/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/ehemalige/dr-isabelle-leitloff
Das Konzept des Doppeltblicken als interkulturell anwendbare Methodik in Theorie und Praxis. In: Ines Böker und Swen Schulte Eickholt (Hg.): Interkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink
en) SS 2008 Autorschaft und Geschlecht im 17. Jahrhundert: María de Zayas (Spanien) und Sor Juana Inés de la Cruz (Mexiko) (BA Europäische Studien; BA Vertiefungsseminar II, MA, Span., Literatur- und [...] 2008, 344-364. "’El sosegado silencio de mis libros’: Schweigen und Sprachmächtigkeit in Sor Juana Inés de la Cruz’ Traum von der Erkenntnis der Welt", in: Katharina Reschka, unter Mitarbeit von Carolin [...] auf das Wort. Geschlecht, Wissen und Schreiben im 17. Jahrhundert. Suor Maria Celeste und Sor Juana Inés de la Cruz, Wien 2002", in: Romanische Forschungen (1) 2005, 143-145. "Christa Bürger. Mein Weg durch
/sams/wer-wir-sind/sams/mara-simon
Bielefeld: transcript. Andere Publikationen Simon, Mara (2023): Wie misst man Antifeminismus? In: Ines Kappert und Caroline Assad (Hg.): Feminist Voices Connected. Fighting Antifeminism Globally. Gund
/textil-und-mode/forschung/fachtagungen/irgendwiegleich-paa-en-eller-anden-maadeligevaerdig/workshops
inschaft. Jeder, der sich für Gebärdenpoesie begeistern möchte, kann mitmachen. Workshop-Leitung: Ines Helke (Leitung des inklusiven Gebärdenchors `HandsUp`) Workshop-Co-Leitung: Lisa Mau "treffpunkt.altona [...] tegnsprog/tegnsprogfællesskabet. Enhver, der har lyst til at prøve tegnsprog, kan være med. Workshopleder: Ines Helke (korleder ’HandsUp’) Co-leder: Lisa Mau 15 - "Workshop der Stille!" von Gemüse und Obst zum
/iges/reform-der-ernaehrungs-und-verbraucherbildung-in-schulen-revis-transfer-und-evaluation-des-neuen-lehrplans-verbraucherbildung-in-schulen-schleswig
und Ernährungswissenschaften , Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Verantwortlich Prof. Dr. Ines Heindl iheindl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Kontaktdaten E-Mail
/food-and-move/projektvorstellung/beirat
INTERREG-Projektes "Ernährung & Bewegung ohne Grenzen" gehören die folgenden Mitglieder an: Prof. Dr. Ines Heindl, Europa-Universität Flensburg Sabine Hoffmann-Steuernagel, Landesvereinigung für Gesundhei
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/fachliche-qualifizierungsangebote/graz-qualifizierungsangebote
Dauer Raum Di. 10:00 bis 12:30 / 13:00 Einmalig 09.09.25 bis 09.09.25 Riga - 401 Kursleitung PD Dr. Ines Schindler Bastian Voigtmann-Meising Dr. Kathrin Rheinländer Beschreibung Wissenschaftliche Integrität
/fakultaet3/die-fakultaet-iii/konvent/konventssitzungen
18:00 !) Webex Beschlüsse, Wahlergebnisse Wahlergebnisse Kommission im Umhabilitationsverfahren PD Dr. Ines Schindler Der Konvent der Fakultät III hat auf seiner Sitzung am 15.05.2024 folgende Mitglieder in
fileadmin/content/abteilungen/geographie/forschung/bildung-und-flucht/programm-nwff-18-f.pdf
minderjährige Geflüchtete? Ein (Zusammen-)Leben zwischen normativen Ansprüchen und gelebter Realität Ines Gottschalk, M.A. Zwischen Abschreckung und menschenwürdigem Existenzminimum? Die Notunterkunft im [...] Frauen und von Expertinnen und Experten Jana Tempes, M.Sc./Prof. Dr. med. Eva-Maria Bitzer/Prof. Dr. Ines Himmelsbach 19 Panels und Vorträge Session 6 6.4. Alltags- und Forschungspraktiken des Dolmetsche
fileadmin/content/seminare/medienbildung/dokumente/projekte/dig-in/handreichung-inklusiv-digitale-schul-und-unterrichtsentwicklung-wie-gelingt-das.pdf
hige Verhältnisse be- arbeitet und herausgegeben von Boban, Ines; Hinz, Andreas, Halle: Martin-Lu-arbeitet und herausgegeben von Boban, Ines; Hinz, Andreas, Halle: Martin-Lu- ther-Universität Halle-Wittenberg [...] Partizipation, Weinheim/Basel: Beltz., Weinheim/Basel: Beltz. Boban, Ines; Hinz, Andreas. 2009. Der Index für Inklusion. Boban, Ines; Hinz, Andreas. 2009. Der Index für Inklusion. Sozial ExtraSozial Extra [...] hige Verhältnisse be- arbeitet und herausgegeben von Boban, Ines; Hinz, Andreas, Halle: Martin-Lu-arbeitet und herausgegeben von Boban, Ines; Hinz, Andreas, Halle: Martin-Lu- ther-Universität Halle-Wittenberg