftlichen Dienstes für den [...] Bäsler 18 Damit sind folgende Personen in die Kommission zur Zwischenevaluation von Prof. Dr. Christof Roos gewählt: Prof. Dr. Gabriele Abels, Prof. Dr. Ilona Ebbers, Prof. Dr. Uwe Pütter, Dr. Peer Egtved
/powi
Aktuelle Exkursionen des Seminares für Politikwissenschaft:… 04.01.20 Antrittsvorlesung - Prof. Dr. Christof Roos 03.06.19 Exkursion 2018: Politische und historische Orte in der… 07.06.18 Gedenkstättenpädagogik
/ices/wer-wir-sind-neu/neu-wissenschaftliche-mitarbeitende
Dr. Christof Roos christof.roos -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2554 Gebäude Tallinn 1 - TAL 105 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2554 E-Mail christof.roos
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/research-school/euf-ices-flyer-research-school-dt.pdf
DIREKTORIUM: Prof. Dr. Ulrich Glassmann Professur für Comparative Institutional Analysis Prof. Dr. Christof Roos Professur für European and Global Governance Prof. Dr. David Schweikard Professur für Politische [...] gemeinsam zu gestalten. Das Atomium in Brüssel, ein Wahrzeichen der europäischen Hauptstadt. Quelle: C. Roos (2017)
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-research-colloquium/ices-research-colloquium-hese-2019-20
The impact of digital media on value polarisation in Europe (Antrag Volkswagen Stiftung) 26.09 Christof Roos (European & Global Governance) EU Freedom of Movement: Effects and impact on EU integration 10
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/ices-jahresbericht-2021-22-03-14.pdf
ofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance/ https://www.uni-flensburg.de/powi/wer-wir-sind/seminarsprecher-juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor- [...] Institut/ Lehrstuhl Laufzeit 1 Paradoxien der EU- Personenfreizügigkeit DFG Verbund- forschung Christof Roos Politik- wissenschaft 01.10.2021 - 30.09.2024 3 ACCESS+ DFG-ANR Verbund- forschung Monika Eigmüller [...] Gefördert durch: DFG (Sachbeihilfe) Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2024 Projektleitung: Prof. Dr. Christof Roos (EUF, European and Global Governance) Partner: Dr. Martin Seeliger (Universität Bremen, Institut
wissenschaften und Theologie, Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik) Prof. Dr. Christof Roos (Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie, Seminar für Politikwissenschaft und
schaftswissenschaften und Theologie, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik Prof. Dr. Christof Roos, Institut für Gesellschafts- wissenschaften und Theologie, Seminar für Politik- wissenschaft und
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-conferences/eroeffnung-der-european-wasatia-graduate-school
coordinator of the Graduate Program) Prof. Dr. Anne Reichold (EUF, Professor of Philosophy) Prof. Dr. Christof Roos (EUF, Professor of European and Global Governance) Prof. Dr. Vello Pettai (Director, European