fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-kalender-teilen-v1.0.pdf
Schreiben Sie anschließend den Empfänger in das "An"-Feld der E-Mail. Freigegebenen Kalender hinzufügen Wenn Ihnen Ihr Kollege den neuen Kalender per E-Mail freigegeben hat, müssen Sie diesen mit dem Icon öffnen
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-junk-v1.0.pdf
dass bestimmte E-Mails im Junk-E- Mail-Ordner landen bzw. als Spam deklariert werden? (Outlook/Exchange 2010) Outlook 2010 Client am Arbeitsplatz Als Junk bzw. Spam werden solche E-Mails bezeichnet, die [...] Das System filtert noch vor Outlook 2010 die E-Mails und benachrichtigt Sie über den Erhalt verdächtiger E-Mails, die in einer Quarantäne landen. Solche E-Mails haben den Betreff "Spam Quarantäne Benachr [...] verschiedene Möglichkeiten, diese E-Mail und deren Absender gegenwärtig und zukünftig zu behandeln. So können Sie z.B. verhindern, dass Ihnen bekannte Absender zukünftig im Junk-E-Mail-Ordner landen. Rufen Sie
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-e-mail-abfrage-v1.0.pdf
Universität auf Ihr E-Mail-Konto mit Ihrem Outlook Client zugreifen wollen. Als Voraussetzung muss Outlook 2010 auf Ihrem PC installiert sein. Gehen Sie auf Windows Start> Systemsteuerung> E-Mail. http://www. [...] ZIMT-Service. Für die Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos in Outlook kontaktieren Sie bitte Jürgen Frahm. Outlook Web App (OWA) Wenn Sie z.B. von Ihrem privaten PC auf Ihre E-Mails zugreifen möchten, können Sie dies [...] Anleitung Roundcube ZIMT-Dokumentation Auf welchen Wegen/Geräten kann ich meine E-Mails abfragen? (Outlook/Exchange 2010) Outlook 2010 Client am Arbeitsplatz An Ihrem PC der Universität sollten Sie den
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-bcc-v1.0.pdf
ZIMT-Dokumentation Wie kann ich eine E-Mail an einen oder mehrere Empfänger senden, ohne dass diese sehen, wer E-Mail ebenfalls erhalten hat (BCC)? (Outlook/Exchange 2010) BCC Diese BCC-Option (Blind Carbon [...] beispielsweise, eine E- Mail an viele Empfänger zu schicken und die Anonymität aller Empfänger zu wahren. Alle Empfänger, die im BCC-Feld eingetragen werden, können nicht sehen, wer die E-Mail erhalten hat. Auch [...] Das Feld CC bedeutet Carbon Copy und hat nicht die Eigenschaft wie beim BCC, E-Mail- Empfänger bei den Empfängern der E-Mail auszublenden. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Adressen in die richtigen Felder
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-automatische-antwort-v1.0.pdf
Antwort Wenn Sie möchten, dass jemand, der Ihnen während Ihrer Abwesenheit eine E-Mail geschrieben hat, eine automatische E-Mail erhält, in der z.B. steht, in welchem Zeitraum Sie abwesend sind und wen er [...] untere Schaltfläche Regeln klicken, haben Sie z.B. die Möglichkeit zu bestimmen, was mit eingehenden E-Mails passieren soll (z.B.: sie sollen in einen bestimmten Ordner sortiert oder an einen Kollegen weit
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/zugangsdaten/zimtdoku-myidm-ma-sicherheitsfragen-setzen-aenderung-passwort-v1.pdf
Ihrem alten Passwort anmelden. Dennoch können Sie sich von nun an mit dem neuen Passwort an WLAN, E-Mail, VPN etc. anmelden. Um Abhilfe zu schaffen, wenden Sie sich bitte an den ZIMT-Service. Meine Net [...] ZIMT-Service. Kontaktdaten des ZIMT-Service ZIMT-Service-Desk Tel.: +49 461 805 2112 Raum: HG 244 E-Mail: zimt-service@uni-flensburg.de Seite 8 von 8 Datei-Informationen Stand: 13.05.2013 Bearbeiter: J [...] Passwort, um sich anzumelden. Ich kann auf meinem Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone meine Mails nicht mehr abrufen. Mögliche Ursache Lösung Ihr altes Passwort ist noch in ihrem Mailprogramm gespeichert
http://www.uni-flensburg.de/index.php
des aktuellen Vertragsendes Einrichtung einer E-Mail-Adresse (@uni-flensburg.de) o ja o nein Einrichtung eines Webex-Zugangs o ja o nein Persönliche E-Mail-Adresse, auch für die Übermittlung von Zugangsdaten [...] t: Datum: Group3: persönliche E-Mailadresse: alternative Kontaktmöglichkeit: Verantwortliche Leitung: Antragsteller*in: Bemerkungen: Verlängerung/Neu: Art: Auswahl1 Mail: Webex: [...] Bemerkungen Sparen Sie Papier! Direkt im Computer ausfüllen und durch Versand über die persönliche EUF-Mail-Adresse die Unterschrift einsparen. --> zugangsdaten@uni-flensburg.de Group1: Auswahl2 Group2: Auswahl4
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2018/zimt-satzung.pdf
Administration von zentralen Applikationen, wie dem Campus Management Systems, der eLearning Plattform, dem Web-Portal und dem E-Mail System. Aufbau, Ausbau und Betrieb einer serviceorientierten effektiven Or [...] In diesem Zusammenhang spricht der Beirat Empfehlungen in Angelegenheiten der Personalstruktur aus. e) Eine wesentliche Funktion des Beirates ist die Kommunikation von Entwicklungen sowohl aus der Hochschule [...] wissenschaftlichen Dienstes; d) ein Mitglied aus der Mitgliedergruppe des nichtwissenschaftlichen Dienstes; e) ein Mitglied aus der Mitgliedergruppe der Studierenden. (5) Der Beirat wählt aus seiner Mitte eine
fileadmin/content/institute/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/in-abgeschalteten-seiten/zeitliche-struktur.pdf
pen 19.30 Abendessen Abendessen Rückfragen beantwortet gerne Dr. Lydia Schulze Heuling unter der E-Mail inklusion.physik@uni-flensburg.de oder telefonisch unter der Rufnummer +49 (0)461 805 2302. mail
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/downloads/zebuss-flyer-2022.pdf
Fon: +49 461 805 3042 Fax: +49 461 805 953 042 Mail: zebuss@uni-flensburg.de Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisations- forschung ZeBUSS e Das ZeBUSS wird von einer Mitgliederstruktur [...] in den wissen- schaftlichen Austausch eingespeist. Beirat wissenschaftliche Koordinatorin P R O J E K T E Mitglieder NACHWUCHS- FÖRDERUNG VERNETZUNG Research School Beiratstreffen FORSCHUNGS- FÖRDERUNG Antrags-